Beiträge von Chrissi193

    Wie war er denn beim Züchter? Da könnte man ja mal abgleichen.

    Da ließ er sich leicht ablenken, galt daher als eher schlechter Fresser und hat auch erstmal beobachtet und dann erst mitgespielt. Also ähnlich wie hier.

    Sein Futterplatz ist nun unter der Bank in der Küche, null Ablenkung und da frisst er ziemlich gut.

    Es ist wohl wirklich das Ganz-anders-sein als unser Beaglekind früher, was mich ein wenig verunsichert.

    Der Kleine ist seit 10 Tagen bei mir. In seinen wachen Zeiten gehen wir kurz in den Garten oder auf die Wiese ca 50 m vom Haus entfernt. Es ist ja gerade ziemlich kalt, wir sind nur so lange wie nötig draußen. Im Haus wird ein wenig gespielt ansonsten übt er "Alltag". Also er bleibt kurz alleine, wenn ich Müll oder so raus bringe. Wir fahren jeden Tag kurz Auto, damit er sich daran gewöhnt.

    Charakterlich ist er eher ruhig, beobachtet alles sehr genau. Er wirkt nicht ängstlich, ist aber kein Draufgänger.

    Hallo liebes DF,

    Obwohl ich schon mein ganzes Leben Hunde hatte, ist Theo erst mein 3. Welpe und weil er so ganz anders ist als mein Beaglekind vor 20 Jahren, bin ich etwas verunsichert.


    Theo schläft sehr viel - er kommt auf gut 20 Stunden am Tag. Gestern war das erste Mal Welpenschule, da hat er aufmerksam mitgemacht, nach ca 45 Minuten war er "drüber" und das ist auch völlig okay. Er hat dann zu Hause noch etwas gespielt und gefressen und seitdem schläft er mit kurzen Unterbrechungen zum Lösen, etwas fressen und kurz spielen.

    Er wirkt gesund, frisst (könnte etwas mehr sein aber er hat in 10 Tagen 250 Gramm zugenommen, von 1,75 auf 2 kg), Kot ist fest und mehrfach täglich.

    Kann es sein, dass er so ein großes Schlafbedürfnis hat?


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Theo

    So, Theo hat seine erste Schulstunde in der Welpenschule hinter sich gebracht. Wir waren nur zu dritt, einer kommt in der nächsten Woche noch dazu. Das Ganze verlief sehr strukturiert und ruhig und gefiel mir sehr gut. Heute war nur Deckentraining Thema. Die anderen haben danach noch kurz gespielt, Theo wollte lieber beobachten.

    Das macht er mit allem neuen so, erst mal schauen - ohne das er dabei ängstlich wirkt.

    Er ist wirklich ganz anders als alle vor ihm. Seit einer Stunde sind wir nun wieder zu Hause und er hat sich zum Schlafen in seine Kuschelhöhle in der Küche zurückgezogen. Dieses alleine liegen wollen, kenne ich so gar nicht und frage mich, ob das gut so ist oder ob es für unsere Beziehung besser, wenn ich ihn ins Wohnzimmer hole?


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Theo

    Heute haben wir es ruhig angehen lassen. Theo war nach dem Kennenlernen vom Goldie gestern sehr müde und auch heute schläft er etwas mehr. Vorhin waren wir kurz am Strand, da hat er mal die Pfoten in den Sand gesteckt aber ansonsten war esihm zu kalt, es war auch sehr windig, und er hat den Spaziergang ansonsten in seiner Tasche verbracht. Danach waren wir noch in einem Cafe, da hat er sich vom Inhaber ein wenig bewundern lassen :upside_down_face: Und hat dann die Zeit in der Tasche verschlafen.

    Ich glaube, tatsächlich dass ich einen entspannten Welpen bekommen habe - dreimal auf Holz klopf !

    Alleine bleiben musste er bisher natürlich noch nicht, ich gehe aber zwischendurch immer mal wieder kurz raus und er schaut mir zwar hinterher, wirkt dabei aber überhaupt nicht aufgeregt.


    Am Freitag beginnt der Welpenkurs. Er wird der Kleinste sein. Mal schauen, wie das wird.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Theo

    Theo ist nun eine Woche bei uns und es läuft besser als gedacht :smiling_face_with_hearts:

    Er schläft von ca 22 Uhr bis gegen 8 Uhr und muss einmal zwischendurch raus. Tagsüber spielt er gerne und geht von selbst in seinen Korb zum Schlafen - es ist eine Katzenhöhle :upside_down_face:Er ist ja so klein. Die Züchterin meinte, dass er nicht so gut frisst. Das ist hier zum Glück nicht so, er lässt sich dabei allerdings schnell ablenken.

    Die ersten Tage war er ziemlich ruhig, seit Sonntag ist er deutlich lebhafter geworden. Gestern hat er den Goldie meiner Freundin kennengelernt, er war erst sehr skeptisch, die Größe war ihm unheimlich aber nach kurzer Zeit hat er Kontakt aufgenommen und dann haben beide gespielt :smiling_face_with_hearts: - Der Goldie ist mit einem Zwergdackel aufgewachsen und kennt kleine Hunde gut.

    Heute steht erster Besuch in einem Café auf dem Programm. Ich bin gespannt.


    Liebe Grüße

    Chrissi mit Theo

    Speedy musste ca 2 Stunden nach Furosemid verstärkt pinkeln. Konnte man die Uhr nach stellen. Inkontinent ist er bis zum Schluss nicht geworden. (25 mg Furotab täglich bei 6,5 kg)

    Er hatte auch eine stark fortgeschrittene Linksherzvergrößerung.

    Chrissi193 Oh, ist der Kleine auf dem Foto der neue Familienzuwachs? Ein Langhaardackel?

    Ja, ein Zwerglanghaardackel :smiling_face_with_hearts: Er ist heute 11 Wochen alt.

    Eigentlich wollte ich einen Zwergpinscher mit PSK Papieren. Aber der fürs Frühjahr geplante Wurf wurde ein Jahr verschoben und ich möchte nicht länger ca 2 Stunden Fahrtzeit mit Hundebaby haben. Ein Jahr ohne Hund geht für mich gar nicht.

    Da haben wir nochmal überlegt und ein Langhaardackel (mix) war mein erster Hund und mein Mann hatte als Kind ebenfalls einen Langhaardackel. So kamen wir auf Theo. Er ist seit 2 Tagen bei uns.


    Liebe Grüße

    Chrissi

    20250122-141752 hosted at ImgBB
    Bild 20250122-141752 gespeichert in ImgBB
    ibb.co


    Theo ist gestern erst eingezogen und ich bin positiv überrascht, dass die erste Nacht ziemlich ruhig verlief :smiling_face_with_hearts: Er schläft in einem gut gepolsterten Karton neben meinem Bett und als er unruhig wurde, hab ich ihn kurz gestreichelt und er schlief wieder ein. Zweimal musste er nachts in den Garten. Wenn man ihn gut beobachtet, passieren im Haus kaum "Geschäfte".

    Ansonsten lassen wir es nun erstmal ruhig angehen, er soll erstmal richtig ankommen.