Wie sehr einen das stört, hängt stark vom eigenen Befinden ab. Wie sehen das deine Eltern? Wie fit sind die? Nur weil jemand schon etwas älter ist, muss er ja nicht automatisch „gebrechlich“ sein.
Meine Eltern sind beide fit. Meine Mutter ist gerade 70 geworden und mein Paps 77 Jahre. Beide sind agil, meine Mutti ist mit mir ja regelmäßig auf den Beinen und geht viel schwimmen. Mein Paps macht jeden Tag Kraftsport im Wasser, er ist stark wie ein Bär und generell von tougher Natur. Bei ihm mache ich mir keine Sorgen bei einem größeren Hund.
Bei Mutti hängt es am "eigenen Befinden". Mutti hatte Ostern einen Oberschenkelhalsbruch und erholt sich sehr gut und flott. Sie ist ein ständiger Bewegungstyp und kompensiert dadurch ihre Energie. Ich will aber auch vermeiden, dass sie nochmal stürzt – ich hab' den Sturz damals mitbekommen und erste Hilfe geleistet. OHB ist eine ernste Angelegenheit.
Also selbst, wenn der Körper will: die Knochen werden trotzdem poröser mit der Zeit. Sie sagte aber von sich aus, sie würde sich das alles ansehen und für sich selbst entscheiden wollen – das könnte aber falscher Stolz sein.
Aus reiner Vorsicht heraus müssten man aber sagen "Nein"... andererseits kam sie mit dem ungestümen Verhalten des Labbis meiner Schwester auch gut zurecht, der ist jetzt 1 Jahr alt und männlich.
Ich hatte auch maximal an eine Goldie-Hündin gedacht und möchte mir so eine wenigstens mal live anschauen, am besten mit Mutti zusammen.
Den entsprechend fahrbaren Untersatz haben wir: mein Lebensgefährte nutzt aktuell einen Combi, bald einen SUV und mein Paps fährt einen alten BMW X5.