Beiträge von Clumberine

    Ist das wirklich eine seriöse Zucht, aus der du den Hund hast? Er klingt wirklich arg verstört. Unsicherheiten ok, aber nur unterm Sofa hocken. Mein Hund hat hier als Welpe wirklich sofort seine Nase in jede offene Schublade gesteckt. Er ist heute noch der Typ "Else Kling" durch und durch...

    Ich wäre definitiv sehr besorgt, wenn das mein Hund wäre, vor allem, wenn er dann ab Montag einen Büroalltag verkraften soll und ihm offenbar das Basisvertrauen zum Menschen fehlt.

    Wie mache ich das, muss ich das extern verlinken?

    Du kannst Bilder nur über externe Anbieter (zb abload.de) hochladen und den Link hier einfügen


    Wenn du das Bild direkt sichtbar einfügen willst kannst du im Antwortfenster oben in der grünen Leiste schauen nach dem Bilderrahmen und

    Ok, probiere es die Tage mal. Muss Nr. 2 erstmal dazu bringen, für ein Foto stillzuhalten.

    Ja, verstehst du falsch. Althund ist ein etwas hibbeliger Typ in neuen Situationen (zuhause überhaupt nicht) im Sinne von "geil, Phantasialand, was unternehmen wir jetzt?".

    Neuhund war nur 4 Wochen in dem Zuhause, wo er von einem anderen untergebuttert wurde. Wo er vorher war, weiß man nur so grob. Bis zum Alter von circa anderthalb war er wohl in einem passablen Zuhause mit mehreren Hunden. Dort musste er weg, weil man mit ihm züchten wollte und er sich aus züchterischer Sicht als "Ausschussware" herausstellte. Blackbox sind halt ein paar Stationen zwischen 18 Monaten bis jetzt.

    Danke für deine Meinung. In der Vergangenheit hatte ich nur das Gespann (Rüde/Hündin, beide kastriert) und das ist natürlich eine ganz andere Dynamik als so zwei Halbstarke, deshalb interessiere ich mich sehr für die Erfahrungswerte/Einschätzungen von anderen.

    Solange die Knurrerei nicht um Ressourcen gehen, würde ich das beobachten und regulierend eingreifen wenn nötig.

    Knurrerei geht eigentlich nur um Spielzeug, wenn ich mal nicht aufpasse. Leckerli, Streicheleinheiten alles kein Thema, das kann brüderlich geteilt werden ohne Streit.

    Beim Spielzeug gibts dann mal ne Ansage, die die Gegenseite auch zu verstehen scheint, und dann ist gut. Es gab jetzt noch keinen "Kampf bis aufs Blut", sondern halt kurze Ansagenattacken, die aber nicht ändern, dass man friedlich nebeneinander liegen und pennen kann.

    Wow, hätte gedacht, mit nem Welpen wäre das so easy und die wachsen gut zusammen, zumindest wenn der Althund generell verträglich ist und bekommt einer eine 1 mit Sternchen von mir.

    Vermutlich muss man sich von der Idealvorstellung trennen, dass zwei Hunde dann immer "best buddies" sein müssen, die zusammen spielen etc.

    Hallo zusammen,


    ich fasse mal möglichst kurz zusammen:


    Ich besitze einen 2,5j. unkastrierten Clumberrüden (1), den ich von Welpe an habe. Er ist ein bißchen ein überdrehter Typ (der Border Collie unter den Clumbern), aber durchweg lieb. Ausgebildeter Besuchshund, kann einige Tricks, macht mir keine nennenswerten Probleme, außer halt dem rassetypischen Dickschädel. Mit anderen Hunden versteht er sich gut, als unkastrierter Rüde eckt er aber natürlich hier und da mal an, wobei Keilerei nie von ihm ausgeht bzw. er in erster Instanz auch immer erstmal versucht, dem Streß aus dem Weg zu gehen.


    Seit letztem Wochenende sitzt hier nun noch ein zweiter Clumberrüde (2), welcher ein Notfall war, weshalb wir ihn spontan erstmal aufgenommen hatten. Dieser ist fast gleichalt (tatsächlich sind die beiden sogar Halbbrüder), allerdings etwas größer und schwerer und kastriert (allerdings erst vor 4 Wochen kastriert worden). Er wurde mehrfach weitergereicht, saß zuletzt mit einem sehr dominanten Altrüden zusammen, der ihn wohl regelmäßig untergebuttert hat.


    Mein Mann und ich wollten grundsätzlich gerne einen zweiten Clumber (hatten schon Ausschau nach Züchtern gehalten) und (2) ist ein wirklich netter Hund. Er hat keine auffälligen Macken, ist sehr gechillt, nur die Grunderziehung fehlt ihm zu 90% (außer "Sitz" kann er eigentlich nix), aber seine Anlagen sind wirklich gut.


    Am ersten Tag waren die Jungs ziemlich abtastend miteinander und es gab auch schonmal Gegrummel o.ä., grundsätzlich ist es aber gut. Sie liegen meist in der Nähe voneinander, draußen merkt man, dass sie "aus dem gleichen Stall" kommen. Sie interessieren sich für die gleichen Fährten, die sie dann hingebungsvoll beschnüffeln, und beide sind verrückt nach ihrem Spielzeug. Das ist das, wo es dann auch schonmal knallen würde bzw. auch schon 1x hat, wenn ich nicht konsequent Spielzeug und Spielzeit trennen würde. Futterneid haben beide nicht, allerdings habe ich das auch von Anfang an klar gemanagt. Jeder hat seinen Napf und Basta, Wanderungen nach zum anderen untersage ich strikt.


    Obwohl beide schon 1-2 aneinander gerasselt sind (nicht wirklich böse, aber es hat halt doch geknallt), sieht es so aus, als wäre danach wieder alles "vergessen" und "ok". Wie gesagt, sie liegen meistens im Abstand von 2-3m voneinander entfernt, obwohl es hier reichlich Ausweichfläche gibt. Im Augenblick sitze ich z.B. in meinem Arbeitszimmer, die Hunde liegen hingegen zusammen eine Etage tiefer im Flur und ratzen, nur einen Meter voneinander entfernt. Ich würde sie aktuell nicht unbeaufsichtigt alleine zuhause lassen, hätte aber in der Theorie auch keine wirklichen Bedenken. Keiner der beiden Hunde scheint vom anderen eingeschüchtert zu sein oder sich mit der Situation unwohl zu fühlen. Meinen Althund kenne ich verständlicherweise sehr gut und stelle keine Änderung an seinem Verhalten fest von wegen "ich komme zu kurz / ich werde unterdrückt o.ä."


    Mich würden hier die Meinungen von Leuten interessieren, die auch zwei Rüden haben, wo nicht einer mit dem anderen aufgewachsen ist oder die vorab "Best Buddies ever" waren. Wir das was mit meinen Clumber-Boys, was denkt ihr? Ist es normal, dass es bei Rüden auch mal "knallt" und dann die Sache bereinigt ist? Welche Chance gebt ihr der Sache?

    (2) ist wirklich ein netter Kerl, wir können uns schon vorstellen, ihn zu behalten, aber eben nur wenn das langfristig für alle Beteiligten eine harmonische Kiste ist.


    Danke für eure Meinungen,


    Clumberine