Beiträge von doll parts

    Wir hatten vorher nen alten Passat und jetzt nen Volvo V70 (allerdings BJ 2000, weiß nicht, wie die neueren Modelle so sind). Fahre beide total gerne, sie sind vom Innenraum her super geräumig und auch mehrere Hunde wären kein Thema. Mit dem Volvo wurde mit dem Vorbesitzer letztes Jahr erfolgreich und komfortabel eine Europatour absolviert. :)

    der alte Volvo V70 :smiling_face_with_hearts: war ein Traum!!! Schlachtschiff auf der Straße, 250 merkt man kaum, weil er eben so schön auf der Straße liegt. Und der Platz!!! Wir haben darin ne ganze (zerlegte) Küche transportiert - und der Kofferraum war zu dabei.

    Hach, ich trauer dem immer noch nach.

    Kann ich so unterschreiben, der ist einfach so angenehm. Hab mich reingesetzt und fand den sofort perfekt. Wir hoffen, ihn noch lange fahren zu können, er ist zum Glück noch in nem guten Zustand.

    Ich bin in Sachen Hundebox immer noch nicht wirklich weiter. Bin jetzt durch Zufall auf die Tami Box gestoßen und kann mich jetzt grundsätzlich nicht entscheiden zwischen „normaler Box“ und dieser.

    Kenne leider auch niemanden, der so eine hat.


    Was sagt ihr - kann die was, hat die ne Daseinsberechtigung oder ist es irgendwie einfach nur ein nettes Marketingversprechen? Ich würde wenn dann zur Rücksitzbox tendieren, sollte das eine Rolle spielen. :D


    https://www.tami-box.com/

    Ich habe einen Ford Focus Turnier.

    Kombi wäre schon super damit eine Hundebox wieder hinten reinpasst oder zumindest ein Gitter. Wobei nach der Aktion jetzt mir die Box lieber ist.

    Eigentlich brauche ich nicht so viel. Nur für den Alltag zur Arbeit, Problemlos in die Tiefgarage fahren usw., damit man auch auf Feldwege fahren kann und gelegentlich mal ins Ausland.

    Wir hatten vorher nen alten Passat und jetzt nen Volvo V70 (allerdings BJ 2000, weiß nicht, wie die neueren Modelle so sind). Fahre beide total gerne, sie sind vom Innenraum her super geräumig und auch mehrere Hunde wären kein Thema. Mit dem Volvo wurde mit dem Vorbesitzer letztes Jahr erfolgreich und komfortabel eine Europatour absolviert. :)

    Meine Orpington Glucke (die zu blöd war ihre Eier unter sich zu rollen) konnte ich entglucken, indem ich sie 3 Tage tagsüber aus dem Stall ausgesperrt und sie nachts auf die Stange gesetzt habe.


    Seitdem ist Ruhe und sie benimmt sich wieder anständig.

    Das kriegen wir glaub ich schwer umgesetzt bei uns. Sie haben ihren Stall, den Auslauf und dann noch die ganze Scheune. Und sie sitzt natürlich in der Scheune :D Die können wir zwar schließen, aber so 90% unserer Hühner favorisieren zum Eier legen besagte Scheune. Weiß nicht, ob das dann zu viel Unruhe reinbringen würde?

    Könnt ihr mir Tipps zum entglucken geben? Bei uns fängt die erste Henne jetzt an und simples Bauch / Brust nass machen reicht schon mal nicht.


    Sollen wir sie separieren? Wir haben im Haus eine eigenes Hühnerzimmer, das aus meist krankheits- oder verletzungsbedingten Gründen genutzt wird. Soll sie da ein paar Tage rein? Oder lieber in einen Käfig (wäre bei uns so ein großer Hundegitterkennel, also da kann sich ein Huhn auch locker drin bewegen), der nur sehr karg eingerichtet ist? Zwingend allein oder können wir ihr Gesellschaft dazugeben?


    Ich habe letztes Jahr schon dazu gegoogelt, hab aber beim stöbern wirklich schreckliche Methoden von früher (oder vllt. auch heute noch, wer weiß) gefunden - das würde ich dieses Mal gerne vermeiden, weils mich echt beschäftigt hat.

    Ich finde es, vor allem als Hühner-Neuling, sehr ratsam, mit solchen Sachen zum TA zu gehen.

    Ich bin nicht unbedarft, was das Thema Vogelhaltung angeht (allerdings Fokus auf Tauben), fand es aber wirklich erstaunlich, wie wenig mir das in puncto Hühnererkrankungen gebracht hat. Wir sind da sehr schnell vom „Erstmal gucken und selber rumdoktern“ abgekommen.


    Wir handhaben es so, dass wir so schnell wie möglich unseren TA aufsuchen und da auch viel nachfragen, einfach um Wissen aufzusaugen. Unser TA ist zum Glück selber Hühnerzüchter und erzählt gerne. :) So können wir mittlerweile bestimmte Sachen besser einordnen und müssen nicht mehr wegen allem direkt hin. Das ist bei uns aber noch recht punktuell und ich sag mal gezielt erarbeitet, muss man halt erstmal reinwachsen.


    Vermutlich klar, aber ich erwähne es trotzdem lieber nochmal: ein Gang zum „normalen“ TA ohne Zusatzbezeichnung oder zumindest ohne den expliziten Fokus auf Vögel kann man sich meiner Meinung nach echt sparen. Es gibt zwar immer mal vereinzelt welche, die anbieten, sich das Huhn mal anzugucken, aber da fehlt es einfach an Wissen und Equipment (völlig ok! Aber einfach wenig hilfreich.).

    Die Firma einer Freundin, ist sehr groß und die haben eine ganze Abteilung, die sich um das Gemeinsamkeitsgefühl und die Kommunikation beim remote arbeiten kümmert.

    Ich denke, genau das ist der Punkt. Nicht, dass man so eine Abteilung unbedingt bräuchte. Aber wenn Schlüsselfiguren meistens abwesend sind oder gar alle im Unternehmen nie wirklich zusammen kommen oder sich nur sporadisch mal sehen, dann muss man das irgendwie kompensieren und da auch ehrliches Engagement reinstecken. Gerade für FK ist das für mich eine absolute Kernkompetenz und dabei ist mir vollkommen egal, ob die gerne plaudern und Kaffee trinken oder es halt eher eine unliebsame Aufgabe ist.


    Mit „Die melden sich schon, wenn was ist“ ist es meist nicht getan. Hat ja schon jemand geschrieben, dass die Leute sich dann tendenziell eher „zu spät“ melden.

    Ich glaube, dass sich da viele Führungskräfte was vormachen und echt wenig Plan haben, was im Team wirklich vor sich geht. Nicht nur im Bezug auf „Wie geht es dem Einzelnen“ sondern auch auf sich entwickelnde Dynamiken im Team.

    Ach naja. Was man nicht mitbekommt, bekommt man eben meist nicht mit.


    Ich sag nicht, dass es unmöglich ist, bei remote work auf der zwischenmenschlichen Ebene halbwegs auf Stand zu bleiben, aber bestimmte Sachen ergeben sich halt einfach eher in nem Smalltalk nebenbei. Würde mich sehr wundern, wenn es bei der Arbeit deines Mannes anders wäre, als in gefühlt jedem anderen Unternehmen. Aber es gibt ja nichts, was es nicht gibt und wenn man keine Führungsposition inne hat, ist es am Ende ja vllt. auch egal, was man mitbekommt und was nicht.

    Mir ist natürlich bekannt, wie der Wohnungsmarkt ist. Ich habe nirgends geschrieben, dass jemand auf eine Wohnung verzichten soll, aus welchen Gründen auch immer. Single auf 30qm, sich fürs Minimum entscheiden - das habe ich nie geschrieben und kann es auch nicht aus meinem Post rauslesen. Ich rede von nem Mittelmaß, das macht sich in Diskussionen aber natürlich immer schlecht.


    Mir ist schon klar, dass viele Menschen nicht die Wahl haben, was ihre Wohnung angeht, sondern sie meistens froh sind, überhaupt was zu haben. Gleichzeitig ist meine persönliche Meinung aber natürlich sehr stark auch von meiner Lebensrealität beeinflusst. Und da gibt es anteilsmäßig relativ wenige Leute, die aus der Not heraus eine (zu) große Wohnung nehmen mussten, dafür aber viele, die aus der Not heraus sehr beengt wohnen. Dass das nicht repräsentativ ist, weiß ich natürlich. Deshalb habe ich mich auch auf meine Region bezogen, was von gemischten Gefühlen geschrieben,…

    Ich find dieses „immer größer“ in den (gefühlt) letzten Jahren echt ein bisschen seltsam. Ja, es ist schön, viel Platz zu haben. Gleichzeitig sehe ich da im Umfeld aber auch viele 90qm (oder noch größer) Wohnungen, die an Singles oder Pärchen vermietet sind, während 4-köpfige Familien in die Röhre gucken und nicht mehr wissen, wohin mit sich. Ist bei uns in der Region kein Einzelfall und hinterlässt bei mir definitiv gemischte Gefühle.


    Das soll jetzt nicht heißen, dass man aus reiner Nächstenliebe auf seine Traumwohnung verzichten soll. Aber das gesunde Mittelmaß machts ja manchmal auch und nur weil man eine riesige Wohnung irgendwie voll kriegen würde, heißt das ja nicht, dass man sie unbedingt nehmen muss.


    Ich wohne aktuell in einem für normale Verhältnisse großen Haus und was hier ein wesentlicher Aspekt ist: die langen Wege, sowohl im Haus, als auch im Hof. Ich mach hier ordentlich Strecke für ganz normale Sachen. :D