Beiträge von doll parts

    Wäre es möglich, sie in einen einen anderen Raum zu packen? Dann hast du zumindest in der Theorie nicht so die Verleitung, jede Regung von ihr unter die Lupe zu nehmen.


    Ich finde 7 Stunden einfach nur rumliegen gar nicht wild und erwarte das auch von meinem Hund. Also klar, zwischendurch mal aufstehen und auch mal zu mir gestromert kommen, um sich ne Kuscheleinheit abholen - kein Thema. Aber ich schicke sie, wenns nach meinem Empfinden zu viel wird auch einfach weg und dann soll auch Ruhe sein. Unruhe will ich generell nicht, Langeweile gehört auch mal dazu. :)

    Bei uns kam niemand vorbei, um irgendwas zu prüfen. Haben einfach das Anmeldeformular ausgefüllt, zahlen jährlich unsere paar Euro und machen jedes Jahr ne Bestandsmeldung. Aber wir sind ein anderes Bundesland. Kann mir aber ehrlich gesagt nicht so richtig vorstellen, dass da irgendwo vorab was kontrolliert wird.


    Impfen: wir sind zum TA (vogelkundig) gegangen und der hat uns diesen Impfstoff gegeben. Das sind so kleine Kügelchen in ner Aluschale, weiß nicht wie es heißt.

    Die gibt man ins Trinkwasser und die Dosis reicht für 1000 Tiere. Wir haben natürlich viel viel weniger :D Aber das kostet nicht viel (vllt. 25€?), deshalb ist es mir egal, dass wir das in der Menge gar nicht benötigen.

    Bin gerade ohne Hund unterwegs. Könnte morgen nach Hause oder übermorgen.


    Kann mal jemand bestätigen, dass es sinnvoll wäre, die trainerattestierte Bromance zwischen meinem selbstverursachten Einmannhund und mir durch die längere Abwesenheit positiv zu beeinflussen?

    Definitiv. Ich habe immer mal auf genau solche Hunde aufgepasst und es war vor allem für den Hund echt nicht schön. Ich lege da deshalb bei all meinen Hunden großen Wert drauf, dass sie es kennen, fremdbetreut zu werden (auch außerhalb des eigenen Zuhauses). Da macht es zum einen die Dauer, vor allem aber auch die Regelmäßigkeit.


    Ich hatte sehr umgängliche Hunde, aber auch welche, die etwas mehr solide Führung benötigt haben - es war aber mit allen möglich, sie woanders hinzugeben, ohne dass Hund oder betreuende Person oder ich selbst ein Problem hatten. Ich kann da nur jedem ans Herz legen, das mit seinen Hunden zu üben & nicht aus irgendwelchen Gründen auf die lange Bank zu schieben. Es kann ja schnell mal immer mal was sein und gerade wenn es vllt. auch mal speziellere Hunde sind, ist es doch umso besser, wenn das dann keine „ins kalte Wasser“-Aktion wird.

    Ist bei nem Vertrag die Optik nicht völlig wumpe?

    Ich glaub ich wäre ein guter Jurist geworden :rolling_on_the_floor_laughing:

    Naja an sich schon. Aber ich finde schlampig geschriebene Verträge (aber auch Mails oder sonstiges) manchmal schon an der Grenze des Respektvollen.

    Zumal das ja eh oft über Vorlagen läuft. Wieso dann nicht einmal die Mühe machen und es so gestalten, dass es für den Lesenden angenehm ist?


    Wenn ich meinen Vertrag angucke will ich nicht das Gefühl haben, dass ein Wutbürger aus der Facebook-Kommentarspalte den mal so nebenbei verfasst hat.

    Die Jurist:innen werden neidisch werden!

    Sei dir da mal nicht zu sicher. Meine Spezln waren immer leicht angefasst, weil ihr Dokument war doch auch gut? Und alles wichtige war unterstrichen! Und das ganz wichtige bold und unterstrichen! Und das ganzganz wichtig bold, unterstrichen und rot! Und das ganzganzganz…

    Also mir hat eine hübsche Aufbereitung leider auch noch nie jemand gedankt. Aber ich bleibe enthusiastisch und freue mich wenigstens selber über das viel besser lesbare Ergebnis. 😅

    Ich find das spannend, wie wichtig hier vielen Effizienz in der privaten Kommunikation ist. Also würden meine Freundinnen von mir verlangen, dass ich bitte in 30 Sekunden auf den Punkt bringen soll, was ich will, würde ich schon dumm aus der Wäsche gucken. Die sollen Teil von meinem Leben sein (und andersrum), auch wenn wir uns nicht mehr so häufig sehen.


    Und gleichzeitig finde ich auch „Sprachnachrichten höre ich mir nicht mehr an“ ein bisschen seltsam. Die andere Person meint dann, dass sie grundsätzlich keine Textnachrichten liest und das wars dann? 🙈

    Darf ich euch mal was fragen, ich hab gelesen, dass die Generation Z eine starke Abneigung gegen das Telefonieren hat und manche keine Termine telefonisch ausmachen möchten.


    Was denkt ihr, woran das liegt? Würde mich total interessieren.

    Bin nicht Gen Z, sondern Gen Y, aber bei mir lag es daran, dass ich in meiner Jugend (wo ich selber oft vollkommen planlos irgendwo angerufen habe) echt unfreundliche Erfahrungen mit Berliner Behörden gemacht habe. Das hat mich damals total verschreckt und ich war auch nicht in der Lage spontan eloquent zu antworten oder gar mich zu wehren.


    Da wo ich jetzt lebe, sind die Leute viel netter und hilfsbereiter. Durch mein Alter und meinen Job habe ich natürlich auch gelernt, auch mit vollkommener Ahnungslosigkeit ein Gespräch führen zu können bzw. schäme mich heute nicht mehr, offen zu sagen, dass ich von Thema x absolut keinen Schimmer habe, aber trotzdem Hilfe brauche. Und im Gegenzug bin ich am Telefon auch immer sehr nett, wenn irgendwer meine Hilfe braucht.


    Gern telefonieren mache ich aber bis heute nicht und wo es geht, schreibe ich lieber eine E-Mail. Ist mir eh lieber, dass man bestimmte Sachverhalte dann schriftlich hat.