Beiträge von SherlyH

    Mal eine andere Frage zwischendrin :D

    Wann habt ihr mit dem Shoppen angefangen? Also wie lang bevor der Hundi dann tatsächlich da war? :ugly:

    Ich glaub, ich falle hier ziemlich aus dem Rahmen: Bisher hab ich nur eine Hundedecke und ein Handtuch gekauft, und der Kleine zieht Anfang Juni ein. :pfeif: Ich habe zwar schon vor Wochen eine umfassende :ugly: Einkaufsliste gemacht, aber die arbeite ich jetzt gemütlich nach und nach ab. Geht online ja auch ziemlich fix.


    Wir dürfen den Kleinen am Donnerstag das erste Mal besuchen, dann nehmen wir auch die kleine Decke mit, damit sie den Geruch annimmt. :herzen1: Ich bin so aufgeregt! :hurra:

    Ich schleiche mich hier mal rein, obwohl es bis zur Abholung unseres Welpen noch ein paar Wochen dauert. Aber das mit den Kauartikeln interessiert mich brennend!

    Ich bin da sehr unsicher, was man guten Gewissens geben kann, weil man doch immer mal wieder schreckliche Geschichten hört, dass Hunde an sowas ersticken können (wie ja aktuell wieder in einem Thread hier). :verzweifelt:


    Kaffeeholz steht schon auf der Einkaufsliste und ich schau auch noch nach diesen Hufen. Aber mal eine doofe Frage: Wenn der Kleine da was abknabbert, können die Splitter nicht auch gefährlich sein? Oder sollte man grundsätzlich alles zum Kauen nur unter Aufsicht geben und eventuelle Splitter dann einfach schnell wegräumen?

    Das mit den Namen ist schon sehr individuell. Ich habe, als es bei uns konkret wurde, auch eine kleine Namensliste gemacht. Wir durften den offiziellen Namen dann selbst aussuchen, was ich sehr nett fand, weil ich das bisher anders kannte. Zufälligerweise hat zum B-Wurf gleich einer meiner Favoriten gepasst - unser Kleinpudelchen wird nun Bobby heißen. :herzen1: Ich persönlich mag einfache Namen, die sich leicht aussprechen lassen und zur Rasse sowie zum Kennelnamen passen. Außerdem ist der Name auch eine Erinnerung an die Geschichte von "Greyfriars Bobby" in Edinburgh, weil wir die Stadt so lieben und damit viel verbinden. Das war dann am Ende bei der Entscheidung das i-Tüpfelchen.

    Ich bin für den Erstkontakt auch ein Freund von Mails - zum einen, weil man die lesen kann, wann es einem passt, und zum anderen, weil man da schon mal die wichtigsten Infos (Kurzvorstellung etc.) inkl. Kontaktdaten schriftlich geben kann. Am Telefon geht ja doch so manches unter. Außerdem wusste ich schon, dass unsere favorisierte Züchterin viel um die Ohren hat, da wollte ich sie nicht noch unnötig stressen. :ugly:

    Um einen Besuchstermin zu vereinbaren, habe ich dann jedoch angerufen, da ging die Abstimmung schneller. Gemeldet hat sie sich übrigens innerhalb von 1-2 Tagen.


    In puncto Sympathie würde ich jedoch nicht zu viel aus den Mails rauslesen - unsere Züchterin ist per Mail relativ kurz angebunden (halt einfach pragmatisch), am Telefon aber super nett.

    Das Problem ist, dass der Hund u. U. nicht wartet, bis er 7, 8, 9 Jahre alt ist, bis die ersten Zipperlein kommen und man ein dickes Polster hat. Der Hund kann ja alles mögliche kriegen, und wenn er beim Rennen blöd in ein Loch tritt und sich die Bänder abreißt oder mal nen Stein verschluckt, der Magen aufgemacht werden muss oder ein Zahn bis in die Wurzel abbricht oder oder oder. Schon alleine da ist man schnell über 1500Euro und wer das nicht so locker flockig aus der Portokasse bezahlen kann, der sollte zumindest die OPs absichern lassen.

    Genau das war auch unser Gedankengang. Außerdem könnte ich mir vorstellen, dass man (je nach Selbstdisziplin :ugly:) eine Spardose zwischendrin vielleicht eher mal für was anderes anreißt und dann ist im Notfall plötzlich nichts mehr da. Ich denke, eine OP-Versicherung wird es bei uns auf jeden Fall werden.

    Hm, das mit der Versicherung handhabt wohl jeder unterschiedlich. Ich hab halt auch leider überhaupt keine Vorstellung davon, wie viel welche Leistung beim Tierarzt kostet. :ka: Grundsätzlich bin ich aber jemand, der gerne abgesichert ist. Naja, ich mach mich mal weiter schlau zu den verschiedenen Tarifen.


    @Alimonera Ich war auch total aufgeregt vor dem ersten Züchterkontakt. :D Das war so der erste richtige Schritt von der Theorie zur Praxis. Mach dir doch einen kleinen Notizzettel mit deinen Fragen, dann kannst du nichts vergessen.

    Hallo und frohe Ostern, liebe Mit-Hibbler! :winken:

    Ich habe die freien Tage genutzt, um die To-do- und Einkaufsliste für die Erstausstattung :ugly: zu vervollständigen. Nun mache ich mich gerade noch mal zum Thema Versicherung schlau.


    Wie macht ihr das denn? Richtige Kranken- oder nur OP-Versicherung oder keins von beidem? Ich bin nach den ersten Tarifvergleichen unschlüssig, ob sich eine Vollversicherung überhaupt lohnt. :ka: