Schlappy Ich sag zu Bobby einfach "mach" fürs Häufchen machen.
Sonst vielleicht "Popo" als Pendant zu "Pipi"?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSchlappy Ich sag zu Bobby einfach "mach" fürs Häufchen machen.
Sonst vielleicht "Popo" als Pendant zu "Pipi"?
Genau, wie hasilein75 schreibt, besser erst kochen und dann dörren. Dann wird das Fleisch eher krümelig-trocken und nicht so zäh wie Beef Jerky.
Btw: Gekauftes funktioniert hier auch nicht, egal ob da angeblich keine anderen Zutaten drin sind. Ich vermute, es spielen auch die Verpackung und ggf. Methoden zur Erhöhung der Haltbarkeit eine Rolle.
Klar ist Gewicht ein Thema, aber es gibt ja keine Alternativen.
Doch, es gibt eine Alternative: Dörren. Das hält auch einige Wochen bis Monate. Mit dem Dörrautomaten geht es ganz easy, aber ist natürlich trotzdem immer ein kleiner Aufwand. Vor Ort kann man das Futter dann wieder einweichen, wenn der Hund es nicht trocken essen möchte.
Beim Einkochen bleibt das Futter aber deutlich appetitlicher. Wir kochen für den Urlaub ein, bei uns spielt das Gewicht keine Rolle. Mit dem Einkochautomaten samt Equipment klappt das super.
Und wir kochen zweimal im Abstand von mindestens 24 Stunden, wegen der Botulismen. Davor habe ich ja immer ein wenig Bammel - oft heißt es, dass man das Futter vor dem Verzehr trotzdem noch mal durcherhitzen soll, um ganz sicher zu gehen. Aber im Urlaub geht das ja nicht. Wobei ich das Gefühl habe, dass das Thema heutzutage schon etwas überbewertet wird, oder wie seht ihr das?
Hier kommt ein Foto, das ich euch gern zeigen wollte: Bobby kann inzwischen sogar im Freilauf ganz nah an Krähen vorbeilaufen, ohne durchzudrehen!
Und dieses Foto ist die Quittung dafür, dass ich lieber ein dusseliges Foto davon machen wollte, als mich auf den Hund zu konzentrieren.
Die Krähe wurde etwas zu vertrauensselig, kam ein paar Schritte auf ihn zu und da hat er sich umgedreht und sie verscheucht - er hat sie also nicht gehetzt, ließ sich auch gleich abbrechen, aber was zeigt mir das? Immer wachsam bleiben.
Solange er unter einem Kommando steht, sind Vögel kein Problem mehr. (Ein Riesenerfolg für uns!) Aber wenn ich ihn freigebe und einfach machen lasse, tut er das, was nun mal in ihm drin steckt: jagen. Das Ziel kann für uns also nicht sein, dass ihn Jagdreize nicht mehr interessieren, sondern dass er trotz der Jagdreize weiterhin kontrollierbar bleibt. Fand ich für uns noch mal eine wichtige Erkenntnis.
Jetzt erwartet Betti ja fast ständig Futter. So fällt mir der Heißhunger noch mehr auf, weil sie hatte ja eben erst etwas bekommen
Bobby hat leider auch oft Heißhunger, wir füttern aktuell 3-4 Portionen täglich. Je nachdem, wie es in den Tagesablauf passt. Es ist auf jeden Fall hilfreich, dass seine Portionen - weil sie so fettarm sind - verhältnismäßig groß sind.
Und wir geben zusätzlich Futterzellulose ins Futter, das sättigt und ist generell gut für die Verdauung.
Ich würde fast dazu tendieren, den Test nochmal zu machen.. mitten in der Pollensaison bzw. dann, wenn Bobby starke Symptome zeigt
Ja, so werden wir es machen. Aktuell zeigt er noch keine Symptome. Letztes Jahr ging es aber auch erst im März richtig los. Ich bin gespannt, wie es diesmal wird.
Darf ich fragen was für Enzyme du deinem Hund gibst
Wir geben das von Dr. Hölter: https://www.drhoelter.de/diard…senzyme.html#term=DiarDoc
Hatten es erst als Kapseln, aber weil wir die sowieso immer aufgemacht haben, sind wir jetzt auf das Pulver gewechselt (etwas günstiger im Vergleich). Der Effekt ist schon erstaunlich, und ich kann das auch reproduzieren - wenn ich mit der Dosis zum Beispiel runtergehe, sehe ich es am nächsten Tag direkt am Kot.
Ich finde das nicht logisch, aber irgendwie weit verbreitet bei TA, warum auch immer
Danke für deinen Beitrag! Ich überlege da auch oft drauf herum, weil ich es nicht verstehe. Was ist denn dann bei (chronischer) Pankreatitis die Alternative? Einfach aussitzen? Wenn sich die Bauchspeicheldrüse immer wieder entzündet, wird sie ja auch in Mitleidenschaft gezogen und eingeschränkt in ihrer Funktion. Dann hat man doch nicht viel zu verlieren.
Unsere Tierärztin war zum Glück nicht so dogmatisch. Die hat uns letztes Jahr schon geraten, einfach mal testweise Enzyme zu geben, trotz guter Blut- und Kotwerte. Ich hatte mich da noch etwas gesträubt, weil ich Angst hatte vor einer allergischen Reaktion. Jetzt kam der positive Effekt so schnell und unmittelbar, es ist schon erstaunlich. Ich bin sehr dankbar für diese einfache Lösung und hoffe, es bleibt so.
Btw: Für Menschen kann man die ja auch einfach kaufen, das Lefax (bei Blähungen und Aufstoßen) gibt es auch mit Enzymen. Wenn das so kritisch wäre, wäre das doch nicht frei verkäuflich, oder?
Wenn es über das Fett nicht klappt, könntest du noch versuchen, über die Kohlehydrate zu gehen. Bei manchen Hunden klappt das ganz gut und man kann dann das Gewicht etwas anheben.
Toi, toi, toi
Kelly
Danke, das haben wir schon gemacht. Aktuell bekommt er für sein Gewicht recht große Portionen, das gefällt ihm ziemlich gut.
Ich muss trotzdem sehr aufs Fett achten.
Was fett ist und weniger fett dürfte allerdings auch etwas Definitionssache sein.
Ich könnte dem Hund z.B. keine Scheibe Schweinebauchfleisch geben oder Hühnerhaut oder Pansen....
Danke für deine Antwort! Das habe ich befürchtet.
Bobby bekommt jetzt seit knapp sechs Wochen die Enzyme und es geht ihm super damit. Der Kot ist top, keine Bauchschmerzen mehr und er scheint auch nicht allergisch auf das Schweinepankreas zu reagieren.
Deswegen hatte ich gehofft, dass wir ihm künftig etwas mehr Fett füttern können, damit er zunimmt. Seit ein paar Tagen gibt es also 6,5 Prozent Fett im Fleisch, aber er fing wieder an zu schmatzen und schleckt sich den Popo - das ist bei ihm ein Zeichen, dass der Darm in Aufruhr ist. Kot nach wie vor top, ein bisschen Schleim war tagsüber dabei. Vielleicht ist es auch nur die Umstellung, aber wenn das nicht besser wird, gehen wir wieder zurück auf unter 5 Prozent. Nützt ja dann nix.