Beiträge von Gassigaengerin

    Mal ganz davon ab, dass ich es auch sehr arschig fragwürdig finde, wenn man den Hund Katzen jagen lässt und das dann eigentlich nur süß und lustig findet.

    Und das alles wegen diesem Bildchen? dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    Ich finde nicht das Katzenjagen süß und lustig, sondern den Hund, außerhalb von Hunde- und Katzenbegegnungen.


    Aber danke für die Aufklärungen über Katzen.

    Übrigens zeigt er ähnliches Verhalten bei Katzen. Sieht er eine Katze, rennt er hin und bellt. Läuft die Katze weg, läuft er bellend hinterher. Bleibt die Katze stehen und guckt ihn an, wird er unsicher. Faucht die Katze ihn an, läuft er weg.

    Ist schon eine mutige kleine Knalltüte! dog-face-w-one-eye-open-blowing-heart

    Durch sehr hochwertige Belohnung bei jedem Abruf - nicht nur, wenn's dauf ankommt - kannst du das zügige Herankommen hoffentlich etwas beflügeln. Diese Superbelohnung gibt es dann nur dafür. Beliebt sind da zB Käse, Würstchen, Katzennassfutter. Mengenmäßig natürlich in Maßen, aber geschmacklich supertoll.

    Danke für die Tipps! Ich versuche schon, den Hund ein bisschen darauf zu trainieren, dass er auf "Komm!" dann auch gleich kommt. Bis jetzt mit mäßigem Erfolg und Belohnung aus der ganz normalen Hundeleckerlitüte.

    Wenn er Angst bekommen hat legt er sich ja auch flach auf den Boden und rührt sich nicht mehr vom Fleck. In so einer Situation ist Rufen sinnlos.

    Also gerade dünne Schleppleine und Flexileine finde ich da total gefährlich und würde sie sowieso nie ans Halsband hängen (verstehe auch nicht, wie man sowas antiautoritär nennen kann.)

    Das war auch nicht gemeint mit "antiautoritär". Der Halter meint in etwa, so ein kleiner Hund braucht keine Erziehung, Liebe ist alles. Und die beiden lieben sich und wegen dieser Bindung kommt der Hund ja auch, wenn er ihn ruft, halt auf die beschriebene Weise.

    Ich hab bisher nur gelesen, dass ihr Blocken zu gefährlich ist und dass einige Hundehalter dort ihre Hunde trotz Bitte nicht abrufen (können.)

    Was meinst du mit Blocken? Dass ich mich vor den Kleinen stelle und zwischen ihn und den Großen? Das habe ich ja schon gemacht und würde ich spontan auch wieder tun. Aber ich möchte halt nicht irgendwann gebissen werden, weil ein Großer genervt ist, weil ich ihn nicht an den Kleinen dranlasse.


    Dort gehen hauptsächlich ältere Jugendliche und junge Erwachsene Gassi, die etwas sorglos zu sein scheinen. Um ihr Exemplar müssen sie sich in dem Fall ja auch keine Sorgen machen.

    Ich nehme an, dass diese großen Hunde als Wach- und Hofhunde gehalten werden und nicht regelmäßig spazierengehen.