Beiträge von Gassigaengerin

    Danke auch an die anderen, die geantwortet haben, während ich tippte.


    Das Gelände muss man sich so vorstellen: Auf der einen Seite ist die Kleinstadt, dann kommt direkt das Dorf, das jetzt zu der Kleinstadt gehört und in dem der Besitzer mit seinem Hund lebt.

    Dahinter sind die Felder, die zu den Höfen gehören und Wäldchen, allerdings immer wieder begrenzt von Häusern mit Garten, die in jüngerer Zeit dorthin gebaut wurden.

    Deshalb habe ich keine Ausweichmöglichkeit auf ein anderes Gebiet und an vielen Stellen keine weite Sicht.

    Danke @FreeSpirit . Aber ich sehe den anderen nicht immer von weitem kommen und der Kleine hört zwar auf Rückruf, aber nicht so, dass er sofort angelaufen käme. Normalerweise muss man ihn 1 - 3 x rufen, dann kommt er angerannt, schießt über einen hinaus, läuft vielleicht noch eine Runde um einen herum bis er dann kommt. Wenn er mit einem anderen Hund beschäftigt ist, vor allem mit einem größeren, kommt er erstmal nicht.

    Dort laufen eigentlich alle Hunde frei und die Halter großer Hunde reagieren nicht immer auf meine Bitte, den Hund zu sich zu rufen, und manche großen Hunde reagieren nicht auf ihre Halter.


    (Und manchmal kann ich mich auch über die Reaktion eines großen Hundes beömmeln: An der Straße legt ein Riesenhund seinen Kopf über das Einfahrtstor und sieht sich das bellende Etwas da unten an. Sonst nichts. Was dem wohl durch den Kopf ging?)

    In letzter Zeit bin ich ab und zu privat mit einem Kleinhund unterwegs, 6,5 Kilo. Er wohnt am Kleinstadtrand, nach 5 Minuten Straße kommen wir auf Feld- und Waldwege. Sobald wir dort sind, lasse ich ihn frei laufen, weil der Besitzer es so will und der Hund es so kennt.

    Allerdings hat er ein Problem mit anderen Hunden: Sobald einer in seine Nähe kommt, pöbelt er ihn bellend an. Wenn ein größerer Hund weiter die Interaktion sucht, egal ob durch Knurren oder Spielaufforderung oder sonstwie, fällt der Kleine in Unterwerfungshaltung: Er zieht den Schwanz ein und legt sich flach auf den Bauch. Manchmal knurrt er auch und fletscht die Zähne, wenn er nicht in Ruhe gelassen wird.

    Wobei er das Problem oft selber schafft durch seine Pöbelei.

    Sein unpassendes Verhalten gegenüber anderen Hunden lässt sich mit seiner schwierigen Kindheit erklären. Aber da, wo wir Gassi gehen, sind fast alle Hunde sehr viel größer als er, Boxer, Schäferhund oder noch größer und ich möchte ihn heil nach Hause bringen.


    Habt ihr vielleicht Tipps, was ich dazu beitragen kann, dass er nicht irgendwann von einem Großen gebissen wird?


    Ich habe mich auch schon zwischen den Kleinen und einen großen Hund gestellt und den aufdringlichen Großen abgewehrt. So etwas kann allerdings für mich schlecht ausgehen.

    Bei einer Bekannten hat die Nachbarskatze einen Kellerraum zu ihrer Toilette gemacht. Sie setzt dort regelmäßig ihren Kot ab und manchmal auch Urin. Sie bevorzugt dafür eine bestimmte Ecke, macht aber auch mal woanders in den Raum, in dem Möbel stehen. Sie steigt durch das Fenster ein oder kommt durch die Tür, wenn sie offensteht.

    Im Internet stehen alle möglichen Tipps zur Katzenabwehr, von Kaffeesatz bis Ultraschallgerät.

    Könnt ihr etwas empfehlen?

    Oder versteh ich es falsch und Dich stört eh nur, was nach der Arbeit mit vielen Hunden passiert?

    Mich stört sehr, was mit vielen dieser Hunde passiert, wenn sie ausgemustert werden.

    Das meinte ich.

    Die eingestellte Hündin hatte Schrotkugeln im Körper, stand in ihrem Text.


    Sie ist immernoch zu vermitteln... Aber die braucht jemanden mit ganz viel Zeit.

    Was ist "der Tierschutz"? (Seriöse Zucht von Rassehunden ist auch Tierschutz...)


    Ich gehe mal davon aus, du meinst Tierheime und Co...?

    Dass man sich nicht wundern muss, dass der Tierschutz einen schlechten Ruf hat, habe ich so oder so ähnlich mehrmals gelesen. Ich nehme an, damit sind Tierheime und Tierschutzvereine gemeint.

    Wenn ich mal mit Tierheimen, etc. Kontakt hatte, waren das immer schlechte Erfahrungen. Ich werde daher einen Teufel tun und jemals einen Hund aus einem Tierheim aufnehmen...

    Willst du ein bisschen mehr über die Erfahrungen sagen und warum du dort keinen Hund holen würdest?