In letzter Zeit bin ich ab und zu privat mit einem Kleinhund unterwegs, 6,5 Kilo. Er wohnt am Kleinstadtrand, nach 5 Minuten Straße kommen wir auf Feld- und Waldwege. Sobald wir dort sind, lasse ich ihn frei laufen, weil der Besitzer es so will und der Hund es so kennt.
Allerdings hat er ein Problem mit anderen Hunden: Sobald einer in seine Nähe kommt, pöbelt er ihn bellend an. Wenn ein größerer Hund weiter die Interaktion sucht, egal ob durch Knurren oder Spielaufforderung oder sonstwie, fällt der Kleine in Unterwerfungshaltung: Er zieht den Schwanz ein und legt sich flach auf den Bauch. Manchmal knurrt er auch und fletscht die Zähne, wenn er nicht in Ruhe gelassen wird.
Wobei er das Problem oft selber schafft durch seine Pöbelei.
Sein unpassendes Verhalten gegenüber anderen Hunden lässt sich mit seiner schwierigen Kindheit erklären. Aber da, wo wir Gassi gehen, sind fast alle Hunde sehr viel größer als er, Boxer, Schäferhund oder noch größer und ich möchte ihn heil nach Hause bringen.
Habt ihr vielleicht Tipps, was ich dazu beitragen kann, dass er nicht irgendwann von einem Großen gebissen wird?
Ich habe mich auch schon zwischen den Kleinen und einen großen Hund gestellt und den aufdringlichen Großen abgewehrt. So etwas kann allerdings für mich schlecht ausgehen.