Danke Hektorine !
Ich verstehe nur nicht, wo der Rolladenkasten montiert ist? An der Decke?
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenDanke Hektorine !
Ich verstehe nur nicht, wo der Rolladenkasten montiert ist? An der Decke?
Ich kenne Katzen, die Verbote respektieren und andere, da braucht sich der Besitzer nur halb umzudrehen und schon springen sie wieder auf die Esstisch. Alle Besitzer haben versucht, den Katzen ein paar Regeln beizubringen, aber manche Katzen machen trotzdem was sie wollen.
Da gibt es natürlich durchaus Unterschiede, ebenso wie bei Hunden und allen anderen Lebewesen. Manche sind von sich aus lieb, brav und nett - da muss der Dosenöffner bei unerwünschtem Verhalten nur einmal die Augenbraue lüpfen und schon wird das nie wieder gemacht. Bei anderen brauchst du deutlich mehr Geduld und sehr viel mehr Deutlichkeit.
Respektieren deine Katzen denn auch Verbote wie beispielsweise nicht auf den Esstisch springen?
Ich nehme regelmäßig kleine Änderungen vor. Die Basis "Kletterlandschaft" bleibt gleich.
Von deiner Kletterlandschaft würde ich gerne mal ein Foto sehen, straalster !
Du hattest mal von einem Katzenrolladen geschrieben.
Wie sieht denn so etwas bitte aus und wo kommt er her?
Google gibt leider keine Antwort auf diese Fragen.
Pedigree würde ich meinen Hunden nicht als Hauptnahrungsmittel füttern.
Als Spende für Tierheimhunde find ich's aber total in Ordnung. Generell würde ich persönlich aber immer eher Trockenfutter spenden.
Danke Mrs. Midnight.
In diesem Fall wurde konkret um Nassfutter gebeten.
Ich denke, die Beschäftigung drinnen ist ein sehr großer/gewichtiger Faktor.
Wird bei Katzen ja gerne vernachlässigt. Sind doch so eigenständig und pflegeleicht. Kannste direkt auch mal tagelang alleine zuhause lassen...
Außerdem kann man die natürlich gar nicht erziehen. Auch wenn man es noch nie versucht hat, wissen das doch alle
Ich kenne Katzen, die Verbote respektieren und andere, da braucht sich der Besitzer nur halb umzudrehen und schon springen sie wieder auf die Esstisch. Alle Besitzer haben versucht, den Katzen ein paar Regeln beizubringen, aber manche Katzen machen trotzdem was sie wollen.
Ich werde auch immer belächelt, weil meine die Kommandos Sitz, Platz, Komm und Ruhe können, ich das Spielzeug und die Katzenmöbel rotiere.
Alle Achtung! Wie hast du ihnen das beigebracht?
Und wie rotierst du Katzenmöbel? Stellst du sie um?
Wenn ihr günstiges Futter sucht guckt mal bei Zoolus/bitiba nach Rinti oder Rocco oder beim Futterhaus nach LEX. Das ist total günstig aber nach tausendmal besser als Pedigree.
Danke Syrus, da gucke ich gleich noch!
Ich würde es ähnlich machen wie @Alimonera. Die ersten Tage am besten nicht zu sehr mit dem Welpen kuscheln.
So ein Hundebaby braucht doch ganz viel Körperkontakt...
Vielleicht mit 1xHandschuhen kuscheln?
Oder auf den späteren Wurf ausweichen, das täte ich.
Wirst du nie von deinem Hund mit der Nase angestupst? Anju steckt mir sehr oft ihre Nase in die Hand oder bei Gelegenheit auch ins Gesicht.
Ja, daran hatte ich nicht gedacht.
Danke Oleniv !
Es wird bunt durcheinander gefüttert was gerade da ist, außer bei Hunden mit Magen-Darm-Problemen.
Ja, dass Problem mit dem flüssigen Dünnpfiff kenne ich. Passiert auch, wenn der Bürohund Katzenfutter klaut.
Bis Ende 2019 habe ich nur hochwertiges Biofutter gespendet, davon weniger. Da gab es aber auch noch viel mehr Spender. Jetzt haben die Menschen andere Sorgen.
Baden will man den ja auch nicht gleich wenn er in seinem neuen Zuhause ankommt.
Woher wird er denn kommen?
Also wenn ich überlege, wir fassen die Hunde ja nicht an der Nase an und auf dem Fell sollte das Virus sich nicht halten, oder?