Was soll es denn für ein Kratzbaum sein, also wie hoch?
Am liebsten bis zur Decke, da nicht so viel Bodenfläche. Aber wenn Kratzbäume ohne Teleskop stabiler sind, geht es auch niedriger.
Und für welche Katzen soll es sein? Wie alt, wie viele und wie schwer?
Für 2,25 Katzen. 1x 3, 1x ca. 4 und 0,25 x höchstens 3 kg.
1x 6 Jahre, 1x 8 und 0,25 x 18 Jahre alt.
Ich hatte bei Einzug meiner damaligen zwei Katerkinder (2010) einen ziemlich billigen gekauft (ca. 50 Euro), und der hat 2 Jahre gehalten.
Und mein jetziger Deckenspanner war auch nicht teuer, 130 Euro ungefähr, hat einen Umzug überlebt und ist inzwischen 8 Jahre alt. Die Liegemulde habe ich schon zweimal ausgetauscht, weil sie am Durchreißen war. Aber die Stämme und der Rest ist immer noch in Ordnung.
Man muss halt gelegentlich kontrollieren und auch die Stämme wieder festschrauben, weil sie sich durch das Herumtoben der Katzen lockern.
Danke für die Tipps Hektorine !
Könntest du mir bitte sagen, welches Modell du jeweils gekauft hast?
Es gibt ganz tolle Kratzbäume mit Echtholz-Säulen, die sind natürlich klasse.
Aber das ist halt eine Preisfrage.
Ich würde auch gerne so einen haben, aber habe nicht so viel Geld.
Geht mir genauso. Wobei : Zumindest Teile von Naturbaum müsste man nach diesem Sturm aus dem Wald holen können...
Wichtig ist bei Kratzbäumen (mit Papp-Säulen), dass man auf den Durchmesser der Säulen achtet. Je dicker desto stabiler.
Nochmal danke!