Welche deckrüden wahren das denn?
Gern auch oder Pn.
Zum Glück sind wir ja bis jetzt von Diabetis verschont geblieben.
Abby und Luth sind ja auch schon 7 und 9 Jahre alt.
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenWelche deckrüden wahren das denn?
Gern auch oder Pn.
Zum Glück sind wir ja bis jetzt von Diabetis verschont geblieben.
Abby und Luth sind ja auch schon 7 und 9 Jahre alt.
Ich denke Wenn man es ganz nüchtern ohne Emotionen und Moralvorstellungen betrachtet hängt der Nuten für eine gute Ökobilanz durch den Verzicht auf Fleisch usw. auch mit der Region zusammen in der man wohnt.
Wir Leben hier in einer Region in der viele essbare Pflanzen gut gedeihen das heißt man kann sich gut überwiegend von Pflanzen aus der Region ernähren.
Es gibt Regionen da dienen Tiere quasi dazu die für den ferzehr von Menschen nicht geeigneten Pflanzen wie Gras in zum Verzehr geeignete Biomasse umzuwandeln, in solchen Regionen müsste man flanzliche Nahrungsmittel zum großen Teil importieren hier ist es wahrscheinlich von der Ökobilanz günstiger das Fleisch zu essen als eine Veganer Ernährung zu propagieren.
Deswegen gibt es denke ich aus ökologischen Gesichtspunkten auch nicht die eine Lösung für die sinnvollste Ernährung der Weltbevölkerung.
Ich denke das größte Problem ist das wir Menschen immer mehr werden und somit eine immer größere Herausforderung für das Ökosystem der Erde. Wenn eine Spezies sich unkontrolliert vermehrt kommt is in der Regel früher oder später immer zu Problemen weil diese Spezies in der Regel ihre eigene Lebensgrundlage vernichtet...
Wie man dem Problem Herr werden kann weiß ich aber nicht...
Für mich bedeuteter Bindung das man neben der Erziehung und den Regeln die man für das Zusammenleben aufstellt auch noch so eine Art Freundschaft zum Hund aufbaut, die durch vertrauen und gegenseitigen Respekt geprägt ist und dadurch das man wichtig füreinander ist.
Das führt dann dazu das der Hund auch in machen Situationen auf das Urteil von einem vertraut
UPS die anderen Heiden Phalene
Wenn du Spaniels vom Typ her magst wie wehre es mit einem Papillon oder Paneel ?
Die sind nette Hunde etwas größer ( ich glaube so um 4-5kg)und nicht ganz so wuselig wie Cihs.
Ja das ist schlimm wenn jemand nicht loslassen kann.
Bei uns ging es ganz schnell das Pony war immer top fit und auch nicht dick, würde viel geritten.
Es ist auch nickt klar ob es evtl. vergiftungs Rehe wahr. Der Schub kam ganz plötzlich.
Die Stute hatte trotz Schmerzmittel und aderlass und so. Solche Schmerzen das sie nur noch rückwärts ganz langsam gehen könnte und es wurde immer schlimmer...
Ich dachte immer wenn eins bei uns Rehe bekommt wehre es meine weil sie so leichtfutterig ist ich tu schon was ich kann aber ein bisschen Moppelig ist sie immer noch.
Und dann erwischt es ihre Freundin ich bin noch ganz geschockt.
Das Problem bei der Französischen Bulldogge ist das sie aufgrund der Schädeldeformation auch Deformierte Atemwege haben. Dadurch leiden sie ihr Leben lang unter Atemnot.
Das kann man sich denke so vorstellen wie bei einer schweren Erkältung wo die Nase und der hält so zugeschworen sind das man kaum Luft kriegt. Nur das das bei einer Bulldogge nie aufhört.
Die Frage ist, will man das für seinen eigenen Hund?
Die zweite Frage , kann man sich Tausende Euro Teure OP leisten? Viele Bullis müssen irgendwann am Atemaperatoperiert werden um Ihnen das Leben einiger Maßen erträglich zu machen.
Es gibt so viele andere tolle Rassen und Mischlinge gefällt dir da nicht auch was anderesbals ein Bully?
Wir hatten heute einen Todesfall am Stall. Hufrehe ist eine wirklich mies Krankheit.
Die beste Freundin meiner Stute hat es nicht geschafft...
Ah ok das hatte ich gar nicht
ich hatte ja auch mit 19 vom einen Tag auf den anderen beschlossen kein Fleisch mehr zu essen.
Da gab es aber auch noch nicht diesen ganzen Wust an Ersatzprodukten nur Tofuwurst und Fiebers ziemlich eklig.
Mich wundert ein bisschen das es viele so ungewöhnlich ist auch mal Gerichte ohne Fleisch zu essen ohne direkt Vegetarier zu sein.
In meiner Kindheit gab es immer mal Gerichte ohne Fleisch. Ich denke das war so halb und halb also drei vier mal die Woche Fleisch oder Fisch mit dabei.
Gerichte ohne Fleisch aus meiner Kindheit wehren Zum Beispiel
Eier in Senfsiosse
Bratkartoffeln mit Rührei = Bauernfrüstück
Kartoffelbrei mit Spinat und Spigelei.
Kartoffelpuffer mit Apfelmuss
Zuchinipfannne mit Nudeln.
Nudeln mit Tomatensoße
Hirsebratlinge mit Salat
Gemüseauflauf
Kürbissuppe
Usw.
Ist das in anderen Haushalten nicht so gewesen?
Ich dachte immer das wehre normal so, also das die meisten Leute die keiner speziellen ernährungspfilosofie folgen mal Fleisch mal Fisch und mal ohne tirische Beilage essen.