nee, ER ist auf jeden Fall weiß. Kalani, das Mädel, könnte als Schecke durchgehen. Aber creme sind die nicht.
Beiträge von micky86
-
-
Warum müssen weiße Spitze im Schnee Immer so p....farben sein?
-
Selbst ein Toypudel dürfte größer sein als ein Pom.
Ab 30cm sind es Mittelspitze.
-
-
Spitze sind übrigens auch nur Hunde
Bevor es jetzt so rüberkommt, als würden sie nur darauf warten, das Zepter in die Pfote zu nehmen und ihre hübschen plüschigen Köpfe durchzusetzen.
Sie sind eben sehr besitzerbezogen, und das birgt dann schnell die Gefahr von "zuviel". Den meisten Spitzen geht ihr Mensch über alles, die machen sich schnell Sorgen um ihn und versuchen dann meist mehr enthusiastisch als kompetent Dinge zu regeln. Ich fühle mich mitunter hier auch echt gut beschützt von 2,5kg Wahnsinn
Naja, und wenn man - auch ich als Spitzmensch - ehrlich ist, sind viele Zwerge nicht mit dem besten Nervenkostüm ausgestattet. Interessiert ja keinen, der muss nur süß sein. Ergo wird auch nicht darauf geachtet, was wesensmäßig verpaart wird. Da hat man dann bis zum hysterischen Kläffsack alles dabei. Bei den größeren Varietäten ist das schon anders.
Außerdem sind Spitze fix im Kopf, und was man einmal (im Guten) für sie oder mit ihnen tut, ist aus ihrer Sicht gesetzt bis an ihr Lebensende.
-
Das bezog sich rein aufs Agi, wo jeder Small-Hund 30cm hoch springen soll. Zwerge, die wenn sie Glück haben 22cm hoch und 3kg leicht sind, dazu nen gestauchten Körperbau und schnell an Problemen mit der Halswirbelsäule leiden - ganz zu schweigen von der eh meist vorhandenen Patellaluxation und dem wahrscheinlichen Trachealkollaps - seh ich da echt nicht. Obedience oder BH schon eher, mach ich mit meinen auch. Hoopers wär vielleicht noch was. Ich hab übrigens sechs davon, die ich heiß und innig liebe, bin auf Grund der Kaputtzüchtung aber zum Mittelspitz umgeswitcht. Der fällt von Agi jedenfalls nicht um.
-
Ja, Spitze sind schlau, quasi Meister der Manipulation, wenn man sie lässt.
Hast du die Situation schon mal ausgehalten? Wenn sie z.B. im Auto kläfft, trotzdem einkaufen gegangen, nichts kommentiert und einfach weitergemacht? Die ist ja nicht aus Zucker, da würde ich keine Rücksicht drauf nehmen. So weit kommt es noch, dass der Hund entscheidet, ob ich einkaufen gehen darf oder bei ner Bronchitis zum Arzt oder so. Bei mir käme sie im Auto in die Box und fertig. Und zwar so, dass sie nichts sieht.
In der Wohnung ist es natürlich schwieriger wegen der Nachbarn. Sie scheint ja ein Kontrolletti zu sein. Was ich tun würde: Management und einen Hundeverein aufsuchen. Mal ein BH-Training oder Rally Obedience oder Agi (eher nicht, ist ja ein richtiger Zwerg, oder?). Da lernt sie zu tun, was du sagst und auch Dinge mal auszuhalten. Obendrein macht das Spaß, lastet aus, und andere Hundler haben mal nen Außenblick drauf.
Sie latscht dir in der Wohnung hinterher? Würde ich bei meinen Spitzen niemals dulden. Gibt ne Ansage und notfalls Deckentraining. So weit kommt das noch, bin ja nicht Gast in meinem eigenen Haus
Wie gesagt, Spitze sind extrem schlau. Aber sie sind auch sehr gut lenkbar, wenn sie merken, dass man sich nicht auf der Nase herumtanzen lässt. Denke, wenn sie merkt, dass Ihr zu deinen Bedingungen Spaß miteinander habt und andere Sachen einfach nicht verhandelbar sind, wird das werden.
-
micky86 Magst du berichten, wie die Schnupperstunde im anderen Verein gelaufen ist? Bin neugierig, wie es bei euch weitergeht
Hi du, lieb, dass du fragst
Wir sind beim neuen Verein geblieben. Das Training ist toll, die Trainerin super mit Hund und Mensch.
Es wird nicht nur extrem darauf geachtet, dass nichts rumliegt, sondern auch auf Abwechslung bei den Elementen geachtet. Die Mensch-Hund-Teams werden auch nicht miteinander verglichen wie auf dem vorigen Platz.
Mittlerweile lässt sich Frau Spitz schon viel weniger ablenken. Sie ist hochmotiviert, und laut Trainerin ist sie nicht nur schnell wie ein Pfeil, sondern auch extrem schlau. Gut, dass sie schlau ist, wusste ich.
Ich bin eher ein Trottel in der Koordination
, aber auch schon etwas besser. Gut, dass der Hund immer schon ahnt, was ich wollen könnte
Ich habe keine große Erwartungshaltung mehr an uns außer Auslastung und Spaß miteinander zu haben
Gut, wir haben RO pausiert und trainieren dafür für die BH.
Ich danke allen hier nochmal für's Augenöffnen und die vielen hilfreichen Tipps
-
zum B12: Es ist/ wäre mir wichtig, dass es die sofort verfügbare Form ist. Also Methylcobalamin statt Cyanocobalamin. Letzteres wird kaum direkt aufgenommen. Es gibt da ein Spray von pure advantage. Das empfiehlt meine TÄ.
Vet Concept Nierendose ist zu fettig und schwer verdaulich.
-
Dobby.2019 und micky86
Kann das denn so lang "unentdeckt" bleiben?
Wir haben so viele Phasen gehabt, wo es wirklich gut lief. Mit Köbers war er über ein Jahr total zufrieden.
Ich weiß, dass er ein sensibler Hund ist und Stress sich arg auswirkt.
Aber ich krieg schon selber Panikattacken, wenn ich aufstehe, weil ich mich frage: wie wird dieser Tag?
Kann ich verstehen. Das geht uns glaube ich allen so. Mach dich aber davon bitte frei, dass er das macht, um dich zu veräppeln. Das ganze Verhalten spricht dagegen. Es ist sogar SEHR klassisch für z.B. eine chronische Gastritis. Da geht es oft von gar nicht fressen wechselnd zu Heißhungerattacken innerhalb kurzer Zeit. Dann wieder Verknüpfung mit Schmerzen, so dass ein Kreislauf entsteht. Bei Trofu kommt der mechanische Reiz dazu. Das tut dann einfach weh. Habt Ihr mal testweise Buscosol gespritzt? Das wirkt hochgradig entkrampfend, besser als Novalgin. Meine kleine Hündin hat danach immer sofort gefressen. Bei der Tastuntersuchung war sie auch kaum auffällig.
Ich fände jetzt wichtig, dass es sehr weiche, pürierte, hoch verdauliche Nahrung gibt. Hast du mal Vet Concept intestinal Dose versucht? Das wird meistens gefressen, wenn alles andere verweigert wird. Notfalls (hier nötig gewesen wegen Medikamentengabe) kann man es auch in der Futterspritze zwangsweise verabreichen. Manche Hunde müssen den Punkt überwinden, an dem es ihnen schlecht ist, weil der Magen so leer ist. Das ist morgens meist der Fall. Ab mittags wird dann besser gefressen, und abends am besten. Erkennst du davon was wieder?
Hier wird tatsächlich Nassfutter von Edgard & Cooper am besten von allem vertragen, anfangs das Welpenfutter in Schälchen wegen der Konsistenz, jetzt das Kaninchen und Ente für Senioren. Weiß aber nicht, ob ein Bernersennenhund da nicht ein riesen Loch in die Finanzen reißt. Ich hab nen Zwergspitz. Mir ist dabei auch aufgefallen, dass meine Hündin außer minimal Kartoffeln keine KH haben darf. Dazu gibt es Almazyme h.a., Mera Gastro+ und B-Vitamine. Hat er einen B12-Mangel? Das könnte es auch erklären und passiert ganz schnell bei Magenproblemen.
Wurde mal die Darmperistaltik gecheckt? Vielleicht ist die zu langsam und es staut sich Futter. Oder er hat zu wenig Magensäure? Dann liegt es ewig im Magen und gärt vor sich hin.