So ihr Lieben,
Leider fehlte mir etwas die Zeit mich früher zu melden, aber ein Update wollte ich trotzdem Mal geben:
Nach so einigen Untersuchungen und Gesprächen gibt's wohl auch keine andere Diagnose als "alter Hund"
Stellreflex der Pfoten lüppt nicht mehr richtig, kommt nicht mehr so gut - manchmal nur noch mit Hilfe - auf die (insbesondere Hinter-)Beine, hat ab und zu mal Blockaden, Augen werden immer trüber und der Beschreibung nach geht der Arzt auch von sowas wie Demenz aus. Wird wg Knochen und Leber behandelt und ständig kontrolliert. Herz scheint zumindest erstmal in Ordnung. Er will noch - aber nach einer kleinen Runde um den (kleinen) Block ist er schon ziemlich k.o. - ungeachtet des Wetters. Order vom Tierarzt ist auch keine großen Runden mehr zu drehen und ihn bei Unruhe auf seinen Platz zu verweisen, damit er zur Ruhe kommt...
Gehorchen klappt auch immer schlechter - manchmal weiß ich nicht, ob er nicht will oder einfach nicht hört oder versteht...
Alles in allem halt ein alter Hund der einfach immer mehr (und gefühlt ziemlich schnell) abbaut
Tierarzt warf wg des Winselnproblems noch ein, dass es Hundo auch stören könnte, wenn das Rudel nicht zusammen ist - und dass er wahrscheinlich nur beim alleingelassenen Gatten abgeht, weil ich mtlw eher seine Hauptbezugsperson geworden bin, da wir die meiste Zeit miteinander verbringen. Bei mir macht er das auch quasi nie... auch wenn ich schlafe, schnarche... wasauchimmer... zumindest nie in dem Ausmaß und der Lautstärke, dass das halbe Haus geweckt wird. Ach ich weiß auch nicht, was jetzt stimmt. Anstrengend ist es allemal - für alle Beteiligten, denn Hundi stresst dann ja auch grad irgendwas, wenn er so viel rumweint.
Wir wünschten, wir fänden eine Lösung, aber ich denke Aussitzen ist leider die einzige Möglichkeit...
Ich hoffe ihr findet für eure Hunde da eine andere Lösung oder könnt euch da vlt besser mit arrangieren.
Alles Gute und lieben Gruß
lil