Beiträge von usostus

    Was soll ich denn machen? Meinen Hunden geht es gut. Ja ich glaube schon das die Chance bei Frenchie und Co. höher ist krank zu sein als bei manch anderen Rassen. Aber ihr glaubt ja nicht das es auch gesunde Rassevertreter gibt.


    Dann sagt mir einen guten Tierarzt der spezialisiert und nicht voreingenommen ist? Ich habe nichts zu verbergen ich lasse meine Hunde gerne untersuchen um zu beweisen das sie kerngesund sind.

    Du musst doch Niemanden etwas beweisen. Das verlangt Niemand und das ist auch nicht notwendig.

    Im Grunde geht es einfach nur darum, dass du dich etwas eingehender mit der Materie befasst. Die Hunde sind jetzt da, das ist nicht zu ändern und abgeben ist auch keine Lösung. Aber einfach mal die Videos anschauen, die gepostet wurden, die Links anklicken und die Artikel durchlesen und dann einfach mal, ohne innere Abwehrhaltung drüber nachdenken.

    Ach ok...dann ist das ja wirklich relativ neu.

    Nur einmal ist das aufgeflogen? ich dachte, das kommt schon häufiger vor, dass da Würfe anderweitig aufgeteilt werden...gut, so tief bin ich nicht in der Züchterszene drin.

    Bei Luna war das, soweit ich mich erinnere, wie corrier das schreibt. Bei Luna hatte aber die Mutter noch keine ZZL. Und bis auf Luna haben die Welpen keinen Eintrag zwecks Zuchtausschluss in den Papieren. Diese Regelung, dass der gesamte Wurf raus ist, müsste dann relativ neu sein.

    Mich entsetzt dein Vergleich mit Geburtsverbot für behinderte Menschen ganz extrem, auch wenn du versuchst, das später zu relativieren....unfassbar sowas.

    Ich habe zwei Kinder, die mit einer körperlichen Abnormität geboren sind. Da hat aber Niemand vorher gesagt, wir verpaaren mal den Mann und die Frau, da stehen die Chancen gut, dass die Nachwuchs mit so ner süßen Spalte im Gesicht bekommen...das ist total niedlich, wie die Babys dadurch pfeifen und sabbern. Egal, dass die nicht richtig essen können, weil der Kiefer schief ist oder dass die beim atmen etwas Probleme haben, weil die Nase schief ist....die sehen so niedlich damit aus, das passt so, das wollen wir so haben.

    Oder heey, wenn die Beiden sich verpaaren, kommen Babys mit so total schiefen Füßchen raus, hey, die sind total goldig, wenn die da so auf dem Außenknöchel rumwatscheln....sowas wollen wir.

    Nein, das sind einfach Launen der Natur, da hat kein Genetiker drauf hin gearbeitet, das kann man weitestgehend korrigieren, so dass diese Kinder später ein völlig normales leben führen können.

    Anders bei eben diesen Plattnasen. Da wird vom Züchter ausgesucht, wer mit wem verpaart wird, damit die Augen noch größer, die Nase noch kürzer und die Beinchen noch krummer werden. Und im Gegensatz zu Menschen können die Hunde nicht sagen, wenn sie keine Luft mehr bekommen, wenns ihnen einfach dauerhaft schlecht geht. Hauptsache, man verdient Unmengen Geld, weils eionfach noch viele Leute gibt, die da voll drauf abfahren und nicht hinterfragen oder mal nachdenken.

    Mekst den Unterschied selber, ne?

    Dadurch, dass wir im Freundes- und Verwandtenkreis mit Abstand die meisten Kinder und Tiere haben, sieht es bei "Anderen" immer aus wie geleckt und ich muss mich echt immer wieder zusammenreißen mich nicht für unser Haus/Garten zu schämen. Dabei ist es de facto gar nicht so schlimm..... Aber meint ihr es käme mal einer auf die Idee zu sagen, dass wir das ja echt gut hinkriegen?! Einfach nur damit ich mich besser fühle :skeptisch:


    Also, wir alle hier sind super toll, ganz bestimmt..... Sollen die Meckerer sich doch aus den rumfliegenden Tierhaaren einen Schal stricken in ihrer reichlich vorhandenen Freizeit :party:


    Oder lästert bei euch niemand?

    Bei uns kommt das jetzt erst, wo die Kinder aus dem Gröbsten raus sind, das mal Jemand meint, dass es bewundernswert ist, wie wir das schaffen...das aber maximal aus dem Bekanntenkreis und nicht aus der Familie.

    Normalerweise bin mit einem extremen Sauberkeitssinn ausgestattet. Gerade bei so vielen Kindern und Tieren wird man ja schnell in die assoziale Ecke gestellt, wie das in diversen Fernsehformaten gerne dargestellt wird. Also bin ich ständig am aufräumen und putzen, hab das aber in den letzten Jahren von völlig übertrieben auf normal runterfahren können, was das Leben dann doch erleichtert. Zumal putzen, wenn die Kinder zu Hause sind, wie Zähneputzen mit Nutella ist....das wird einfach nix.

    Und wer zu uns kommt, dem wird geraten, keine schwarzen Klamotten zu tragen, Schuhe anzulassen, um dann keine Hobbitfüße zu haben und bei der Verabschiedung wird so ein Enthaarungsdingens gereicht....wer damit nicht klar kommt, hat Pech.

    Das weiss ich nicht....mich hats jetzt einfach nur interessiert, weil die Nachbarn eben meinten, dass das wohl der Hundebesitzer des Hundes übernimmt, der gebissen hat, der Betreiber eben nur nicht weiß, welcher Hund das war.

    Ist jetzt bei dem Hund keine großartige Verletzung...wohl ein paar Löcher im Nacken...wurde vom TA behandelt und die Kosten waren noch zweistellig...trotzdem gehts ja ums Prinzip.

    Deshalb sollte man sich bei gewerblichen Sittern immer vorher nach der Betriebshaftpflicht erkundigen. Denn viele verlangen eine private Hundehaftpflicht. Und die schließt aber Schäden bei gewerblicher Betreuung aus. War zum Glück noch nie in dieser Lage aber würde meinen Hund gewerblich nur mit Betriebshaftpflicht sitten lassen . Und das im Vorfeld abklären.


    Ziemlich alle Huta' s die ich online durchgesehen hab, hatten die Klausel drin: dass die Huta' nicht bei Unfällen innerhalb der Betreuung haftet

    Puh....dann lag ich mit meinem Rechtsverständnis wohl weit daneben. Ich hätte jetzt tatsächlich gedacht, dass gerade ein gewerblicher Betreiber da eine Absicherung bietet. Dass man nicht alles komplett verhindern kann, ist klar, aber Hunde ohne Aufsicht in ne Gruppe zu packen und dann den Besitzer mit dem Schaden im Regen stehen zu lassen, ist schon blöd.

    Wieder was dazu gelernt.

    Müsste das nicht in den AGBs der HuTa stehen?

    Das weiss ich nicht....mich hats jetzt einfach nur interessiert, weil die Nachbarn eben meinten, dass das wohl der Hundebesitzer des Hundes übernimmt, der gebissen hat, der Betreiber eben nur nicht weiß, welcher Hund das war.

    Ist jetzt bei dem Hund keine großartige Verletzung...wohl ein paar Löcher im Nacken...wurde vom TA behandelt und die Kosten waren noch zweistellig...trotzdem gehts ja ums Prinzip.

    Mal rein aus Interesse gefragt....wer übernimmt eigentlich die Kosten für die Behandlung, wenn der Hund in der Huta gebissen wird?

    Ist hier bei den Nachbarn passiert....der kleine Rüde ist in der Huta gebissen worden...Nachbarn meinen nun, dass die Haftpflicht des Angreiferhundes da greift. Blöd nur, dass der Betreiber der Huta nicht so richtig weiß, welcher Hund da zugeschnappt hat, weil die Hunde da unbeaufsichtigt waren.

    Ich würde jetzt meinen, dass da der Betreiber der Huta in der Pflicht ist. Selbst wenn der Hund, der gebissen hat, bekannt ist, hätte der Besitzer ja nicht eingreifen oder es verhindern können, da er ja die Verantwortung an den Huta-Betreiber abgegeben hat.

    Hier ich...wobei die Tiere jetzt nicht mehr ganz so viele sind und die Kinder zur Hälfte schon erwachsen und ausgezogen sind.

    Wir haben 6 Kinder (32, 22, 20, 17, 14, 10 Jahre)...davon wohnen nur noch die drei Jüngeren zu Hause und trotzdem ist immernoch reichlich Trubel.

    Dazu haben wir unsere beiden Collies, zwei Wellis und ein Aquarium. in den letzten Jahren hatten wir noch einiges an Haustieren...Degus, Mäuse, Ratten, Kaninchen, Katzen und diverse Hunde.

    Mir wird auch öfter mit mitleidigem kopfschütteln begegnet....wie kannst du nur....so viele Kinder und die Haustiere, warum tust du dir das an. Weils schon irgendwie schön ist, so einfach ist das.

    Hunde sind komplett mein Ding. Da lass ich auch nur ungern Jemanden die große Gassirunde gehen. Das ist meine tägliche Auszeit, die ich auch wirklich brauche und genieße.

    Die anderen Tierchen müssen die Kinder selber versorgen, allerdings bin ich dabei und helfe.

    Ansonsten habe ich ein riesiges Problem mir dem Wort "nein"....das kann ich nie sagen. Drum bin ich nebenher noch Elternrat in der Schule, organisiere, löse Probleme, vermittle. Dazu sind mein Mann und ich ehrenamtlich im Volleyballverein unserer jüngsten Tochter ordentlich eingebunden. Da mache ich auch Elternrat und wir machen das Catering bei Heimspielen der Damenmannschaft.

    Ich muss aber auch gestehen....nur rumsitzen ist nicht mein Ding....wir waren jetzt gerade aktuell 7 Tage in Quarantäne....das ist die Hölle...viel zu viel freie Zeit. :pfeif: