Beiträge von usostus

    Glückwunsch....ihr habt ein Hundebaby.

    Kommandos, wie "aus" oder "nein" kennt der kleine Kerl noch garnicht. Das müsst ihr ihm erst einmal beibringen.

    Was heißt, er roppt an seiner Matratze? Und in wie fern runterbringen? Runter von der Matratze oder runter im Sinne von in eine andere Etage.

    Wegnehmen der Matratze....das versteht der Kleine genauso wenig.

    Grundsätzlich muss der Zwerg überhaupt erstmal Kommunikation mit euch lernen. Bedeutet, ihr müsst ihm beibringen, was ihr bei bestimmten Kommandos von im erwartet. Das geht aber auch nicht von heute auf morgen...das ist ein wochen-und monatelanger Lernprozess.

    Wir haben, vor allem nachts, ein altes Handtuch an der Stelle liege gehabt, wo Betsy meistens hingemacht hat. Sie war als Junghund bei Untergründen sehr speziell (sie kam aus Spanien) und hat lange Zeit nur auf Beton gemacht.

    Im Alter wurden die Untergründe wieder ein Thema....sie hat gerne unseren Teppich im Wohnzimmer genutzt. Den haben wir entsorgen müssen und eben stattdessen das Handtuch hingelegt. So hatte ich zumindest nicht alles auf dem Laminat.

    Gut, Betsy war ein recht kleiner Hund, da war das Output auch nicht sehr viel.

    Unsere Omi hat immer vergessen, dass sie schon was gemacht hat. Und sie wurde empfindlich, was die Umgebung anging. Zu weit weg vom Haus ging nix mehr, flog ein Vogel zu tief durch den Garten oder ne Hummel summte neben ihr oder ein Blatt fiel neben ihr vom Baum.....zack, war Ende und sie hat sich alles verkniffen.

    Das könnte eventuell auch eine beginnende oder bestehende Demenz sein.

    Wir hatten das bei unserer Hunde-Omi das letzte Jahr immer öfter....wir haben sie nachts nochmal in den Garten gelassen und trotzdem hat sie uns kleine Pfützen und Tretminen ins Wohnzimmer gesetzt. Normalerweise hat sie sich zuverlässig gemeldet, mit fortschreitender Demenz hat sie das immer öfter vergessen. Sie ist dann einfach von der Couch gehüpft, hat sich hingehockt und schon wars zu spät.

    Lieben Dank euch allen.:sweet:

    So richtig begriffen haben wir immer noch nicht, dass die kleine Kröte nicht mehr da ist.....wir schauen immer noch jeden Morgen, ob sie in der Nacht irgendwo ne Pfütze gemacht hat, ich lege immer noch ein Sofakissen auf ihren Platz in die Sofaecke, ab und an machen wir auch noch einen dritten Fressnapf fertig und wenn die Mädels spielen, warte ich immer noch auf das aufgeregte quaken von Betsy.

    Wir haben uns für eine Einzeleinäscherung entschieden und haben uns eine schöne Urne ausgesucht, die wir in etwa zwei Wochen abholen können.

    Als der Tierbestatter wegen den Formalitäten anrief, dachte ich, das bekomme ich locker hin...als er dann aber sein Beileid aussprach, von Überführung und Einäscherung erzählte, bin ich wieder in Tränen ausgebrochen.

    Wir hatten ja nun schon einige Hunde, aber so heftig wars bisher noch nie....:verzweifelt:

    Unser Kleinteil Betsy war grundsätzlich immer sehr genervt, wenn wir ein Hundebaby angeschleppt haben und hat das auch deutlich kundgetan....so ein quakendes, aufgeregtes Kleinteil war für die Welpen wiederum sehr spannend und sie wollten die Kleine direkt anspielen.

    Also haben wir von Anfang an strikt getrennt. Betsy hatte zwei Plätze, die ausschließlich ihr gehörten. Da durfte kein Collie hin. Das war einmal ein Körbchen in einem offenen Schrankteil im oberen Flur und die Ecke auf der Couch. Da haben wir Jody und Luna auch immer ferngehalten. Im Gegenzug hatte Betsy aber auch absolut nix auf den Plätzen der großen Mädels zu suchen.

    Hat Betsy die großen Mädels angespielt, war das ok und wir haben darauf geachtet, dass es nicht zu wild wurde. Sobald es für Betsy zu viel wurde, haben wir das Spiel abgebrochen und Betsy rausgenommen.

    Beim Füttern haben wir auch immer aufgepasst, dass Jeder an seinem Napf blieb bzw. haben wir Betsy in einem anderen Raum gefüttert, um ihr Ruhe und Sicherheit zu gewähren.

    Irgendwann hatten alle die Regeln verinnerlicht und es war ein normales Miteinander.

    Auf meiner Traumliste steht ein

    - Saluki

    Das wird aber definitiv nur ein Traum bleiben.

    Bei meinem Man auf der Liste steht der

    - Pudel

    Er hatte als Kind einen schwarzen Pudel und würde sofort wieder einen nehmen.

    Auf unserer gemeinsamen Liste stehen

    - Tibet Terrier

    - Cotton de Tulear

    - Bearded Collie

    Im Grunde habe ich meine absolute Traumrasse mit meinen LHC.

    Längerfristig wird hier sicher wieder ein Kleinteil einziehen.

    Danke euch!


    Ich hätte nie gedacht, dass mich das so aus der Fassung bringt, wenn die kleine Kröte nicht mehr da ist.

    Diese vernichtenden Blicke, wenn ich sie gebadet und Fell geschnitten habe, Krallen schneiden....wuah, was wurde sie sauer...und danach ist sie immer direkt zu meinem Mann auf den Schoß und hat mich hoch erhobenen Hauptes "angebrüllt"....egal, trotzdem war sie eine zauberhafte kleine Hündin und ja, sie war auf ihre Art toll.heart-eyes-dog-face

    Betsy.....liebevoll Kröte genannt, weil ihr Bellen wie das Quaken eine Kröte klang....

    Vor 14 Jahren waren wir im Tierheim, weil ich mich in einen weißen Wuschelhund verguckt hatte. Der Wuschel war aber schon vermittelt und wir wollten schon wieder gehen....da erregte eine kleine schwarze Hündin unsere Aufmerksamkeit. Sie sprang fröhlich bellend in ihrem Käfig...wie ein kleiner Flummi. Ich war hin und weg......und eine Stunde später saßen wir mit Betsy im Auto und sind nach Hause gefahren.

    Die kleine Maus tat sich am Anfang etwas schwer....war schüchtern und ängstlich, ging auf keine Wiese, kläffte alles an.....und sie mochte keine Frauen. Ich, die sich diese kleine, verrückte Motte ausgesucht hatte, wurde ignoriert, ja sogar gemieden....meinen Man hat sie angehimmelt.

    Betsy war die ersten Jahre ein Gastronomiehund....lag entspannt auf einer Decke unter den Tresen, ging abends ihre "Kontrollrunde" durch den Gastraum und hatte eine heimliche Liebelei mit einem Dackel..

    Zwei ihrer Babys bekam sie auf unserer Couch...der dritte Welpe lag quer und wir mussten einen Notkaiserschnitt machen lassen....beinahe hätten wir sie verloren.

    Mittlerweile war sie der Hund meines Mannes, lief ihm überall hinterher, lag nur bei ihm, nur er durfte sie kraulen, er war ihre ganze Welt. Hab ich mich zu ihr gesetzt, hat sie mich empört angeschaut und ist gegangen.

    Die letzten zwei Jahre hat man gemerkt, dass der kleine Flummi alt wurde....sie konnte kaum noch sehen, hat schlecht gehört, viel geschlafen, wurde inkontinent und vor allem dement. Beim Futtern und beim Spaziergang wurde sie kurz wieder jung...sie konnte noch flitzen, wie ein Jungspund.

    Allerdings saß sie auch immer öfter einfach nur da und starrte ins Leere...wir wussten, dass wir nicht mehr viel Zeit mit ihr haben.

    Gestern abend dann hat sie relativ schlecht gefressen...hat mich schon etwas gewundert, aber ich hab mir noch keine Gedanken gemacht. Später hat sie sich drei Mal übergeben und wir haben besprochen, heute zum Tierarzt zu fahren.

    Als wir heute Früh aufgestanden sind, der Schock....überall Blut. Die kleine Maus hatte blutigen Durchfall und hat immer wieder gewürgt....auch da kam Blut mit raus. Mein Mann ist sofort mit ihr zum Tierarzt....eine Stunde später war er wieder da....tränenüberströmt mit Betsys Halsband in der Hand.

    Sie fehlt...dieses abendliche Trippeln, wenn sie aufgeregt vor der Terassentür stand und raus wollte, das aufgeregte quaken, wenn Luna und Jody gespielt haben, das ewige Kratzen und Graben in den Sofakissen, das Grunzen und Brummeln im Schlaf....

    Run free kleine Betsy.dog-face-with-floating-hearts-around-headface

    Ohwei...das sieht nach nem "gepflegten" Schaden bei dir aus.:shocked:


    Puh....das klingt ja sehr "erfrischend"....also kann ich mich noch auf ne Menge Stress einstellen...toll....:verzweifelt:

    Ich ruf jetzt am Dienstag nochmal meine Versicherung an und mein Mann informiert sich mal wegen nem Anwalt, dass wir im Notfall einen an der Hand haben.

    Danke dir auf jeden Fall für die Hinweise!