Beiträge von usostus

    Danke dir, da schaue ich mal danach. Lila Kopfhaut wäre bei meiner Schwiemu blöd....sie wäscht sich selber nicht mehr die Haare, wird 1xdie Woche vom Pflegedienst gebadet incl.Haare waschen....da ist dann die Kopfhaut ewig lila.:pfeif:

    Aber schlimmer als jetzt kannst nicht werden....die gelben Flecken in den Haaren sehen wirklich furchtbar aus.:verzweifelt:

    Da hab ich auch gleich mal noch ne Frage wegen meiner Schwiemu....

    Die Gute schaffts nicht mehr zum Friseur (verpasst die Termine und findet den Weg nicht mehr). Wegen Corona ist das ja zur Zeit eh nicht möglich.

    Kurz vor Weihnachten war sie der Meinung, ne Veränderung zu wollen und hat sich irgendwas in ihre strahlend weißen Haare geschmiert. Keine Ahnung, was das war....sie meint, sie wollte die Haare blond färben. Auf jeden Fall hat sie jetzt gelbe Flecken im Haar. Mit Mütze war das ja jetzt kein Problem. Jetzt wirds aber wärmer und sie geht ohne Mütze raus und das sieht furchtbar aus.

    Meine Frage....wie bekomme ich die Haare wieder richtig weiß?

    Ich will ihr nächstes WE mal die Haare etwas schneiden und in Form bringen und würde da auch gleich die Farbe wieder annehmbar machen.

    Ich hatte gestern auch gerade ne Frage deswegen gestellt, was man dagegen machen kann.

    Mit einer erschreckenden Selbstverständlichkeit werden Hunde in unseren Vorgarten gelassen obwohl direkt neben dem Fuß-und Radweg ne breite Wiese ist mit tollen Obstbäumen.....nein, es muss bei einigen HH unser Vorgarten sein.

    Bei uns in der Siedlung sind die Vorgärten alle nicht eingezäunt, weil das dafür einfach zu klein und zu eng ist. Kurios ist, dass vorrangig unser Vorgarten von den Hunden genutzt wird, obwohl meine Hunde da noch niemals hingemacht haben.

    Vor allem denke ich mal weiter....hier im Dorf sind auch einige Hunde dazu gekommen, Städter fahren hier raus und gehen mit ihren Hunden....es ist also mehr Begängnis ....ergo, pinkeln mehr Hunde in den Vorgarten.

    Der Sommer wird dann toll....ich glaube, dieses Jahr habe ich den am meisten gewässerten Vorgarten.:D

    Das mit den bunten Loops ist gar keine so schlechte Idee...mal vom Fake-Gift abgesehen....aber ich glaube nicht, dass die Leute mit den Kleinhunden begeistert sind, wenn ihre Tiere so nen Süßkram futtern.:D

    Rasensprenger funktioniert leider nur so semi gut...hatten wir vergangenen Sommer oft an....Hunde haben trotzdem an die Buchsbäume gepinkelt trotz Duscherlebnis.:ka:

    Gut, die Buchsbäume müssen eh raus, weil da der Buchsbaumzünsler drin ist und der Hundedünger und das Tausalz haben jetzt den Rest gegeben. Für ne neue Hecke muss ich dann wahrscheinlich irgendwie nen Schutz hinbasteln.:???:

    Hat jemand nen Tip, was ich gegen pinkelnde Hunde in meinem Vorgarten machen kann?

    Reden hilft nicht....wird mit Schulterzucken, Ignoranz und "Ist doch Naturdünger." abgetan. Zaun geht auch nicht. Wir wohnen in ner Doppelhaushälfte mit sehr kleinem Vorgarten. Davor ist die Siedlungsstrasse und dann kommt ein Fuss-und Radweg. Da laufen alle Hundebesitzer lang, lassen die Leine lang und ich hab ständig Hunde im Vorgarten. Die Nachbarn lassen ihren Hund prinzipiell erstmal ohne Leine aus dem Haus und der erste Gang vom Hund ist auf meinen Rasen und an meine Buchsbaumhecke.

    Als jetzt der viele Schnee lag, ist mir das mal richtig aufgefallen....um den Garten und auf der Wiese alles gelb. Und meine Hunde gehen nie in den Vorgarten, von denen ist es nicht. Das ist einfach nur ekelhaft.

    Wie ich das verstanden habe, gehts aber nicht um einen Zwinger, sondern um eine schnöde Hundebox. Die kann zum Transport im Auto verwendet werden und da macht das z.B.Sinn, die Box dann auch zu schließen.

    Ansonsten wird oft empfohlen, Hund, nach positiver Gewöhnung z. B. bei Besuch in die Box zu packen....was ist da tierschutzrelevant?