Beiträge von usostus

    Ich frag mich die ganze Zeit, wo die Leute, die sich jetzt die extrem teuren Hunde kaufen, das Geld herhaben.:denker:

    Wer jetzt Zeit und/oder Langeweile hat, geht eher nicht arbeiten, also Kurzarbeit oder als Selbständiger von der Schließung betroffen...ergo...kein oder weniger Einkommen. Ich verstehs einfach nicht....:emoticons_look:

    Nachtrag zur Waschmaschine bzw. Waschtrockner.....

    Die Wäsche wird in dem Kombigerät nicht so schön, wie in nem separatenTrockner.

    Ich hatte vor der Haier WM auch nen Waschtrockner, allerdings von nem anderen Hersteller, aber die sind in der Trockenfunktion alle etwa gleich. Zwar kann man das Wasch- und Trockenprogramm direkt nacheinander durchlaufen lassen, aber die Wäsche kommt ziemlich knittrig raus. Wenn du nur Handtücher oder Bettwäsche darin trocknen willst, geht das. Aber Feinwäsche würde ich nicht da drin trocknen.

    Entweder du machst dein Ding, wie du es für richtig hälst, was ja auch völlig ok ist, oder du nimmst die Ratschläge an und freust dich, wenns klappt.

    Als Ersthundehalter ist das nicht ganz einfach, "sein Ding durchzuziehen", wenn die Hundeschulen zu haben und man sich nicht so auskennt. Ich lese hier ganz viel Unsicherheit aus allem heraus und eine gewisse Befürchtung, etwas falsch zu machen. Vielleicht den Hund irgendwie zu "versauen" und ihm etwas nicht beizubringen oder falsch beizubringen und dann ist er sein Leben lang falsch "gepolt" oder nicht sozialisiert oder falsch oder so (was natürlich nicht so ist, man kann auch später noch was anders machen, wenn man es besser weiß).


    Ich kann solche Befürchtungen durchaus nachvollziehen, ich habe auch schon Welpen großgezogen und hab zwei Kinder, und man hinterfragt sich anfangs ständig und redet mal so und mal anders. Die Sicherheit kommt erst mit der wachsenden Erfahrung und dem Wissen, das man sich über die Jahre aneignet, und man lernt, dass man manchmal auch zu seinen Erziehungsmaßnahmen stehen muss, wenn andere es nicht streng genug oder zu lasch oder zu was weiß ich finden. Aber das kommt doch auch erst mit der Zeit, dass man seinen Weg findet.

    Alles kein Thema....da bin ich auch komplett deiner Meinung....man hinterfragt, ist unsicher, ändert seine Meinung....Hier ist aber Meinung ändern im Stundentakt.

    Bewundernswert, wer da noch folgen kann und den Faden nicht verliert....und das ist nicht sarkastisch gemeint-

    Das finde ich auch. Ich habe mir angewöhnt drinnen mit Trockenfutter zu arbeiten


    Ihr habt sicher nicht unrecht. Nur lässt sich dieser Abstand im Alltag nicht immer einhalten, außer ihr meint ich sollte dann die Straßenseite wechseln oder umdrehen wenn mir HH und Hund entgegenlaufen?


    Die Schlupflöcher in der Stadt habe ich auch schon genutzt


    In der City wo mehr Flachland ist, ist es das kein Problem mal eben tiefer in den Wald/Wiese reinzugehen


    Ja, das Stimmt. Seine üblichen Futterzeiten sind immer Morgens (nach Löserunde) u. nach den Gassirunden und da ist er meist noch recht aufgeregt, wuselt rum, also schicke ich ihn auf seinen Platz und mach dort nur eine Ruheübung, das er runterfährt und schlafen kann. Heißt so lange er dort liegen bleibt, bekommt er immer mal wieder einige Futterbrocken. Ich denke das ist nicht zu stressig oder? :???: Morgens mach ich das eher nicht, da packe ich höchstens mal was in ein Intelligenzspielzeug/Snackball/Kong wo er sich immer drauf freut


    da binde ich ihn auch schonmal an seinen Platz an bis er runterkommt.


    Du wirst lachen, ich habe das mit dem anbinden nie durchgehalten (3-4 mal war das wenns hochkommt und wenn wirklich gar nichts half) :tropf: . Nach wenigen Minuten habe ich ihn dann schonwieder zu mir aufs Sofa geholt.

    Das sind nur die letzten drei Seiten.

    Du schreibst, was du mit deinem Hund machst, es kommen Vorschläge, wie man es anders machen könnte und schon relativierst du deine vorher beschriebenen Handlungen, hast das nicht so gemeint und eigentlich auch nie so gemacht..

    Das hilft weder dir, noch deinem Hund. Es gibt keinen Preis für den besten Hundehalter.

    Entweder du machst dein Ding, wie du es für richtig hälst, was ja auch völlig ok ist, oder du nimmst die Ratschläge an und freust dich, wenns klappt.

    Es ist wirklich schwierig, deinem Ansinnen zu folgen.

    Danke!!!!! Danke!!!!! Danke!!!!:bindafür:

    Puh, das ist ja wirklich nicht zufriedenstellend. Gerade, wenn man besorgt ist und eine nicht unerhebliche Menge Geld dort lässt, erwartet man schon eine ordentliche Erklärung...wieso, warum, weshalb und was man noch machen könnte usw.

    Gerade hinsichtlich der leicht erhöhten Entzündungswerte wäre ein Gespräch hilfreich gewesen.

    Wie willst du jetzt weitermachen?