Beiträge von usostus

    Meine Schwiegermutter ist auch so.....an guten Tagen quatscht sie ewig. Das sind dann immer die selben "Pakete" an Fragen und Höflichkeitsfloskeln. Da wird dann auch gerne mal erklärt, wie alleine sie ist und dass Niemand für sie da ist, Sohn und Schwiegertochter?...neiiin, die haben keine Zeit für sie und die Schwiegertochter klaut ihr ja sowieso immer nur ihr Geld, aber kümmern tut sie sich nicht, nein. (ich telefoniere täglich mit ihr, fahre regelmässig hin, auch abends und nachts, wenn sie ein Problem hat)

    Das erzählt sie mir regelmäßig am Telefon und auch persönlich, wenn sie wieder vergessen hat, dass ich ihre Schwiegertochter bin.

    Das ist halt Demenz.....


    Gestern gerade hatte ich wieder so ein Gespräch....sie hatte mal wieder einen Vertrag mit ner Lottogesellschaft abgeschlossen und nun werden monatlich 90 Euro von ihrem Konto abgebucht.

    "Du sollst uns doch fragen, bevor du sowas abschließt!"

    "Ich hab nichts abgeschlossen."

    "Doch, das hast du sicher nur vergessen."

    "Dann gehe ich morgen zu Lotto und red mit denen, ich hab nichts abgeschlossen."

    "Dein Lottoladen hat damit nix zu tun, da brauchst du nicht hingehen."

    "Wo muss ich da hin?"

    "Ins Internet."

    "Und wo ist das Internet?"

    "Im Computer, aber sowas hast du nicht. Da kümmern wir uns lieber mal drum."

    "Nee, da gehe ich morgen zu Lotto und red mit denen."

    "Nein, dein Lottoladen hat damit nix zu tun...."

    Eine ewige Schleife mit immer dem gleichen Inhalt. Nach der 5. Wiederholung kam dann der Durchbruch.
    "Na komm doch jetzt einfach zu mir und wir gucken mal zusammen."

    "Das geht momentan nicht so einfach wegen Corona."

    "Wer ist denn Corona?"

    "Der Virus, der im Moment rumgeht."

    "Na dann bring den doch mit, dann koche ich uns nen Kaffee."

    "Nein, das ist ein Virus. Wegen dem haben jetzt viele Läden zu und deswegen musst du ne Maske beim Einkaufen tragen."

    "Bring den mit her! Das geht nicht, was der macht. Mit dem rede ich mal."

    "Nein, das ist ein Virus. Der ist gefährlich. Von dem Virus kannst du krank werden."

    "Nein, gefährliche Leute will ich nicht in meiner Wohnung haben. Bring den nicht mit her."

    "Nein, mache ich nicht, keine Sorge."

    "Ich geh dann morgen mal zu Lotto und red mit denen."

    "Nein, Lotto hat damit nix zu tun...."

    Wir waren wieder am Anfang.....:pfeif:

    Ist meist ziemlich frustrierend, aber wie gestern kann es auch mal recht lustig sein.:lol:

    Vielleicht ist es ganz hilfreich, mal eine Zeit lang, sämtliche Hundebegegnungen wegzulassen. Einfach den Hund schnappen, raus fahren und alleine mit ihm zu laufen, ihn entspannt schnüffeln lassen. Und das ohne Gedanken daran, wie man den nächsten Hund blockt. So kommt ihr beide ein bissel runter und bekommt etwas Abstand zu der Problematik.

    Und dann würde ich an deiner Stelle vielleicht doch mal etwas Geld in die Hand nehmen und Einzelstunden bei einem Trainer nehmen. Der sieht dich und den Hund live und kann dann eher einschätzen, wo das Problem tatsächlich liegt.

    Hier kann nur anhand deiner Beschreibung eine Einschätzung und Hilfestellung abgegeben werden. Wenn du aber in eine Abwehrhaltung verfällst und meinst, die Handlungen deines Hundes rechtfertigen zu müssen, wird das ehre schwierig.

    Einen Welpen vom Züchter und "nicht monatelang" warten ist derzeit ziemlich utopisch.

    Du wirst keinen einzigen Züchter finden, der mal eben noch nen Welpen "übrig" hat. Wie schon geschrieben wurde, stehen die Interessenten Schlange.

    Selbst wenn du jetzt auf ne Warteliste kommst, kann das locker bis nächstes oder übernächstes Jahr dauern. Wurde ja auch schon geschrieben, dass Hündinnen garnicht angekört werden können oder die Hündinnen bleiben leer und es muss bis zur nächsten Läufigkeit gewartet werden oder du stehst z.B. an 6.Stelle auf der Warteliste und es fallen nur 5 Welpen......auf lange Wartezeit musst du dich so oder so einstellen.

    Wir haben auch bei der Abholung unsere Welpen jeweils den blauen EU-Impfpass bekommen, einen Ordner mit Kaufvertrag, Bilder des Welpen, ggf. Untersuchungsergebnisse von Laboklin, ne Futterempfehlung bzw. was der Welpe bis dato an Futter bekommen hat. Dazu gabs ne kleine Decke, die nach Mama geschnuppert hat, Welpengeschirr und Leine.

    Auf gesundheitliche Besonderheiten bzw. Dinge, die wir beachten sollten, wurden wir hingewiesen.

    Und zum Abschied gabs noch Tränchen auf beiden Seiten.

    Ohje...was hab ich mit der Mathefrage nur angerichtet.:pfeif:

    Ja, es ging um natürliche Zahlen....ein Lösungsweg, so schlicht, wie möglich....für ne 3. Klasse.

    Und ich hab rausgefunden, wie beschränkt ich doch tatsächlich in Mathe bin.:doh:...unendlich viele Lösungsmöglichkeiten und ich ....wahrscheinlich hab nicht mal eine gefunden....wahrscheinlich bin ich noch zu sehr in der Torten-und Äpfelwelt vor 45 Jahren gefangen...da bringen einen Flugzeuge aus dem Konzept.:pfeif::D

    Ich hab jetzt das sechste Kind in der Grundschule.....und die Aufgaben sind eindeutig komplizierter geworden....also komplizierter zu erklären.

    Teilweise hole ich beim Jüngsten die Großen zu Hilfe, damit die mir den Lösungsweg erklären....

    Wo ich aufgegeben habe, war folgende Aufgabe (mein Jüngster ist jetzt 3.Klasse):

    Zusammen habe ich 21 gelbe und blaue Flugzeuge gebaut.

    Es waren halb so viele gelbe wie blaue.

    Wieviel gelbe und wieviel blaue Flugzeuge habe ich gebaut?


    Definitiv eine Fangfrage, bei allen Bildern steht "I" da, nur bei diesem Bild nicht. Also kann das gar kein Wort mit I sein und ich sage es ist ein Ball.

    Die ganzen "I"s hat doch das Kind da reingeschrieben um den Buchstaben zu üben. Danach kann es also nicht gehen.


    Ich hab das schon versucht zu ergoogeln, aber finde nur lauter andere Aufgaben, aber nirgends ist so ein Ding abgebildet

    Und das Kind hat alles richtig gemacht....bei "Ball" ist kein "I" im Wort und da hat es auch kein "I" reingeschrieben....es ist schlicht ein Ball.