Beiträge von usostus

    Das waren keine Züchter....die Welpen wurde bis zur viel zu frühen Abgabe in einer Wohnung gehalten....da kann man getrost von Vermehrer reden, der nichts, aber auch garnichts für die Zwerge getan hat.

    Puh...das sind bei Ebay Kleinanzeigen immer die Gesuch-Texte, die mir ein Schleudertrauma durchs viel Kopfschütteln bescheren.

    Hund soll ruhig sein, Hund soll schlafen, Hund soll stubenrein sein, Hund soll Kinder mögen, Hund soll Besuch mögen, Hund soll aufs Wort hören.....blöd nur, dass es ein Lebewesen und kein programmierter Hundebausatz ist.

    Und liebe Yasemin98 , wenn du die letzten 66 Seiten wirklich gelesen hast, dann muss eigentlich klar sein, dass das so nix wird. Du kannst einen Hund nicht nach Bedarf an-und ausknipsen.

    Gerade einjährige Hunde sind nochmal ordentlich anstrengend, weil sie gerade mitten im Hormonrausch sind. Die überhören ganz elegant Kommandos, testen ihre Grenzen aus...die sind definitiv nicht ruhiger. Herrje, was für Videos schaut dein Mann denn oder wo holt er sich diese Infos alle her? ich verstehs einfach nicht. :ka:

    So.... Ich hab gestern und heute ordentlich gewerkelt und die Voliere wieder aktiviert.

    Zweite Ebene hab ich nun doch weggelassen. :pfeif:

    Vorhin haben wir Pieti reingesetzt.... erst war er etwas zögerlich, dann hat er ausgiebig im Sand gescharrt und im Sand gebadet.....war zu schön, ihm zuzusehen.

    Als die Hunde ihn entdeckt haben, war etwas Aufregung auf beiden Seiten. Herr Wachtel hat sich ordentlich aufgeplustert und ist durch die Voliere gestakst. Hunde fanden das Tierchen etwas seltsam. Mittlerweile haben sich aber alle beruhigt und machen wieder ihr Ding.

    Und morgen schaue ich mal, dass ich noch ein paar Hennen besorge. :D

    Hier noch ein paar Fotos....

    Geht das so mit der Voliere?

    ">

    Dann isses eindeutig ne Legewachtel.

    Oh super...das sind gute Tips. :gut:

    An unterschiedliche Einstreu hatte ich auch schon gedacht, wusste aber noch nicht so richtig, was ich nehme...Rindenmulch ist ein guter Gedanke.

    Na mal schauen, ob die Tierchen die zweite Ebene annehmen. Ich versuchs einfach mal. Es wäre ja schade, wenn die vorhandene Höhe nicht genutzt werden kann.

    Was ich jetzt im Internet gesehen habe, müsste das ein keine Zwergwachtel sein. Ich bekomme aber auch kein vernünfiges Foto zustande. :???:

    Ist auf jeden Fall ein spannendes Projekt. ;)

    Ich hab ja in nem anderen Thread geschrieben, dass wir ne Wachtel gefunden haben....natürlich gehört die Niemandem im Dorf, hab in der Näheren Umgebung rumgefragt, nix. Nachdem mein Mann anfangs von Zoo und Tierheim gesprochen hat, konnte ich ihn nun doch überzeugen, das Tierchen zu behalten....ist übrigens ein Hahn, der jetzt Pieti heißt. :smile:

    Dem Kleinen gehts im alten Nagerkäfig recht gut und er kräht jeden Früh meine Tochter wach. :lol:

    Das ist ja nun kein Dauerzustand und ich will diese Woche bzw.über Pfiingsten unsere alte Außenvoliere für Pieti wieder aktivieren bzw. herrichten. Nun hab ich mich mal bissel durch die Wachtel-Info-Seiten gelesen und überall steht was Anderes, was man braucht. Drum meine Frage, was brauche ich wirklich für die Voliere und was muss ich beachten?

    Die Voliere ist von der Grundfläche her 2,50m x 1,50, an zwei Seiten ne Mauer. Dach aus Holz mit Dachpappe belegt und Efeu bewachsen, dürfte sich also keine Wärme drunter stauen. Sonne scheint Vormittags rein. Ich hatte mir gedacht, eine zweite Ebene einzubauen mit ne kleinen Leiter nach oben. Unten und oben nen Unterschlupf rein. Unten Einstreu und ein Sandbad. Nächste Woche will ich dann mal nach zwei oder drei Hennen für ihn schauen.

    Futternapf und Trinkschale noch, ist klar....welches Material ist da am besten? Die Näpfe irgendwie befestigen? Brauch ich noch was?