Beiträge von Dally93

    Der Raum hinter mir ist ein Server Raum da wäre es schlecht wenn er dort frei laufen würde :muede: da geht dann wirklich nur die Box. Aber ich kann die Türe auf lassen das er mich dann sieht. Nur manchmal muss ich auch durch die Ausstellung mit Kunden und das gefällt ihm dann nicht immer :tropf: was er dann mit fiebsen ausdrückt

    wow, vielen Dank für die zahlreichen Antworten.
    Ich habe ehrlich gesagt schon ein bisschen Angst das er auch zu einem Wanderpokal wird da er wirklich nicht einfach ist ..und ist mit Sicherheit schwierig jemanden passenden, verständnisvollen, liebevollen und geduldigen Menschen zu finden..


    Bitte urteilt jetzt nicht zu hart.. der Trainer sagt ich soll ihn anleinen und wenn er aufsteht ihn mit der Leine unten halten :schweig: ..ich fand das auch absolut nicht schön..aber er war meine einzige Hilfe und führt eine Hundeschule.. ich dachte er wird schon wissen was er tut..mittlerweile macht er auch Platz bleib 10min. lang auch wenn er dann 2-3 mal aufsteht..trotzdem bin ich sehr zufrieden und stolz auf ihn und will auch nicht zu viel von ihm verlangen ..


    Es leuchtet mir absolut ein das er mehr Ruhe braucht, da er wirklich viel zu verarbeiten hat. Nur von alleine möchte er das natürlich nicht..

    Hallo Jadra,


    danke für deine ehrlichen Worte.. bei dem Text kamen mir jetzt wirklich die Tränen weil ich befürchte das du recht haben könntest..ich will wirklich alles versuchen um uns ein schönes, harmonisches, stressfreies leben zu ermöglichen..der Wunsch nach einem Hund war auch schon immer da und ich habe diesen Schritt gemacht und will ihn eigentlich nicht aufgeben..so anstrengend es auch ist.. aber natürlich sollten beide Seiten dabei glücklich sein..
    Die einzige Möglichkeit ihn nicht alleine zu lassen wäre halt die ihn mit zur Arbeit zu nehmen. Da hätte er auch auf jeden Fall seine regelmäßigen Ruhephasen da er sich dann im idealfall mit schlafen beschäftigen sollte..ich habe ein Räumchen hinter meinem Schreibtisch indem ich eine Box stellen könnte. Habe das mal für 3-4 Std ausprobiert aber ich bin mir nicht sicher ob ein Hund den ganzen Arbeitstag dort verbringen sollte..natürlich gehe ich dann auch zwischenzeitlich mit ihm raus.
    Der Trainer meint es wäre mit Erziehung zu schaffen ihn mit auf die Arbeit zu nehmen und das ich ihn dann auch lieber mitnehmen sollte statt ihn alleine zu lassen.


    Ich sehe ja auch das er es kann, da es ja auch durchaus Tage gibt in denen er nichts anstellt. Ich verbringe auch echt gerne Zeit mit ihm..wir spielen, üben Kommandos, apportieren mit Erfolg.


    Aber manchmal bin ich echt am Ende meiner Kräfte

    Danke für die lieben und ehrlichen Worte..
    Wäre es möglich gewesen hätte ich auch gerne mehr Zeit eingeplant...
    Ich kann es mir gut vorstellen das er auch viel durch machen muss..da hast du wohl recht das mit den Erwartungen..es ist auch neu für mich und ich habe mir da schon sehr viel zugemutet und auch vllt. auch etwas anderes erwartet. Trotzdem möchte ich nicht das Handtuch werfen und alles ausprobiert haben was in meiner Macht steht.
    Er war in Portugal in einer Tötungsstation, von da aus hat ihn der Verein gerettet und in eine Klinik in Portugal gebracht und von da aus wurde er zu mir vermittelt.
    Vorbereitet haben die mich nicht wirklich. Ich habe lediglich ein Protokoll ausfüllen müssen in dem ein paar Fragen standen.
    Deshalb kennt er wohl auch fast nichts..weder Wohnungen noch Kommandos etc.. leider weiß ich aber auch fast nichts von seiner Vergangenheit.

    Hallo,


    ich habe mir zwei Wochen Urlaub für ihn genommen.
    Ja ich habe es im Minutentakt geübt und es wurde immer mehr ausgedehnt.
    Der Trainer war bisher 3x da und er meint das es sich durch Gehorsamkeitsübungen überwiegend regeln lässt.. momentan üben wir in der Wohnung Platz bleib bis 20min. was echt schwierig ist :-/


    Der TS hat nicht viel erzählt da sie selbst nicht viel wussten.. sie sagten er sei total lieb (was er auch ist) aber darunter hatte ich mir doch etwas anderes vorgestellt..
    Jetzt ist er nun mal da und ich möchte es für alle so angenehm wie möglich gestalten.

    Hallo Zusammen,


    ich bin neu hier und habe mich hier angemeldet da ich ganz dringend Leute brauche die sich mit Podencos oder Tierschutzhunden auskennen oder im Idealfall mit beidem :hilfe: ..


    Seit Ende November bin ich Besitzerin eines Podenco-Mix Rüden. Er ist ca. 40cm hoch und wiegt 10kg. Man schätzt ihn zwischen 10 Monate und 1Jahr, kastriert wurde er von der Organisation auch schon (wahrscheinlich zu früh)
    Jetzt zu meinem Hilferuf:


    Ich habe ihn wirklich sehr lieb aber er ist totaal anstrengend. Er ist mein erster eigener Hund und hätte ich gewusst wie Podencos sind und das in ihm scheinbar auch viel Podenco steckt, hätte ich meine Wahl auf etwas "anfänger geeigneteres" getroffen. Mir wurde von dem Tierschutz gesagt man wüsste nicht was für Rassen in ihm stecken und vllt "etwas Podengo".
    Von dem Jagdtrieb gar nicht zu sprechen, mittlerweile habe ich damit schon fast abgefunden das er niemals frei laufen kann :(


    Meine Situation ist zudem auch nicht wirklich Podenco gerecht da ich Vollzeit arbeite..hierbei wäre ich euch wirklich dankbar über Hilfe,Tipps, vllt. sogar Erfahrungen.
    Anfangs war die Idee ihn bei einem Dogsitter unterzubringen. Leider verlief dies nicht so gut..zum einen hatte ich das Gefühl das der Hund nicht damit klar kommt zum anderen hatte ich zwei Stellen ausprobiert und beide meinten das er für eine Ganztagsbetreuung einfach zu anstregend sei..
    Deshalb sieht der Tagesablauf jetzt so aus für vier mal die Woche (da ich montag frei habe, Samstag nur 5Std arbeite und Sonntag natürlich auch Zeit habe)
    morgens gehe ich nach dem Aufstehen sofort mit ihm raus, vorher kann ich nichts anderes machen der er leider auch immer noch in die Wohnung macht
    nachdem ich mich fertig gemacht habe gehe ich eine gute Stunde mit ihm raus(demnächst ziehe ich auch mehr in eine ländliche Umgebung und hierfür plane ich auch schöne Waldwanderwege)
    um halb 10 morgens verlasse ich dann das Haus und gegen Nachmittag (14:30)habe ich eine sehr liebe Nachbarin die ihn dann für 1-2 Std ausführt.
    Abends gegen 19:00 Uhr komme ich dann nach Hause dort wird dann auch direkt eine Runde von 30-40minuten gegangen.
    Dann muss er nochmal kurz vorm Schlafen gehen raus, da gehe ich nochmal mit ihm in den Garten zum pieseln.



    Was in der Zwischenzeit in der Wohnung passiert ist ganz verschieden.. mal passiert überhaupt nichts :applaus: mal könnte ich sofort wieder aus der Wohnung raus laufen... :flucht:
    Er hat es schon fertig gebracht AUF :shocked: den Esstisch zu pinkeln..heute hat er auf den Esszimmerstuhl gepinkelt... Meist sehe ich auch eine Pfütze am Boden..aber auch nicht immer.
    Er zerkaut Fernbedienungen, Körbe die in Möbeln stehen die vorher nie interessant waren, klaut Brot von der Küche (steigt auf den Stuhl und nimmt es sich, sehr kreativ) und frisst es komplett..
    Entleert den Mülleimer, hat die Couch zerrissen (in der Ritze der Couch war sein Spielzeug was er wohl raus bekommen wollte :ka: ) usw. usw... :fear:


    Am liebsten würde ich ihn rund um die Uhr betreuen aber das geht nun mal leider nicht da ich arbeiten muss..Ganz am Anfang war auch die Idee ihn 3x die Woche mit zur arbeit zu nehmen, wobei ich da auch schon fast keine Hoffnung mehr habe, da es sich schwierig gestalten lässt da ich mit Kunden arbeite und er manchmal fiebst wenn ich weg gehe bzw ich der Meinung bin das er es vllt gar nicht so lange an Stunde aushält. (bisher wurde es für ein paar STD probiert aber noch nie einen ganzen Arbeitstag)


    Meine Nerven liegen wirklich so am Ende und ich bin so ratlos... das ich mich manchmal fast jeden Tag frage ob ich ihn noch länger halten kann..ich möchte ihn wirklich nicht her geben aber bin wirklich mit meinem Latein am Ende :(


    Sein Wesen ist halt sehr aufgedreht, er ist aber gehorsam, total intelligent und lernbereit.
    Einen privaten Hundetrainer habe ich momentan auch schon.. der kommt einmal die Woche für 1Std.


    Was mich am meisten ärgert ist das er noch nicht stubenrein ist obwohl er auch an der Tür steht und damit meldet das er raus muss. Manchmal steht er im Flur und schaut mich an und pinkelt los... dabei gehe ich wenn ich frei habe 5-6 mal raus mit ihm was echt anstrengend ist.. Ich habe das Gefühl er kann nicht lange ein halten war aber auch schon beim Tierarzt Urin abgeben und großes Blutbild machen lassen..alles in Ordnung..


    Auch wenn ich Zuhause bin kann ich nicht Duschen gehen oder mir die Zähne putzen ohne das er etwas anstellt.. es ist wirklich anstrengend..
    Entschuldigt für den langen Text..ich wollte mich kurz fassen aber es gibt so viele Baustellen :???:


    Danke schon mal im voraus !