Beiträge von Nikolaus06

    An Artischocke hatte ich auch schon gedacht.
    Meine Freundin nimmt es.
    Aber ich war nicht sicher ob es überhaupt für Tiere geeignet ist.
    Natürlich würde ich es absprechen.
    Wir wollten Freitag sowieso noch übers Futter sprechen... Armani ist ja Allergiker, wird gebarft, mit Lamm... Und das ist nun definitiv zu fettig.... Da müssen wir sowieso Umdenken. Jetzt gibt es ja gerade Huhn und Reis wegen seiner Durchfallgeschichte...

    Hallo zusammen,
    es tut gut das ihr so mit uns fühlt!
    Danke dafür!
    Ja, der Leberwert hat sich um die Hälfte verringert. Er ist noch nicht in der Norm, aber es ist ja auch erst 3 Tage her.
    Positiv ist auch das der Leberfunktionswert in der Norm ist.
    Negatives haben wir aber auch wieder mitgebracht:
    Der AFP Wert und der Gallenwert ist nun erhöht.
    Es kann an der Kortison Behandlung liegen, es kann aber, mit der Kombination zu Kalzium und seinen anderen Symptomen, auf Blut- oder Knochenkrebs hinweisen.
    Dafür haben wir heute zusätzlich Blut abgenommen und das wurde in ein Fremdlabor geschickt. Das heißt wieder warten!
    Je nachdem was dabei herum kommt, müsste die Medikamentengabe umgestellt werden.
    Sein Durchfall ist nicht mehr gelb und wässrig, er muss nicht mehr ständig raus. Es ist immer noch viel zu dünn, aber da bin ich zuversichtlich. Es gibt 4 Mahlzeiten, Reis und Huhn. Ich gebe ihm Sylmarin Mariendistel mit ins Futter zur Unterstützung der Leber!
    Wenn da noch jemand eine Idee hat, Unterstützung Leber und auch Galle, immer her damit, ich wäre sehr dankbar!
    Vielen Dank für euer Interesse,
    liebe Grüße von Silke mit Armani

    Wir waren letzte Nacht schneller in der Klinik als wir wollten... und so musste eine in der Nähe her und das war Kaiserberg.
    Armani hatte plötzlich wässerigen Durchfall und Krämpfe. So waren um 4:00 Uhr heute früh in der Klinik. Die Behandlung war top, da gibt es nichts zu meckern. Wir konnten auch gleich mit der Ärztin über unser Kalziumproblem reden.
    Sie war begeistert von der kompletten Diagnostik die wir schon haben und es stellte sich raus, das ihr Chef mit unserer Tierärztin lange Jahre in Giesen in der Uniklinik gearbeitet hat.
    Sie würden maximal noch ein CT empfehlen, aber auch das sollen wir ganz bedacht entscheiden.
    2 Stunden Narkose, plus evtl. Op, wenn überhaupt was gefunden wird, was so klein sein muss, das es noch nicht gefunden wurde... Und auch dann weiß man nicht ob es überhaupt operabel ist. Sein Alter sollen wir auch bedenken. Sie persönlich würde eher versuchen ihn auf Tabletten ein zu stellen, die die Werte in Schach halten...
    Aber die Entscheidung liegt bei uns.
    Wir warten nun morgen unsere Blutkontrolle ab!

    Wir waren heute Vormittag zur Blutkontrolle
    Der ionisierte Kalziumwert ist von 1,29 auf 1,33 ( Normwert 1,12-1,4 ) von Donnerstag auf heute gestiegen.
    Die Leberwerte haben sich drastisch erhöht. Laut TÄ liegt es am Cortison. Dafür sind die Nierenwerte super.
    Montag Mittag werden die Werte wieder geprüft. Sollte sich der Kalziumwert weiter erhöht haben, sollen wir nach Gießen in die Uni Klinik.
    Da habe ich mir gerade die Rezessionen angesehen.
    Das ist der Horror, was man über die Freundlichkeit, den Umgang mit den Tieren und den Kosten liest.
    Da würde ich mich nicht trauen unseren Hund aus den Augen zu lassen....
    Hat jemand bessere Erfahrungen gemacht?