Beiträge von Nikolaus06

    Wir barfen seit er Welpe ist.
    Haben eine HP die uns einen Ernährungsplan aufgestellt hat, unter Absprache mit unserer TÄ.
    Armani ist Allergiker, Futter und Kontakt.
    Ende letzten Jahres hatte er eine Entzündung an der Pfote die dann mit Cortison behandelt werden musste.
    Natürlich haben wir es langsam ausschleichen lassen.. Ich habe ja immer noch das Teufelszeug in Verdacht.... Es ist Fluch und Segen zu gleich!
    @pauline31 das wäre mein Traum.... leider ist es bei Hunden ja super, super selten so...
    Aber die Hoffnung stirbt zuletzt

    Wir sind bei unserer Tierärztin in wirklich guten Händen. Sie ist total erfahren, kommt aus der Tierklinik Recklinghausen. Wir vertrauen ihr voll!
    Diese Tabelle hat sie mir gezeigt um es mir verständlicher zu machen.
    Morbus Addison können wir leider unter Cortison nicht testen, wobei all seine anderen Werte dazu nicht passen.
    Knochenkrebs könnten wir noch mit einer Knochenmarkspunktion testen. Aber auch daran glaubt sie nicht, da das Gesamtbild von Armani eigentlich super ist,
    Die einzigen Symptome sind viel trinken und vermehrtes Wasserlassen wenn der Wert oben ist.
    Es gibt ja noch die idiophatische Variante. Sie kommt häufig bei Katzen vor, super selten bei Hunden.
    Ich habe zwei Berichte gefunden, da war es genauso. Beide Hunde hatten eine Langzeitbehandlung mit Cortison hinter sich.... Das hatte Armani auch... Aber da sagen alle Ärzte: das kann nicht!
    Armani ist ein Cane Corso und fast 9 Jahre alt.

    Hallo zusammen,
    unser Hund, ein Cane Corso, hat einen zu hohen ionisierten Kalziumwert.
    Wir haben ihn komplett auf den Kopf gestellt und finden die Ursache nicht.
    Er war nun schon sechs mal am Tropf um das Kalzium auszuschwemmen.
    Wir sind auf der Suche nach Gleichgesinnten, die auch ohne Befund einen zu hohen Kalziumwert haben bzw. hatten...
    Bitte meldet euch!