Sie ist so süß
und die beiden zusammen
wie spricht man Nermin aus?
Wir sprechen es so aus, wie man es schreibt ich hab hier im Forum aber schon gelernt, dass das eigentlich falsch ist.
wir machen es aber trotzdem so...
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellenSie ist so süß
und die beiden zusammen
wie spricht man Nermin aus?
Wir sprechen es so aus, wie man es schreibt ich hab hier im Forum aber schon gelernt, dass das eigentlich falsch ist.
wir machen es aber trotzdem so...
Wie bist du auf den Namen gekommen?
Süß sind die beiden
Das ist ihr Papiername, uns ist einfach (noch) nichts besseres eingefallen und jetzt haben wir uns schon dran gewöhnt
Bin da ganz bei dir Wollteufel
@Islandreiter Ich persönlich sehe den Spitz jetzt auch nicht unbedingt als den leisen Wohnungshund im Mehrparteien Haus.
Mit Julie habe ich da wirklich Glück, aber die kann eben ihr Wachhund Leben an anderer Stelle auch ausleben.
Ich find die Idee von corrier mit den Chinas echt gut...
Ich zitiere mich mal selbst, für ein aktuelles Update nach 6 Tagen Zwei-Hunde-Haltung:
Jetzt kommen nochmal ein paar aktuelle Bilder und Videos von den zwei Grazien
Nermin nach ihrem 1.Vollbad
Nermin darf sogar schon zu Julies Lieblingsplätzen - ich bin soooo unfassbar stolz auf Julie. Sie macht das großartig.
Für mich gibt es nichts schöneres, als mit den beiden auf dem Sofa zu Kuscheln
Und jetzt Videos:
Julie leckt Nermins Ohren aus
Nermin auf ihrem 2. Wald Spaziergang und das 2.x im Freilauf.
Und hier sieht man, dass das Kleinteil echt aufgetaut ist und mittlerweile raufen die zwei auch richtig.
Bis jetzt ist es mit den Beiden wirklich herrlich unkompliziert.
Zu den Pipi Runden nehme ich Nermin 1x tägl. mit, dann trag ich sie aber im Beutel. An der Leine laufen kann sie noch gar nicht. Zwei mal waren wir diese Woche schon im Wald mit Nermin und das hat hervorragend geklappt.
Wir hatten schon Hundebegegnungen, Menschen, Fahrradfahrer und Reiter und sie reagiert wirklich auf gar nichts. Ich denke, Julie vermittelt ihr da sehr viel Sicherheit.
Außerdem waren wir schon im Futterhaus, eigentlich sollte Nermin ein Mäntelchen für den Stall bekommen. Leider ist ihr Bauch so dick, dass ihr kein Mantel gepasst hat. Also gab es nur ein Kaffeholz für beide und ein paar Snacks.
Am Stall hatte ich sie bis jetzt noch gar nicht dabei, das nehme ich wahrscheinlich nächste Woche mal in Angriff. Pferde kennt sie aber auch schon von der Züchterin.
Stubenreinheit klappt auch gut, sie hat bis jetzt noch kein mal rein gemacht. Sie meldet sich sogar richtig, wenn sie muss. Das kenn ich von Julie so gar nicht...
Das einzige was momentan wirklich anstrengend ist, ist dass Nermin Giardien mitgebracht hat. Ich bin gefühlt nur am putzen, Schlafplätze waschen, Spielzeug auskochen usw.... aber der Kot ist seit Mittwoch wieder sehr gut, kein Schleim, kein Geruch und eine gute Konsistenz. Davor war es wie Wasser.
Wir sind also hoffentlich auf dem Weg der Besserung.
Ich ruf mal Rappelina. Bei ihr hat das Thema „Reitbegleithund“ großen Stellenwert und ihre Wahl fiel auf den Mittelspitz.
Danke fürs rufen.
Ich hatte ja bereits mit der Thread Erstellerin Kontakt, aber wenn der Spitz ausgeschlossen wird.
Ich persönlich kann mir keinen besseren Reitbegleithund als (m)einen Mittelspitz vorstellen.
Wolters haben wir gestern im Futterhaus anprobiert... der kleine süße Baby Bauch war leider zu dick und er ging nicht zu die Nummer größer war dann aber viel zu lang am Rücken...
@Alana3010 der Geruch ist säuerlich... das erkennst du sofort. Es riecht ganz anders als normale Haufen.
Übrigens sind wir jetzt bei 2 festen Haufen
Bis jetzt hab ich nur Pernaturam gegeben, kein Getreide gefüttert und alles sauber gemacht... heute gab es den ersten vernünftigen Haufen.
Ob das Zufall war? Hoffentlich nicht... ??
Hat jemand Erfahrung mit dem Wolters Amundsen?
Falls ja: wie sitzt der, wie strapazierfähig ist er und wie warm ist der?