Meine Hunde kommen aus dem Tierschutz.
Der Direktimport aus Spanien hat mich teilweise über meine Grenzen gebracht und mein Leben lang sehr schwierig gestaltet: eine zu mir sehr nette Zwergpinschermix Hündin, die sehr sehr viele Baustellen hatte.
Auch heute noch hat sie Themen die mit Training/ Management im Griff sind.
Aber das kann ganz schön anstrengend sein im Alltag.
Beim 2. neuen Hind bi ich den hier bereits geratenen Weg gegangen:
Ein kleiner netter unkomplizierter Hund von einem seriösen Tierschutz Verein bei mir in der Nähe.
Sie können die Hunde gut einschätzen.
Und jeder vermittelte Hund macht Platz für einen anderen Hund.
Mit dem Geld werden u.a. Kastrationen in Rumänien finanziert und die Shelter mit Futter/ Tierarzt unterstützt.
Auch dort gibt es Hunde, die der Verein nicht in die Vermittlung bringt weil man hier weder Mensch noch Hund einen Gefallen tut.
Auch bei den netten Hunden kommen welche ursprünglich aus Tötungsstationen.
Heute bin ich h ab und an Pflegestelle für den Verein aus dem mein Rüde ist und jabe zB eine sehr nette unkomplizierte junge Hündin da.
Diese macht in Rumänien Platz für einen anderen Hund.