Nicht alle Tierschutzvereine haben unseriöse Verträge.
Meine Hündin kommt aus dem spanischen Tierschutz
Mit einem völlig normalem Vertrag und Eigentum von Anfang an bei mir.
Meine Rüde kommt von einem Verein bei mir in der Nähe, der mit rumänischen Tierschützern zusammen arbeitet.
Auch hier ein ganz normaler Vertrag.
Hatte mich für einen anderen Verein als bei der Hündin entschieden, weil ich den Hund vorher kennen lernen wollte.
Sie haben sogar Autofahren für mich gestestet und Spazieren gehen (der Hund war beim 1. Anschauen frisch angekommen und hat sich noch nicht getraut, spazieren zu gehen).
War auch schon Pflegestelle und die Hunde werden mit vernünftigem Augenmaß vermittelt und eingeschätzt.
In der Familie gab es mit einem italienischen Verein und Eigentumsvorbehalt massive Probleme, da der Hund gesundheitliche Probleme hatte.
Nicht von Seiten der Besitzerin aus, die alles für den Hund getan hat...
Weshalb ich persönlich sowas nie unterschreiben würde.
Gibt aber genug Leute im Bekanntenkreis, die nie Probleme bekommen haben.
Ich glaube, man sollte sich nicht vorher vor Sorgen und Gedanken verrrückt machen.
Verein googeln, ob es Hinweise gibt.
Hund anschauen, und dann aufs Bauchgefühl hören.