Beiträge von Rocket2018

    das hat der Yorkie meiner Eltern auch immer nach dem Essen gemacht. Hat sich quasi das Bärtchen abgeputzt.Wenn er das aber öfter macht und sich auch die Ohren kratzt, würde ich da mal nachschauen lassen.

    Ich stör mich noch nicht mal so sonderlich an dem schrubbern, eher finde ich das Scharren so seltsam....er steht doch mit den Pfoten nicht ins Futter, dass er sich die Pfoten putzen müsste :-).....irgendwie ist mein Waui eh ein besonderer Fall.....ich hör immer, dass alle Futter wohl dosieren müssen, weil der Hund kein halten kennt bei Futter und immer und alles fressen würde was man hinstellt. Da komm ich kaum drauf klar und frag mich immer warum meiner nicht so ist....ich muss dem das Futter ja förmlich aufzwingen und selbst das funktioniert nicht....der frisst lieber jeden Müll den er draußen auf der Straße findet als sein tolles BARF. *stöhn*

    Bei dem Thema fällt mir doch glatt auch ne Frage ein bei der ihr mir vielleicht helfen könnt.
    Mein knapp 1 Jahr alter Yorkie reagiert auch immer höchst seltsam nach dem Fressen.
    Er reibt sich auch den Kopf über den Teppich..meist mit den Kopfseiten, also mit beiden Ohren und er scharrt mit den Hinterläufen über den Teppich....


    Er wird seit einiger Zeit gebarft wegen Allergie auf Rind. Anfangs lief das gut, aber mittlerweile will er auch das Frischfleisch/Gemüse (also BARF) nicht mehr gerne essen :-(....und wenn er es dann doch mal aufgefuttert hat, dann macht er diese komischen Dinge...

    Genau das werden wir, "lustigerweise", jetzt auch tun, da der Verdacht besteht, dass Madame (rohes) Rind nicht verträgt. Sie frisst auch Rind an sich nur sehr lustlos und langsam, also lassen wir das jetzt ganz weg. Für das KIlo Fleisch + Innereien findet sich bei drei Hunden im Haus sicher ein Abnehmer.
    Dann muss ich tatsächlich auch schon wieder bestellen. Die Kalbsknochen wird sie dann auch nicht kriegen, und schon sieht es mau aus mit der Futtermenge.

    Huhuu....also zwecks Rind kann ich nur sagen, dass mein Hund das auch nicht verträgt. Äußert sich zwar auch ganz deutlich, aber meine Tierheilpraktikerin sagt z.B. auch dass Rind Allergieauslöser Nr. 1 sei. Jedenfalls hatte mein Hund dann mit Hühnchen roh, gar keine Probleme, die Ente wollte er dann aber widerum auch nur warm und nicht roh essen....also denke das kann dann schon variieren.

    was hat die Dame denn für Qualifikationen?


    Ist sie 'nur' Tierheilpraktikerin? Oder hat sie noch eine weitergehende Ausbildung gemacht? Vlt als Tierärztin oder so?


    Was ich letztens über die Ausbildung als Tierheilpraktiker gehört habe, hat mich echt schockiert. Eine Bekannte macht das grade: 3 Jahre Fernstudium und in den 3 Jahren sind insgesamt 3 Wochen Praktikum. :fear:

    Sie hat THP studiert an der Paracelsus Schule in Bielefeld, und ihre Erfolge können sich schon sehen lassen wie ich finde. Sie kam bei vielen ans Ziel was Tierärzte davor nicht geschafft haben. Ich glaub ich habe einfach falsch angefangen bzw. einiges nicht im Gesamten aufgezählt was er bekommt. Ein Supplement nämlich das Nature Min. hab ich auch vergessen zu erwähnen. Also ich denke das passt schon mit der Versorgung. Und nachdem die Darmsanierung durch ist und die Ausschlussdiät abgeschlossen, kommen ja auch weitere Komponenten dazu, aber halt alles eins nach dem Anderen...

    Wenn es um die Beschaffung/Bestellung geht, Carnivora liefert ohne Mindestbestellmenge, die füllen den Karton mit Eispäcks auf.
    Die haben auch Lamm, Ziege etc aus der Region. Und "Beutemischungen" wo - laut der HP - Fleisch, Innereien und Knochen drin sind.


    Bestellt habe ich aber dort noch nicht.

    Vielen Dank für den Hinweis zu Canivora, ich werde mich dort mal umschauen. Von fertigen Mix-Packungen wurde mir erstmal abgeraten von unserer THP, sie hält mehr davon sich selbst die einzelnen Komponenten zu mischen. Da wir aber momentan eh noch keine Knochen und Innereien füttern dürfen, kämen die Mischungen auch noch gar nicht in Frage.

    Innereien (Herz ist Muskel)? Knochen?
    Wir füttern auch 5 Sorten Fleisch (Rind, Huhn, Ente, Lamm und Wild), aber das ist eher vermenschlichter Luxus. Rocky käme auch mit weniger Abwechslung zurecht. Da es aber auch nicht schadet... :ka:

    Innereien und Knochen darf er noch nicht momentan....halte mich da strikt an den Plan der Tierheilpraktikerin.

    Warum braucht es denn zwingend mehr als 3 verschiedene Fleischsorten?
    Das reicht doch völlig :ka:

    Joar, 3 Sorten würden schon ausreichen, aber die 3. Sorte haben wir ja noch nicht erreicht, das wäre das Lamm, aber da hab ich höchste bedenken, dass er das wieder nicht fressen könnte, daher überlege ich schonmal wegen einer Alternative. Sollte Lamm klappen sind wir natürlich gut versorgt mit Huhn, Ente und Lamm. :-)

    Bei den Minimengen, die so ein kleiner Hund frisst, würde ich ehrlich gesagt auch im Supermarkt oder beim Metzger einkaufen.


    Bitte bedenke aber, dass du auch unbedingt Innereien und eine Kalziumquelle füttern musst, damit die Ernährung auf lange Sicht ausgewogen ist.


    Klar tastet man sich im Rahmen einer Ausschlussdiät da erst langsam ran, aber da dein Hund noch nicht erwachsen ist, wäre ich da vorsichtig.

    Metzger ist halt etwas schwierig wenn ich Ziege oder Lamm will, das führt halt nicht jeder leider. Hatte ich vergessen zu erwähnen, er bekommt natürlich noch Zusätze wie Eierschalenpulver und wegen der Darmsanierung noch Aloe Vera und Probiotic.

    Hallo liebe Hundefreunde,


    ich barfe meinen Yorkie noch nicht so lange. Habe erst vor ca. 5 Wochen aufgrund einer Futtermittelallergie auf Barf umgestellt.
    Dies wurde mir so von unserer Tierheilpraktikerin empfohlen. Aktuell machen wir auch noch eine Darmsanierung und Ausschlussdiät.
    Jetzt hatte ich glücklicherweise die ersten 4 Wochen Hühnchen mit Zucchini gefüttert was meinem Kleinen riesig geschmeckt hat, so geil war er noch nie nie nie auf sein Futter. Jetzt hab ich ab Woche 5 mit der zweiten Fleischsorte begonnen, HIRSCH....bäh, ist anscheinend gar nicht gut, er wollte das partout nicht fressen. Ok, also Hirsch ersetzt gegen Ente. Ente war erstmal gestattet, wenn auch eher notgedrungen...irgendwann war auch Ente an Tag 2-3 blöd, der Kampf begann also wieder etwas fressbares in Hundi rein zu bekommen. Dann hab ich letzte Woche hier gelesen, dass manche Hunde das Fressi leicht angebraten besser annehmen, also hab ich das so gemacht und voila, jetzt frisst er auch die Ente wieder gerne....ich mach jetzt noch bis zum kommenden Wochenende mit der Ente weiter, dann muss ich aber mit der 3. Fleischsorte starten....dafür hab ich Lamm ausgesucht und hab schon die schlimmsten Befürchtungen. Mein letzter Hund mochte Lamm nicht, ich kann's kaum riechen, zumindest nicht angebraten, daher hoffe ich er nimmt es schon im rohen Zustand an. Jetzt wiegt mein 11 Monate alter Schatz ja nur 2,2 kg heißt der verschlingt keine Unmengen und online bestellen is bissi schwer weil es oft Mindestabnahmemengen gibt. Könnt ihr einen Shop empfehlen der viel Auswahl an Fleisch hat, also reines Fleisch und der keine Mindestabnahmemenge hat?
    Bisher bestelle ich bei Barfgold, aber da bin ich jetzt mit allem Fleisch das ich füttern darf laut Tierheilparktikerin durch.....Lamm wäre jetzt dann die 3. und letzte Sorte die ich dort kaufen kann....ja ok, Kaninchen gäbe es noch, aber das ist oft ausverkauft. lieben Dank euch schonmal und sorry für das lange bla bla.... :-)