Vor allem weil sowieso die Übungsanleitung gleich ist.
Wenn es nur an den Anleitungen liegen würde, bräuchte man ja gar keine Kurse. Die gibt es zu Hauf kostenlos im Internet. Bei einem Problem mit der Alltagserziehung ersetzt kaum etwas einen realen Trainer vor Ort. Gerade wenn es nicht darum geht, sich nur neue Ideen zu holen, sondern man an einem gewissen Punkt nicht weiter kommt.
Mir kam zB die doguniversity auf Youtube unter, aber auch Sarah Fink auf Insta.
Doguniversity habe ich ein kostenlosen Testmonat gemacht, die Videos waren von guter Qualität, der Inhalt 0815 und wirklich, wirklich simpel. Wissen von 5 Minuten googeln.
Sandra Fink habe ich "Läuft wie am Schnürchen". Finde ich sehr kritisch, dass ohne Trainer vor Ort umzusetzen, weil eben massiv mit Strafe gearbeitet wird und einem das ohne wirklich gutes Timing und gutes Handling extrem um die Ohren fliegt. Haben wir tätsächlich immer wieder Kunden in der Hundeschule, die sich von den tollen Erfolgen mit Blocken haben blenden lassen und das nach Videos zu Haue ausprobiert haben. Ist immer wirklich richtig nach hinten losgegangen. Es ist auch eigentlich immer eine Übung, die in etwas verschiedenen Varianten gezeigt wird.
Ich habe relativ viele Webinare via dogibox angeschaut, die einzigen die mir richtig weitergeholfen haben, waren die von Dr. Schalke. Dann über die tiertrainingtv "Do as I Do", das war auch gut umzusetzen und via Leerburg Laserdirectionals, war ebenfalls gut umzusetzten.