Was stellt ihr euch vor? Wie gut muss der Hund hören? Welche Rassen findet ihr passend, welche eurer Meinung nach nicht? Wie würdet ihr aufgefunden werden wollen, solltet ihr euch beim Pilze sammeln verlaufen?
Ich finde man kann nie losgelöst nur den Hund betrachten, sondern immer das Team. Ich hab ja nun viel Kontakt zu Rettungshundeführern und mir persönlich ist an allererster Stelle wichtig, dass der Hundeführer das Können von sich und seinem Hund realistisch einschätzen kann und gerade bei den Trailern stehen mir da manchmal wirklich die Haare zu Berge. Mir ist es 100 Mal lieber ein Hundeführer weiß, dass sein Hund diese und jene Schwäche hat und geht mit einer realistischen Einschätzung voran, als das viel gehörte mein Hund jagdt, nie, findet alles, hört zu 100% und würde niemals eine Person im Gebiet liegen lassen.
Der Hund muss so im Gehorsam stehen, dass er seiner Arbeit nachgehen kann und niemand geschädigt wird. Bei der Flächensuche eben auch kein Wild, beim Trailen nicht vors Auto hüpfen usw. usf.
Ich habe von vielen Rassen wirklich gute Arbeit gesehen (Hütehunde, Retriever, Spaniel, DD, DJT, Vorsteher,...) und von deutlich mehr Hunden richtig schlechte Arbeit. Hing aber selten am Hund, eher am Hundeführer und Trainer.
Wie ich gefunden werde ist mir ehrlich gesagt ziemlich egal, Hauptsache ich werde gefunden. Schön wäre es ohne Bissverletzung...