Beiträge von Boerkur

    Hallo,

    ich habe das mit Futtertreiben und Helfer aufgebaut.

    Also den Hund an der Futter hand geführt und dann an der Futterhand ins Platz gebracht. Im nächsten Schritt minimal die Hand von der Schnauze entfernt, wenn der Hund lag und dann bestätigt. Dann schrittweise die Hilfen abgebaut und die Distanz bis zur Belohnung.

    Danach erst die Futter Hand komplett abgebaut und den Hund ohne Futtertreiben aber mit Körperhilfe aus dem Gehen ins Platz.


    Und dann angefangen den Hund zu seinem Spielie /Target zu schicken und dort ins Platz. Helfer hat Spiel blockiert und den Ball fürs Platz geworfen.

    Platinum weicht nicht viel auf. Meine bekommen von Olewo die Möhrensticks über ihr TroFu, die Konsistenz kann man sehr schön variieren und die Möhrchen helfen auch gut bei einem empfindlichen Magen. Werden hier sehr gerne genommen (und sogar die Katzen moosen sich Mal was vom Brei).

    Die scheinen recht teuer zu sein, aber ich verbrauche für meine drei Hunde nur eine kleine handvoll pro Tag.

    Ach ja und Metallmaulkörbe sind wegen dem Gewicht nicht so optimal oder? Vor allem weil ich ihn ja nicht verwenden weil mein Hund Beschädigungsabsicht hat oder?

    Die Chopo sind sehr leicht. Meine tragen durchweg Metall lieber als Leder oder Plastik. Bzw. sie würden viel schneller akzeptiert.

    Ich persönlich würde meine wohl lieber frei mit Korb laufen lassen, als an der Schlepp. Höchstens fürs Apportieren wechseln

    Hallo,

    einen Hund aus einer aufgescheuchten Rinder- Pferde- oder sonst was Herde rauszupflücken ist lebensgefährlich, daher unbedingt anleinen! Einen Tipp wie man sowas macht, wenn es durch einen Unfall passiert kann man gar nicht geben, außer nicht auf die Weide gehen!!!!!


    Schau dir Mal die verschiedenen Ansätze für Anti Jagd Training oder Jagd Ersatz Training an. Mir hat ein Vortrag bei dog i Box, nochmal weiter geholfen.


    Manche Hunde können nicht von der Leine oder jedenfalls nicht überall.

    Arbeite an Rückruf, Abbruch- und Stopsignal. Ob man einen nordischen Hund rein über Gehorsam so kontrolliert bekommt, das er wieder ohne Leine laufen kann, fraglich. Suche dir Möglichkeiten deinen Hund auszulassen ohne das er ohne Leine wilde Sau spielt.


    Mir persönlich macht z. B. Bikejöring einen Wahnsinnsspaß und Fährten, ist aber nun Mal nicht für jeden was. Ihr werdet aber sicherlich etwas finden, was euch beiden so gut gefällt, dass ihr es verschmerzen könnt, das eine Leine am Hund bleiben muss.


    Und bitte bedenken, dass die Jagdambitionen auch auf andere Tiere umschlagen können! Ich weiß gar nicht wie oft ich irgendwelche Hunde von unserer Pferde Weide vertreiben oder retten muss. Nicht witzig und ich persönlich könnte inzwischen jedesmal vor Wut schmäumen. Den Sehnenabriss meiner Stute hat mir auch keiner gezahlt, die bei so einer blöden Hetzjagd über Kopp gegangen ist.

    Hallo,

    "Bello" haben wir hier auch, allerdings in Form eines Jagd terriers, der hat tatsächlich irgendwann Mal einen Tritt kassiert, weil ich mir nicht mehr anders zu helfen wusste. Seit dem hält er beim Pöbeln Abstand. Den Haltern war's egal. Richtig Ruhe ist erst eingekehrt seit dem ich den Mali habe.


    Hast du es Mal ganz stumpf mit Wasser probiert? Erschreckt die eigenen Hunde nicht und man bekommt selbst keine Reizstoffe ab. Funktioniert bei vielen ganz gut.


    Ansonsten dem Amt auf die Nerven gehen, ggf. Mal fallen lassen, dass man an die Presse herantritt, wenn nicht Mal langsam gehandelt wird.


    Mit Hund loslassen, wäre ich immer ganz vorsichtig. Lass dann Mal die beiden kloppenden Hunde einen Radler zu Fall bringen, selbst wenn du nix dafür kannst, den Zivilprozess braucht man nicht.

    Einer am Rücken, einer vorm Bauch und der Knirps in der Kniekehle. Schaffen die drei auch in meinem alten Kinderbett grinning-dog-face

    Nur im Sommer wandert der Labbi auf die kühlen Dielen, der Mali kann nicht ohne^^

    Beim Sex fliegen sie raus und da ich ein Freund von getrennten Betten bin, wäre es auch in einer Beziehung kein Problem, hat ja jeder sein eigenes Bett^^

    Schul doch erstmal das Gleichgewicht, die Muskeln und die Balance von deinem Hund. Rampen gibt es in verschiedenen Ausführungen.

    Gerade wenn ein Hund sich schwer tut zu springen, oder gar nicht springen will, würde ich persönlich meinen Hund durchchecken lassen. Vor allem wenn es dann eine Rasse ist, die mit Hüft-, Rücken- Augen- und Ellenbogenproblemen belastet ist.

    Zwischen Frisbeehinterspringen, 2m Sprünge und in den Kofferraum springen gibt es auch große Unterschiede.

    Mit Anlauf fällt es vielen Hunden deutlich leichter in den Kofferraum zu springen.

    10kg sind ja nicht die Welt, wenn deine Ma gesundheitliche Probleme hat, kann man ihr vllt. Hilfen bauen um die Rampe auf und abzubauen.

    Warte mit gezieltem springen doch ersteinmal ab, bis der Hund ausgewachsen ist. Bis dahin spricht ja nichts dagegen, dass Körpergefühl und die Balance durch gezielte, wachstumsangepasste Übungen zu trainieren.


    Wenn du später möchtest das dein Hund irgendwo raufspringst könntest du jetzt z. B. ein Bodentarget aufbauen ?

    Hallo, hier dürfen die Viecher auch auf's Sofa (und ins Bett ?).

    Ich wollte das mit dem Mali auch erst anders handhaben, aber dann war er die erste Nacht da und so verunsichert und "verloren", also ab ins Bett..... Na ja da schläft er jetzt immer noch ?

    Mir ist nur wichtig das sie bei Fremden nicht auf's Sofa gehen und sich ohne jegliche Diskussionen oder Konflikt runter schicken lassen.


    Mir ist der Boden für Kontaktliegen viel zu unbequem und gerade beim Schäfer merke ich wie wahnsinnig gut dem dass tut.