Beiträge von Yumimaru

    ich hab noch keinen richtigen roten Faden gefunden in unserem Training. Es ist so wahnsinnig situations- und tagesformabhängig.. naja, wir bleiben dran

    Genau so sieht es hier auch aus... Die Suche nach dem roten Faden, bzw. dem Training, das zu ihr passt.

    Momentan bin ich aber absolut demotiviert, da weiter an einem Plan zu basteln/wegen falschen Training zurückgeworfen zu werden, also sind wir bei Null.

    Also beim Um-den-Hund-herum-managen.

    Sie ist bis auf vllt maximal eine Minute, in der ich z.B. den Müll rausbringe (hier liegt sie solange aufmerksam im Flur), nie alleine.


    Ich höre oft von Hunden, die ebenfalls nicht/kaum allein bleiben können, die allerdings im Auto damit überhaupt kein Problem haben. Naja. Meine Hündin schon.

    Wir können auch m.M.n. noch nicht gänzlich ausschließen, dass ihr Problem von einem Kontrollverhalten herrührt, auch wenn vieles wohl eher dagegen spricht.

    Anfang September waren wir über ein Wochenende auf einer Hochzeit. In der Zeit hat meine Mutter in unserer Wohnung auf Uma aufgepasst. Diese hat wohl anfangs kurz gejammert, hat sich aber sehr schnell auf meine Mutter eingelassen, ist in ihren normalen/entspannten Modus übergegangen und ich habe viele tiefenentspannte Bilder geschickt bekommen.

    Es ist auf jeden Fall eine große Erleichterung, Uma guten Gewissens bei/mit jemand anderem zu lassen. Außer der Alleinbleibe-Problematik ist sie ja zum Glück ein völlig unproblematischer Hund.


    Der Trainingsplan der Trainerin hatte beim Thema Alleinbleiben ja auch nicht so viel gebracht und momentan fehlen mir auch ehrlich gesagt die finanziellen Rücklagen (und Nerven :ugly: ich bin aktuell leider ein Wrack), um da die Meinungen von verschiedenen Trainern einzuholen.

    Da wir im Juni umgezogen sind (wir haben Uma ja seit Ende Januar), lasse ich ihr weiterhin die Zeit, anzukommen und sich mit der neuen Umgebung zu arrangieren. Zum Beispiel hat sie erst vor 1-2 Wochen angefangen, ab einer bestimmten Uhrzeit von sich aus und alleine in "ihr Bett" in einen anderen Raum zu gehen. Ich bilde mir also ein, dass sie allgemein entspannter wird und daher auch "irgendwann" ein Training zum Thema Alleinbleiben funktionieren kann.


    Euch allen weiterhin viele Fortschritte!

    Ich reihe mich mal ein, ein schlechtes Gewissen brauchst du wirklich nicht zu haben. Im Fall der von dir erwähnten Hündin aus dem Tierheim ist es zudem absolut nachvollziehbar, diese nicht zu euch zu nehmen, wenn du das Gefühl hast, sie nicht richtig einschätzen zu können.

    Und wie hier auch schon erwähnt wurde: solang der Mittelspitz aus verantwortungsvoller Zucht ist, ist deine Entscheidung sicherlich eine sinnvolle.

    Ich bin ja auch pro Tierschutz-Hund, aber dieses ewige gegenseitige Anfeinden zwischen Tierschutz und Zucht geht mir mittlerweile auf den Keks.


    Aber auch nochmal etwas OT:

    Die Decke ist auch tatsächlich eher meinem Lebensgefährten zu Liebe =) Schätze mal das weiß sie auch. Die Couch ist relativ unempfindlich..

    Weiiiil: eben. Yuma ist ja nebenberuflich auch noch Seelensupport. Und ohne ihre unglaublich niedliche Art sich anzukuscheln, kann und möchte ich nicht abends auf der Couch sitzen.
    Ins Bett kommt (und geht) sie auch nicht. Außer wenn sie absolut nicht weiß wohin mit ihrem zu harten Knochen :roll:
    Der wird dann (meist unter Herrchens :ugly: Kopfkissen, Überraschung!) verbuddelt.

    Also, ich bin ja wirklich stolz auf sie. Nachdem sie draußen mit Hundekumpel durch den Matsch gerannt ist, erstmal ungefragt auf die Couch.
    ABER sie liegt - ihrer Reaktion auf meine Zurechtweisung hin zu urteilen - komplett (!) auf "ihrer Decke".
    Also muss sie sich auch keiner Schuld bewusst sein, geschweige denn mit Frauchen weiter diskutieren :nicken:.
    (Und ja, hab's natürlich so gelassen.)