Ich finde ja, der vegane Parmesan aus Hefeflocken und Nüssen und so, hat rein gar nichts gemeinsam mit echtem Parmesan, außer die Optik
Ich brauche einfach zu Spaghetti und Tomatensoße noch irgendeinen Kontrast. Normalerweise ist das Fleisch aber ich bin immer wieder über diese Rezepte mit Cashews und Haferflocken gestolpert und bilde mir nach gestern ein, dass sogar die Soße dadurch cremiger wurde. Zweck also erfüllt
Käse mag ich eigentlich nur, weil er fettig ist (Geschmacksträger) und schmilzt, d.h. ich nutze ihn eig. nur bei Aufläufen. Geschmacklich bin ich mehr so der Mozarella-Typ, junger Gouda geht auch noch, alles andere schmeckt mir nicht. Ich könnte z.B. auch niemals ein Käsebrot essen Von daher habe ich jetzt eine Alternative zum stinkigem Parmesan
BTW: meinem Partner hat es auch geschmeckt. Klar, es schmeckt nicht wie Parmesan, aber als "Highlight" im Essen fand er es super.