Beiträge von Degurina

    oder der jenige Besitzer hat wirklich eine Massive Änderung in seinem Leben.

    Keine Ahnung, bei der Anzeige denke ich jetzt nicht sofort an was schlechtes :ka: auf Ebay gibt es auch echte Privatleute und nicht nur böse Vermehrer die auf Kohle aus sind

    Sorry, mein guter Wille ist leider zurzeit aufgebraucht, was dringende Abgaben von älteren Hunden angeht...

    Achso, noch ein Tipp: Bei Tedi gibt es auch hin und wieder einfaches Spielzeug. Mein Partner hat da einen Football aus Stoff gekauft, der hatte zwar ein Quietschi drin, aber das war super leise.
    Kiras Zähnen hat aber bisher kaum etwas Stand gehalten, selbst die Fressnapf-Schildkröte (diese) hat mittlerweile ein Loch.... dafür grunzt sie xD

    Weiche Fleece-Sachen mit festen Nähten halten bei ihr übrigens besser als fest Ausgestopftes aus Canvas-Stoff.

    In einem Mehrfamilienhaus (bei uns 14 Parteien im Haus) hätte man gleich eingreifen müssen.

    Bitte was?


    Kiras Verhalten ist nichts, was sofort behoben werden muss, weil sie ansonsten gehen muss. Ganz im Gegenteil. Die Schwiegereltern freuen sich natürlich nicht übers Bellen, tolerieren es aber. Das ist kein Streitthema oder so.

    Und natürlich habe ich nicht Beifall geklatscht, wenn sie gebellt hat. Die Methode "signalisieren, dass man sich kümmert" wenden wir seit Februar an, hat nur nichts geändert. Mittlerweile gibt's ein deutliches Nein, Abbruch und Wegschicken. Ändert am initialen Melden nichts, sie bellt nur immerhin nicht mehr minutenlang durch.


    Was willst du mir also durch deinen Beitrag sagen?

    Wie lange ist Kira schon bei euch?

    Seit Februar diesen Jahres.


    Wenn ich sehe, dass sie sich z.B. anspannt und irgendwas aufs Korn nimmt, reicht oft schon ein "alles ok" vorher, und sie entspannt sich wieder.

    Das hat bisher nie gereicht, aber vielleicht braucht es einfach noch mehr Zeit. Ja, vielleicht war es utopisch nach ca. 6 Monaten mit dieser Methode eine Veränderung sehen zu wollen.

    Hunde die sich schnell und oft aufregen sollten daher wirklich schlafen nach anstregenden Phasen. Nicht nur Ruhe auf der Decke halten sondern tief und fest schlafen und komplett abschalten.

    Jup, Teufelskreis... bzw. "composition of all".
    Für mich ist es bei Kira extrem schwer, die richtige Waage zwischen zu wenig und zu viel zu halten, sodass sie gut Ruhe halten kann, ohne aufgedreht zu sein oder Langeweile zu haben.

    Als Junghund hat sie viel Power, aber wenn sie z.B. an der Schlepp oder im Garten "zu viel Freiheit" hat, kippt sie schnell.


    Ich denke ich fange mir mal ein kleines Tagebuch an, wo ich quasi jeden Spaziergang, jeden Melde-Vorfall, jedes Spielen o.ä. festhalte, um zu schauen, wann sie mehr reagiert und wann weniger. Am Wochenende gehe ich z.B. anders und später spazieren als unter der Woche, dafür hat sie ggf. unter der Woche mehr Aufregung bei den Schwiegereltern.