Ich finde das kommt ganz darauf an… wenn ich Aussagen von TÄ höre (die für den VDH Gutachten schreiben usw) dass es gewisse Rassen nicht mehr gäbe wenn man alles unter B rausnehmen würde dann frag ich mich schon was los ist.
Klar, ne C Hüfte ist keine Vollkatastrophe aber wenn gefühlt die ganze Population nur C und schlechter hat, dann ist definitiv in der Zucht was schief gelaufen. Und das würde für mich schon als Qualzucht zählen dann, tbh. Denn es wird ja augenscheinlich bewusst in Kauf genommen, oder wurde zu dem damaligen Zeitpunkt. Genauso mit Rückensachen wie Spondylose usw. Und jaaaaa, klar kann die erworben werden aber wenn Rassen mit Spondy Grad 3 zur Zucht zugelassen werden, weil das für die Rasse “okay” ist. Naja… ich finde so manches durchaus fragwürdig und in Kombination mit anderen Sachen wie Größe, Nasenlänge usw ist das für mich durchaus Qualzucht-nahe.
Die Hunde sind doch nie Beweschwerdefrei….