Beiträge von noda_flake

    Aber grundsätzlich hast du recht: nur weil ein Hund HD/ED hat, ist er keine Qualzucht. Und gerade, wenn Züchter darauf achten und es sinnvolle Vorschriften zum Zuchteinsatz betroffener Hunde gibt (was ja bei den meisten Rassen der Fall ist), dann ist das das genaue Gegenteil von Qualzucht.

    Ich finde das kommt ganz darauf an… wenn ich Aussagen von TÄ höre (die für den VDH Gutachten schreiben usw) dass es gewisse Rassen nicht mehr gäbe wenn man alles unter B rausnehmen würde dann frag ich mich schon was los ist.


    Klar, ne C Hüfte ist keine Vollkatastrophe aber wenn gefühlt die ganze Population nur C und schlechter hat, dann ist definitiv in der Zucht was schief gelaufen. Und das würde für mich schon als Qualzucht zählen dann, tbh. Denn es wird ja augenscheinlich bewusst in Kauf genommen, oder wurde zu dem damaligen Zeitpunkt. Genauso mit Rückensachen wie Spondylose usw. Und jaaaaa, klar kann die erworben werden aber wenn Rassen mit Spondy Grad 3 zur Zucht zugelassen werden, weil das für die Rasse “okay” ist. Naja… ich finde so manches durchaus fragwürdig und in Kombination mit anderen Sachen wie Größe, Nasenlänge usw ist das für mich durchaus Qualzucht-nahe.


    Die Hunde sind doch nie Beweschwerdefrei….

    Das weiss ich :bindafür:

    Deswegen sagte ich ja, es ist schwer reinzukommen.

    Bei Arielle war das das sinnvollste, weil bei den anderen Sachen die Investitionen recht groß gewesen wären. Mein Mausi ist ja nicht mehr die jüngste.


    Aber ich muss zugeben, die Bettwanzen für das Training sind grausig. Jetzt habe ich noch Tubes bekommen. Das macht es einfacher ☺️


    Bin im Großen und Ganzen Happy mit meinem Bettwanzenspürhund 🥰

    Würde tatsächlich ja lieber Richtgung Artenschutz gehen aber das is halt mega schwer da reinzukommen.


    Hab sie eben auf Insta gesehen, macht sie toll :applaus:

    Ganz anderes Thema noch:

    Wann habt ihr denn angefangen aktiv Züchter zu suchen und Kontakt aufzunehmen?

    Hier steht es noch nicht fest wann Hund Nummer 2 einziehen wird, aber ich schau dennoch immer schon mal nach Züchtern (letztes Jahr auch schon), bzw habe gewisse Züchter im Auge und spreche mit diesen. Teilweise rein aus Interesse und teilweise weil mich die jeweilige Zucht interessiert, bzw die Zucht allgemein.

    Interessante Frage... also Cali hat ja generell kein Interesse an anderen Hunden und geht auch nicht hin, solang diese keine Anzeichen machen zu uns zu kommen. Ich weiss aber von unseren Ausflügen an den Strand, Gassi Runden mit fremden Hunden etc, dass ich sie generell relativ sorgenfrei laufen lassen kann weil sie sozial recht kompetent ist, d.h. sie weiss genau wann sie die Füsse still halten sollte und tut das dann auch. Also sie ist kein Hund der irgendwie Streit anzettelt etc... und wenn sie sich doch mal aufplustert ist das meist heisse Luft :ka: Sie ist ein eher defensiv eingestellter Hund, der eigentlich keinen Ärger will. Mittlerweile lässt sie sich aber auch nicht mehr alles gefallen - ist aber immer angemessen und im Rahmen. Sie braucht wenn, eher Hilfe, als das man sie ausbremsen muss.


    Also von ihrer Sozialkompetenz her könnte sie sowas also durchaus.

    Ob sie davon was hat, oder daran Freude hat steht auf einem anderen Blatt Papier :tropf:


    Das Einzige wo man aufpassen müsste wären halt dynamische Gruppe, da kann sie schon mal eklig werden und mobben, aber da lass ich sie eben nicht mitmachen :ka:

    Am besten gefällt mir ,,Kein Mucks". Da stellt Bastian Pastewka alte Radio-Krimi-Hörspiele aus den 50er-80er vor. Diesen Podcast höre ich jetzt schon seit ein paar Jahren, ebenso gefällt mir von Antenne Brandenburg die Radio-Serie ,,Friedrich der II. und der Müller von Sanscoussi".

    Ürprünglich war das eine reine Radio-Serie, mittlerweile gibt es das auch als Podcast.

    Ich liebe ihn ❤️ hör den immer auf langen Strecken beim Auto fahren