Beiträge von noda_flake

    Wenn du ihn schon kennst, er dir zusagt, die Züchterin ihn so vorbereitet/erzieht wie du das auch tun würdest bzw es nicht völlig gegensätzlich ist - warum nicht? Schau ihn dir nochmal an, geht spazieren und entscheidet dann. An sich spricht da ja nix gegen mAn.

    Er kann und kennt eben schon einiges was er bei mir auch kennenlernen/können müsste. Sie würde ihm sogar an einen Rollator gewöhnen bzw ihm dieses zeigen da er das bei mir im Rahmen meines Arbeitsplatzes kennen lernen würde/damit umgehen müsste.


    Ansonsten ist er wohl rassentypisch Fremden gegenüber etwas skeptisch, im Sinne von er hat kein grosses Interesse an Fremden Menschen, aber das übt und trainiert sie bereits mit ihm.


    Umweltraining etc wird gemacht...


    Das Einzige worauf sie ihn nicht vorbereiten kann, denke ich, sind Katzen. Ich habe 2 Katzen. Diese haben an sich mit Hunden keine Probleme, zumindest war das bisher so wenn wir Hundebesuch hatten. Und ich denke nach einer Eingewöhnungszeit ihrerseits sollte das okay sein. KA wie es beim Hund aussieht :ka:

    Hallo alle Miteinander! :D


    Ich habe eine Frage, bzw würde gerne eure Meinungen oder Erfahrungen hören!
    Ich möchte mir dieses Jahr einen Hund zulegen, und zwar soll es ein Australian Cattle Dog werden. Ebenfalls habe ich auch eine Züchterin von welcher ich gerne einen Hund haben möchte.


    Nun hat sie vom ihrem letzten Wurf noch einen Welpen, okay er ist ein Junghund, jetzt 5 Monate alt, "über" den ich auch schon kennen gelernt habe und absolut Klasse finde. Wir haben auch schon viel gesprochen und er würde denke ich sehr gut zu mir passen.


    Nun bin ich aber doch unentschlossen diesen Junghund zu nehmen, oder doch lieber auf den nächsten Wurf zu warten und dann einen Welpen zu kaufen.
    Der Junghund lebt bei der Züchterin und wird da ordentlich aufgezogen, erlebt also viele verschiedene Situationen etc eben alles was Hunde in der Phase kennen lernen sollten. Was mich etwas "besorgt" ist eben das er all das nicht mit mir erlebt.


    Andererseits ist er natürlich schon fast stubenrein, er kann schon etwas allein bleiben, er kennt Boxentraining (was er bei mir auch kennen lernen müsste/würde). Bei einem Welpen müsst ich all das erst trainieren.


    Wir werden den Junghund diese Woche nochmal anschauen, einfach weil es auch schon etwas her ist seit ich ihn zuletzt persönlich gesehen habe - das war im Januar.


    Was für Erfahrungen habt ihr eventuell schonmal gemacht in diese Richtung? :hilfe: