Das ist unmöglich zu sagen, weil man halt nie weiss, wie sich der Hund entwickelt hätte, wenn er (nicht) kastriert worden wäre. Ausserdem spielen bei der Entwicklung noch so viele andere prägende Erlebnisse mit, dass die Frage zwar theoretisch sicher spannend ist, praktisch aber leider unbeantwortet bleiben muss.
Wie Co_Co sagt, könnte ein Vergleich mit Geschwistern noch am ehesten Aufschluss darüber geben, wie sich ein Hund unter anderen Umständen entwickelt hätte, aber auch da muss man ehrlicherweise sagen, dass es reines Rätselraten bleibt: auch Wurfgeschwister können total unterschiedlich sein und sich anders entwickeln.
Einzelne Erfahrungsberichte hier dazu zu hören, mag unterhaltsam sein, aber repräsentativ oder tatsächlich aufschlussreich sind sie nicht. Es bleiben völlig individuelle Erlebnisse, die in keinster Weise über ein persönliches Empfinden hinausgehen.
Nachtrag: es gibt aber sehr wohl Studien, die z.B. messbare Auswirkungen auf die körperliche Entwicklung von Frühkastraten untersucht haben. Hier wurde deutlich, dass sich der Bewegungsapparat weniger schnell entwickelt und frühkastrierte Hunde (da war aber, wenn ich mich richtig erinnere, von Hunden von unter 6 Monaten die Rede), ein signifikant erhöhtes Risiko für Bänder- und Sehnenprobleme haben.