Kann es dann sein, dass die Kirschpflaume eigentlich als Veredelungsgrundlage genutzt wurde und die eigentliche Pflanze, also die, die veredelt werden sollte, es nicht geschafft hat? Ich meine nicht zu erinnern, dass bei einem der Pflanzen damals auch unterhalb der sichtbaren Veredelung ein Astaustrieb erfolgte, weiß aber nicht, ob es dieser Baum war.
Beiträge von Landlue
-
-
Pflaume könnte gut passen, meist steht die eigentliche Sorte ja nicht dabei, wenn sie vom Aldi sind.
Danke euch!
-
Ich nochmal
Wir haben vor ein paar Jahren ein paar Obstbäume bei Aldi gekauft. Von sechs hat einer überlebt, nur weiß ich so gar nicht, welcher es ist. Wir haben ihn bisher nicht groß beschnitten, Obst ist hier auch eher für die Vögel gedacht, ich habe letzte Saison keine Früchte gesehen (sonst wüsste ich es ja). Die Vögel mögen ihn sehr, da er etwas höher im sonst sehr offenen Bereich ist.
Er ist stachelig am Stamm, sehr hoch geschossen, weiße Blüten und mit Ostfriesland anscheinend sehr zufrieden. Er steht im ehemaligen Hühnerauslauf, deswegen noch etwas durcheinander im Hintergrund.
Jemand eine Idee?
-
-
Landlue Vielleicht ist auch die Tigerbox was für euch. Die spielt auch Hörbücher/Kindermusik ab, funktioniert aber über Streaming. Mein Kind hört sehr viel und das ist dann definitiv günstiger.
Danke dir!
Streamingangebote nutzt Kind derzeit nicht so wirklich, dafür haben wir schon entsprechende Vorrichtungen im Haus. Und die Box hat Onkel schon bestellt, da sollen es eben ein paar Tonies werden. Er soll auch nicht so ewig viele haben, nur eben Musik, die er sich dann selbstständig anmachen kann.
-
Wie alt ist denn das Kind?
Bei uns sind zwei Musiktonies besonders beliebt: (M)auserlesene Lieder (von der Sendung mit der Maus) und von Lieblings Kinderlieder der Schlaflieder 2 Tonie (schwarze Katze).
Diese beiden werden schon seit über drei Jahren immer noch gerne und regelmäßig gehört und sind auch eine der wenigen, wo MICH die Lieder nicht nerven. 😁
Kind wird 5, ist aber wegen der Hörschädigung und langer Fehldiagnose (falschen Arzt erwischt, die Schädigung ist tatsächlich genetisch und er konnte von Geburt an nicht richtig hören. Uns wurde aber lange "Der kann hören" gesagt) entwicklungsverzögert.
Ich tendiere daher zu Tonies für die jüngste Zielgruppe.
-
Wir steigen mit unserem Sohn in die Welt von Tonie ein.
Zum Geburtstag nächsten Monat schenkt mein Bruder seinem Neffen eine entsprechende Box. Bisher hat Kind kein Interesse an Hörbüchern gezeigt (Hörgeschädigt, erst seit ca. 14 Monaten mit Hörgeräten ausgestattet), sehr wohl jedoch an Musik.
Was sind gute Musik-Tonies, die Familie schenken könnte? Welche sind besonders nervig (also zu vermeiden)?
Ich komme mit den ganzen Bewertungen auf Amazon und Co. nicht so zurecht.
Danke euch!
-
Eine Katzen-Frage:
Ist es was gutes, wenn mein Kater eigentlich nur mit geschlossenen Augen mit mir kuscheln mag? Gustav hat, wenn wir kuscheln, nie die Augen auf??
-
Hat jemand gute Empfehlungen für einen Kinderwagen? (CH) Bei uns ists zwar erst in einem halben Jahr soweit, aber wir sind gefühlt soo am schwimmen und überfordert von dem Angebot. Alle, die ich bisher angeguckt habe sind zwar multifunktionell, scheinen mir aber doch recht kleine Räder für unsere Touren zu haben.
Wichtig ist mir folgendes:
- Geländegängig (Gassi Feld+ Wald)
- Idealerweise nicht nur als Einzelkomponente nutzbar (z.B. mit separat abnehmbarer Babyschale oder sogar Autoschale, falls es sowas gibt)
- Idealerweise lange nutzbar, also später z.B. als Buggy
- Mit Fach unten
- zusammenlegbar
Bei der Grösse wäre weniger mehr, spielt aber autotechnisch keine soo grosse Rolle, da wir dann eh nach einem grösseren Wagen schauen müssen.
TFK hat sehr geländegängige Wagen.
Wir haben ein älteres Modell genutzt und waren (bis auf die Bröße, das ist aber inzwischen besser geworden) sehr zufrieden mit dem Wagen gewesen.
-
Ich könnte jeden Tag kilometerweit ohne Schuhe laufen. Da habe ich diesen natürlichen Gang (erst vorne, dann hinten. Sehr knapp getacktet) absolut drauf.
Sobald Schuhe dran sind (egal ob Barfuss-Schuhe, Schuhe mit oder ohne Sprengung, maximale Polsterung etc.) Knall ich wie eine blöde mit der Hacke als erstes auf. Immer...Du meinst mit Laufen vmtl. Gehen? Also ich gehe Barfuß (egal, ob mit Barfußschuh oder komplett Barfuß) "normal" mit Ferse zuerst, bei Youtube bin ich mal über diese Erklärung gestolpert, fand sie einleuchtend und mach mir keine Gedanken mehr drüber (nur kleinere Schritte wollt ich mir ansich noch antrainieren):
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=-xXIRBXv5C4]Ja, Ballengang ist meine natürliche Gangweise. Mein Papa ist auch Ballengänger, wir beide schleichen schon immer vor uns her.
Vielleicht nicht die "einzig wahre" Schrittart, aber mir tut eben die Ferse in Schuhen irgendwann weh.
Wahrscheinlich komme ich ums "blöde üben" schlicht nicht drum herum.
Danke dir für das Video!