Beiträge von Landlue

    Mh... Ich würde eher eine Trageberatung machen.


    Hab die Liste beim ihdi jetzt nur überflogen aber da sind einige Tragen dabei (zb Babybjörn) die nicht empfehlenswert sind. Und viele Hersteller die man in Deutschland kaum bekommt

    Wobei bei den Babybjörns ja nur ein Teil der Tragen empfohlen wird.


    Und es ist ja eine internationale Liste, natürlich sind da dann auch nur amerikanische/australische/niederländische/etc. Firmen dabei ;)


    Woher weiß ich denn, ob die Trageberatung mir nicht eine blöde Trage verkauft, oder die Teuerste, oder die, die gerade Kooperation macht? Wo findet man sowas überhaupt außer in Fachgeschäften?

    Outbackfähig muss unser KiWa wirklich nicht sein, hier in Ostfriesland grinning-dog-face-w-smiling-eyes Er lässt sich einhändig entfalten, ist platzsparend und passt super durch schmale Gänge.


    Für normale Gänge, Stadtbummel und längere Besuche bei Freunden und Familie, Gassi und Co wird hier auch die Wanne verwendet werden und im Anschluss der Buggy. Die Hunde dürfen sich jetzt schon an den Wagen gewöhnen, machen sie echt gut. Bin immer wieder erstaunt über die Zwei.


    Kann man sich an den Empfehlungen des International Hip Dysplasia Institution orientieren, wenn es um Tragen und Tücher geht? Ich bin nämlich nicht so der Tuch-Typ, eher der "Rucksack"-Typ. Meine Hebamme sprach das IHDI im Beiläufigen an (derzeit sind andere Themen etwas wichtiger :) )

    wie transportiert ihr dann immer, wenn ihr die Kleinen aus dem Auto holt und z.B. zum Arzt oder so müsst? Habt ihr dann immer einen KiWa mit Wanne oder tragt ihr ggfs mit Trage/Tuch?


    Wir haben nun einen KiWa mit Wanne, Buggy und entsprechenden Adapter für den Maxi Cosi. Ich hatte nicht vor, den Maxi Cosi-Sitz länger zu tragen, da der ganze Wagen aber von Maxi Cosi ist eben den Sitz zu nutzen, sollte es sich um kurze Termine wie Arzt oder schnelles Einkaufen (unser Markt hat extra Wagen mit Sitzschalenablage) handeln und ich das Kind nicht erst aus dem Sitz, in den Wagen/die Trage, und dann nach max 30 Minuten wieder in den Sitz bewegen :???:

    Leute, ich bin ja nicht blöd. smiling-dog-face-w-open-mouth-closed-eyes


    Natürlich habe ich zugedrückt, aber außer sehr warm ist da einfach nicht viel passiert. Nach dem Schneiden hat der Dremel aber noch zum anpassen funktioniert.


    Ich werde nun auch nicht losziehen um verschiedene Modelle auszuprobieren, wenn wir nun einen funktionierenden Weg gefunden haben.peace-sign-dog-face

    Landlue

    Ich empfehle einen Dad der Ahnung von Werkzeug hat :hust:

    Die Cane Corso Krallen haben über die gängigen Krallenscheren und Dremel auch nur gelacht, genauso über Standard Seitenschneider. Mein Dad hat mir dann quasi "Profiwerkzeug" besorgt. Damit ging es dann so halbwegs.

    Timo will morgen los, "was besseres holen" :pfeif:

    Wir hatten das selbe Problem, da Jule damals einen abnormalen Aufbau eines Eierstocks hatte. Der "dritte" Eierstock lag zwischen Milz und Niere und somit an sich viel zu weit "hinten". Es wurden bei uns nur die Eierstöcke entfernt, nicht die Gebärmutter.


    Wir haben es beim selben Tierarzt machen lassen.


    Unserer war aber sehr besorgt um Jule, hat sich mehrfach entschuldigt und die zweite OP kostenlos gemacht. Zudem war die Betreuung und Co. in der Praxis wirklich gut und wir fühlen uns auch heute noch wohl. Selbst Kleinigkeiten werden immer mal wieder erfragt, z.B. wie es Jule nach einer leichten Ohrenentzündug geht oder ob Monster nochmal Gelenkschmerzen hatte, obwohl die das letzte mal vor 2 Jahren aufgetreten sind.

    Genau, deshalb so verzweifelt. Max als Einstellung und das gröbste Papier rausgesucht.


    Ich hätte das, da corrier ja auch von Ares berichtete, da echt nicht mit gerechnet. Aber nun weiß ich auch, weshalb die sich so schlecht auf dem Asphalt ablaufen. Richtig weiche Böden gibt es nämlich in meiner Region nicht. Alle Wirtschaftswege sind asphaltiert oder gepflastert.