Wusste gar nicht, dass es noch die Wehrpflicht gibt
Beiträge von Landlue
-
-
Möglichkeiten zum Krallenkürzen und schärfen haben sie zur Genüge.
-
Also meine beiden lieben es, gehändelt zu werden. Sei es hocheben, Pfoten in die Hand nehmen oder Augen und Nase kontrollieren. Da sind die beiden sehr pflegeleicht. Sie haben aufgrund des Alters nur noch die Angewohnheit auf und an mir zu klettern. Da brauche ich keine kleinen Dolche
-
unsere damaligen Freigänger hatten keine saisonale Probleme.
Eine andere Frage: kürzt von euch jemand noch die Krallen seiner Katzen? Ich habe die Krallen gestern ca. 1 MM gekürzt, sie können noch perfekt am Kratzbaum und an gröberen Stoff hinaufklettern, Spielzeug greifen und "erlegen". Nur zerstören sie nicht mehr meine Haut.
Ist das in Ordnung, solange sie alle anderen Funktionen behalten? Jule hat auch ohne direkte Krallenverletzung sehr gut verstanden, dass Gustav nicht exzessiv geputzt werden wollte.
-
Danke!
Die Olle stellt sich bei den Temperaturen an, als sei sie 14 geworden und nicht 4
-
Ein wenig auf der dünnen Seite und das Fell weiß noch nicht, ob es mal lang werden will, aber krank ist das Kitten mMn nicht. Augen klar, Fell bis auf die Struktur sauber. Keine Reste am Po oder an der Rute.
-
-
CharlieCharles bin nun ich :) wollte meine beiden Bücher nur gerne wieder sehen
-
Welches Bedürfnis ist denn Thekensurfing?
-
Ich kann mir vorstellen, dass Kleinsthunde öfter Unfallopfer sind als Große und es dadurch zu kleineren Zahlen kommt. Auch gesundheitliche Probleme bei ganz kleinen Exemplaren können dafür ausschlaggebend sein. Eine eigene Wahrnehmung ist ja nicht das Maß, sonst wäre Siobhans Erzählung ja auch "gewichtig" gewesen.