Hab sie dir geschickt
Beiträge von Landlue
-
-
Theo, der Dackel-Terrier-Mix meiner Mama, wird zweimal im Jahr von mir grundüberholt. Meine Mutter liebt ihn abgöttisch, ist aber nicht in der Lage, ihn adäquat zu pflegen.
Seine Mutter war eine rote Langhaardackeldame. Wenn ich mit den Trimmen fertig bin, grinst mich Theo an und sein Fell glänzt dieses wunderbare, tiefe Rot. Danach kommen die Haare dran, die nicht trinkbar sind (Mischfell). Es wird geschnippelt und gereinigt. Analdrüsen gereinigt und Krallen geschnitten.
Wenn ich fertig bin, sagt Timo immer "So gefällt er mir, er sieht richtig aus wie ein Dackel!"
Ich wünschte, ich könnte es öfter machen, aber Kontakt zu Muttern ist nicht der Beste. Bald kommt er aber zu mir, damit der TA seine Zähne prüfen und entfernen kann. Finanziell geht das auch bei Mama nicht. Was man nicht alles für den Stinker tut.
-
2019
Streichelmonster: 2019 Australian Shepherd Rüde, Arbeits,
-oderVielseitigkeitslinie, Farbe ist wurscht. Ab Ende 2018/Anfang 2019
seheich mich langsam nach passenden Verpaarungen um
Sissi&derKaiser: Wurf kam am 14.03., einer kleiner Großspitzwelpe zieht am 20. Mai ein
Laura97: Geboren am 12.04., Flatcoated Retriever, Hündin, Einzug um den 09.06.
Benjii: Frühling 2019, LHC, Hündin, Farbe ist egal, Hündin ist tragend, Wurftermin ca. Ende April
Hanabi: spätestens Sommer 2019, Border Collie, Hündin ,Farbe total egal... auch hier soll der Funke überspringen, Züchter steht fest
flatmaja: ab Sommer 2019 Flatcoated Reriever, aufZüchtersuche
Sambo71: evtl. Juli 2019 KHC Rüde Blue Merle, Züchter gefunden, Hündin ist tragend, Welpen werden um den 8. Mai geboren
Kleoi91: August/ September 2019 Einzug eines Tamaskanrüden, Hündin wird ca im April gedeckt
Frau Paula: ca. Oktober 2019, Großpudel, schwarz, (eigentlich) Rüde, Züchterin gefunden
Noda_Flake: Sommer 2019, Australian Cattle Dog, Züchter gefunden, Hündin soll ca. Mai gedeckt werden, Farbe/Geschlecht egal
ThunderSnoopy: Collie Langhaar, Rüde, Farbe egal, Herbst 2019 Züchter steht fest.
Nathy: Aussiehündin, Herbst 2019, Züchter steht fest bzw. Nachzucht meiner Hündin
Maggie86: ab ca. 2019 (oder auch später) "Quotenmini": Sheltie oder PapillonSpäter
Queeny87: Zweithund, Malinois, Hündin
fuchskind: Januar/Februar 2020; Zwergschnauzer, vorzugsweise
weiß,eventuell schwarz-silber, auf Züchtersuche (Alternative:
EnglischCocker Spaniel, rot, Züchtervorauswahl getroffen)
Jostabeera: Frühjahr 2020, amerikanischer Langhaarcollie, Tendenz zur Hündin, Züchter steht fest
Labbijenny: Ab 2020, vielleicht auch etwas später, Welpe,
Hündin,wahrscheinlich Begleit- oder Hütehund, Rasse wird je nach Züchter
undWelpen dann endgültig entschieden
datKleene: in hoffentlich nicht all zu ferner Zukunft,
Großpudel,Rüde, Farbe egal aber eher einfarbig und nicht unbedingt weiß,
vom Züchter, Tierschutz oder private Abgabe
Laurencia: ca. 2020/2021 Sheltie, Hündin, Welpe von meiner June, am liebsten bi-black oder trico, Rüdensuche läuft
Chuva: Frühestens ab 2020, Collie LH oder KH
Flügelfrei: 2019/2020, Nova Scotia Duck Tolling Retriever
BerlinPaws: wenn einer vom Trio in hoffentlich erst 20 Jahren nicht mehr ist: Papillon, Hündin
Countrystyle: AL Border oder Working Kelpie wenn Nachfolger ansteht
Schmuh: ca. 2020, Deerhound, Hündin aus eigener Nachzucht (wenn alles klappt)
Hennie: ab 2020, Chesapeake Bay Retriever oder Curly Coated
Retriever, Rüde, zwei Züchter (CBR) in der engeren Wahl, auf
Züchtersuche (CCR) -> einer wird bereits beobachtet
Trace: ab 2020, LHC oder noch ein Pudel
J4ckii3: ab 2020 Sheltie Rüde, Züchter steht so gut wie fest
Teetrinkerin: Harlekin Großpudel, am liebsten eine Hündin, Züchterbesuch war bereits im August 2018, Einzug dann ca. 2020
Anju&co: 2020/2021 Stehe bei einer Züchterin auf der Warteliste - Kleinpudel Rüde in Apricot
FairytaleFenja: Mitte 2020/Anfang 2021: Aussiehündin (Zucht steht fest) oder doch Pudelhündin (auf Suche)
La.Bella: ab 2020/21 Sheltie oder Border Collie, vorzugsweise Hündin
ver_goldet: ab 2020/21 entweder erwachsener Golden Retriever/mix (Eltern) oder weiterer Flat coated retriever (für mich)
Newstart2: 2020/2021 - Nederlandse Kooikerhondje, Hündin, Züchtersuche startet
Maizy: 2020/2021 - Zweithund Langhaarcollie, Rüde, blue-merle, Züchter steht fest
Sikari: 2020/2021 - Louisiana Catahoula Leopard Dog, aktuell auf Züchtersuche
Landlue: 2021 Västgötaspets, Züchter steht fest, bei der Wurfgröße natürlich immer fraglich, ob genug Welpen geboren werden. Geschlecht offen.
Krümel21: vermutl. 2021 höchstwahrscheinlich NSDTR, ansonsten
evtl. AL Golden Retriever (aus eigener Nachzucht?) , Hündin,
Züchterfavoriten kontaktiert
granatapfelkern: 2021/2022 Kurzhaarcollie, Hündin, Trico oder Sable, Tochter von Matcha
SabethFaber: ab 2021/22 Wolfsspitz (eventuell Collie), Geschlecht, Züchter noch offen, möglich ist auch Tierschutz
Lucy_Lou: so etwa 2022: entweder Finnischer Lapphund
odereventuell Mittelspitz oder Spitz-Mix aus dem Tierschutz. Alternativ
solangsam Joey-Sport-Nachfolger für Frank: AUSSIE oder eventuell Sheltie
NalasLeben: 2020/2021 Zweithund, am liebsten Golden Retriever aus dem Tierschutz, evtl. auch eine Schwester von NalaIch setze uns mal mit dem neuen Account wieder drauf. Es hat sich etwas getan in Sachen Hund 2021.
-
Wenn man sie denn zum Bellen kriegt.
Nein, es soll eher eine Art Fokustraining sein. Dass auf dem Platz eben das Ziel Kissen/Ärmel präsenter ist. Ich weiß gar nicht, wie ich das erklären soll, bin mir aber peinlichst bewusst, nichts so gut zu können, wie die Kollegen und auch ihr. Sie konnte bei anderer Beute (Ball oder Futter) besser arbeiten, nachdem man es ihr Zuhause "schmackhaft" gemacht hat.
Am Anfang hätte ich Jule ja auch gar nicht dafür in Betracht gezogen.
-
Bei "ich hab den Hund/Wildvogel/die Katze gerade an der Straße gefunden" gibt es doch auch immer Möglichkeiten. Oder?
Da fände ich es von Klinik/TA arg grausam zu sagen - na wir schauen erstmal, ob der Finder dafür bezahlen kann.
Im Vergleich zu Menschen wäre es unterlassene Hilfeleistung.
@straalster ja und zu angefahrenen/verletzten gefunden Haustieren habe ich was geschrieben! Was meinst du denn wie das ablaeuft? Das die Behandlung keiner zahlt? Wird der Eigentuemer gefunden, zahlt der (bevor er das Tier bekommt!). Wird er nicht gefunden, geht das Tier an ein TH o.ae. und die zahlen. Wird der Halter erst spaeter gefunden, darf er dem TH den Betrag erstatten.
Bei verlorenen Haustieren ist die örtliche Kommune zuständig, da diese in Fundfällen als Fundsache gelten. Die Kommunen arbeiten mit ihren anerkannten Tierheimen zusammen, die ihrerseits Geld von der Kommune bekommen. Die Kosten für Fundtiere trägt zunächst also die Gemeinde/Stadt und wird diese den Eigentümern in Rechnung stellen, sollten diese gefunden werden. Dies wird auch bei exotischen Tieren angenommen, welche nicht natürlich in Deutschland vorkommen (Eidechsen aus Griechenland die mit der Fliesenlieferung gekommen sind, Landschildkröten, Sittiche usw.)
Bei wildlebenden, heimischen Tieren kommt es darauf an, ob die Tiere dem Jagdrecht unterliegen. Bei Reh und Co. Ist zunächst der Jagdpächter zuständig, der aber in den meisten Fällen das Tier frei gibt. Dadurch kann es in staatlich anerkannte Auffangstationen übergeben werden und das Land (in Niedersachsen zumindest) finanziert dies durch allgemeine Fördergelder. In solche Auffangstationen kommen auch auf direkten Weg die sonstigen Wildtiere. Bei besonders und streng geschützten Arten ist die untere Naturschutzbehörde zu informieren.
Bei Privatbesitz wie in diesem Fall ist ein Tierheim zunächst nicht verpflichtet zu helfen, da es kein Fundtier ist und eine Finazierung über die Kommune nicht gegeben ist. Einige Vereine tun dies trotzdem, aus dem Grundgedanken des Tierschutzes heraus.
-
Wir haben das Problem, dass Jule sich zwar charakterlich immer weiter verbessert, aber mit dem Platz an sich noch Probleme hat. Inzwischen hat sie Spaß an SD, kann aber aufgrund der Angst vor dem Platz noch nicht komplett fokussiert arbeiten.
Unser Trainer verwendet derzeit noch ein Beißkissen, keine Beißwurst, um sie trieblich hoch zu halten. Und ich habe die Erfahrung in den anderen Sparten gemacht, dass es ihr auf dem Platz leichter fällt, wenn wir schon vorher zuhause in bekannter Umgebung Abläufe erarbeiten. Deshalb wollte ich gerne ein paar Tipps zu Kissen. Der auf dem Platz ist nicht mehr der neuste und wird so nicht mehr produziert.
-
Welche Beißkissen mit drei Schlaufen könnt ihr Empfehlen?
-
Farbfragen:
Für Jule
Rot, Pink oder Lila?Für Monster
Blau, Anthrazit oder Orange?Was würdet ihr sagen?
-
-
Samstag, 23.5.2020
Rübennase (1 Person, 5 Hunde)
Mini-Sofawolf (1 Person, 2 Hunde)
Tatuzita (1 Person, 1-2 Hunde)
Lennox (1 Person, 1 Hund)
Zwusel (1 Person, 1 Hund)
Maizy (2 Personen, 1 Hund)
Hundundmehr (Moni plus 2 Hunde)
Puschelhund (1 Person, 1-2 Hunde)
FozzyDogbone (1-2 Personen, 2-3 Hunde)
SabethFaber (1 Person, 1 Hund)
grPups (1 Person, 1 Hund)
RuDako (1 Person, 1 Hund)
Eto Owl (1 Person, 1 Hund)
Gammur (1 Person, 4 Hunde)
Nischen (1 Person, 1-3 Hunde)
tkknq (1 Person, 1 Hund)
Stinkelilly (2 Mensch, 2 Hunde)
hofstadter (1 Mensch, 1 Hund)
Xsara (1 Mensch, 1 Hund)
Newstart 2 (1Person)
Lagurus (1 Person, 1 Hund)
Buddy-Boots (1 Person, 1 Hund)
Die Swiffer (2 Personen, 5 Hunde)
datKleene (1 Person, 2 Hunde)
Aza1on (2 Personen, 2 Hunde)
Landlue (1 Person, 1 Hund)Sonntag, 24.5.2020
Rübennase (1 Person, 5 Hunde)
Mini-Sofawolf (1 Person, 2 Hunde)
Tatuzita (1 Person, 1-2 Hunde)
Lennox (1 Person, 1 Hund)
Zwusel (1 Person, 1 Hund)
Maizy (2 Personen, 1Hund)
Hundundmehr (Moni plus 2 Hunde)
Puschelhund (1 Person, 1-2 Hunde)
FozzyDogbone (1-2 Personen, 2-3 Hunde)
SabethFaber (1 Person, 1 Hund)
grPups (1 Person, 1 Hund)
RuDako (1 Person, 1 Hund)
Eto Owl (1 Person, 1 Hund)
Gammur (1 Person, 4 Hunde)
Nischen (1 Person, 1-3 Hunde)
tkknq (1 Person, 1 Hund)
Stinkelilly (2 Mensch, 2 Hunde)
hofstadter (1 Mensch, 1 Hund)
Xsara (1 Mensch, 1 Hund)
Newstart 2 (1Person)
Lagurus (1 Person, 1 Hund)
Die Swiffer (2 Personen, 5 Hunde)
datKleene (1 Person, 2 Hunde)
Billi (1-2 Personen, 1 Hund)
Aza1on (2 Personen, 2 Hunde)
Landlue (1 Person, 1 Hund)Ich habe auch Interesse, würde aber nur Monster mitbringen. Jule wäre da in keiner Weise kompatibel. Weiße Schäfer wären in Ordnung?
Wird bei 400km Luftlinie dann auch unser Einzelurlaub, sollte nichts dazwischen kommen.