Beiträge von spanielforlove

    Hallo FeiveldieWanderin ,

    Ich weiß micht, ob du hier noch mitliest. Falls ja: es ist wirklich so, dass hier im Forumvimmer sehe sehr schnell zur Abgabe des Hundes geraten wird. In vielen Fällen behalten die Leute den Hund, es pendelt sich nach ein paar Wochen ein und man hat einen Freund fürs Leben gewonnen.

    Ich habe selber keine Erfahrung damit, einen Welpen aufzuziehen. Aber an dunklen Tagen, wenn man nicht aufstehen will, sich nicht bewegen will, zu viele Gedanken rumkreiseln und man nicht so richtig auf den Boden zurückfindet hat mich der Hund immer geerdet. Er ist auch sehr anstrengend (oder war es zumindest die ersten ca. 7 Monate, als er 1-1,5 Jahre alt war, inzwischen wird es besser). Er ist auch nicht meiner, nur 3 Tage die Woche. Aber wenn man dann rausgeht, durch stille Parks und über Wiesen und Bewegubg und Sonnenlicht bekommt und sich statt auf die eigene Innenwelt auf den Hund konzentriert, weil er einem sonst über alle Berge wegflitzt oder den Arm auskugelt....und wenn man dann an seiner Freude über fliegende Blätter und rasvhelnde Vögel und spannende Düfte teilhaben kann, das hilft einfach ungemein.


    Also falls du noch mitliest: fühl Dich doll gedrückt! Es wird besser, ehrlich. Auch depressive Phasen gehen vorbei. Auch anstrengende Welpenzeiten gehen vorbei.

    Und ja, zu einem Trainer würde ich auch raten, einfach jemand der sagen kann wie man mit allem umgeht, der eich unterstützt und einen echten kleinen Einblick bekommt. Aus deinem Eingangspost klingt es ja nach einem normalen, lebendigen, zu Unsinn und Quatsch aufgelegten Welpen, das ist doch schonmal ein gutes Zeichen :bussi:

    Ich finde das klingt super wie du das machst! Mein Pflegehund ist auch ein kleiner Ausländer, ein Italiener. Und als Setter auch sehr reizoffen, als er ankam mit einem Jahr ist er ADHS mäßig bei jedem Pieps vollkommen überdreht. Nicht ängstlich, aber komplett übergeschnappt. Das hat sich in den letzten 1,5 Jahren ganz stark verändert, aber am Anfang habe ich da nicht mit gerechnet sondern dachte, so ist er halt.

    Und was das Begrüßen angeht, auch da ist er Anfang komplett durchgedreht wenn ich gekommen bin, bei seiner Besitzerin bei weitem nicht so. Ich glaube aber, für ihn hieß das nur “dieser Mensch kommt, endlich gehts raus“ und nicht, dass er mich irgendwie lieber mochte, wir kannten uns ja kaum. Inzwischen haben wir eine gute Bindung zueinander, und er freut sich ruhig und höflich und ganz lieb wenn wir uns sehen. Aber das hat viele Monate gedauert, bis eine wirkliche Bindung da war (wobei wir uns ja auch nur ein paarmal die Woche sehen). Das Gefühl, wenn man das erste Mal diese richtige Bindung spürt ist wirklich unglaublich, aber das dauert echt lange (bei uns zumindest). Wir waren lange Bekannte, jetzt sind wir Freunde.


    Ich wünsche euch ganz viel Spaß und Entspannung gemeinsam!




    PS: manchmal ist der Ton hier etwas rau, das stimmt. Aber 99% der Leute sind super nett, selbst die die nicht so nett wirken oder vielleicht sehr direkt sind meinen es meist gut, und fast alle geben sich sehr viel Mühe und man lernt unglaublich viel. Also nicht persönlich nehmen wenn dir jemand den Hund absprechen möchte, du machst das klasse! :bussi:

    Oh man ist das ein flauschiger Flauschebär :herzen1:


    Eine Frage: möchtest du den Zweithund vor allem für den Ersthund, oder auch für dich? ein Sitterhund ist zB ein Zweithund, und da war der Ersthund deutlich glücklicher bevor er kam. Obwohl sie vorher mit Hundekumpels zusammen gewohnt und das genossen hat, aber das Einzelprinzessinnendasein hat sie in der Übergangszeit mehr genossen. Die beiden freuen sich schon wenn sie sich sehen, aber die Hündin freut sich halt auch sehr wenn der Wirbelwind mal nicht da ist :D


    Das hätte ich vorher auch nie gedacht, dass das so sein kann, deswegen schreib ich es hier mal rein =)

    Letzte Woche waren wir mit 7 anderen Hunden in einem Hundekurs, da ist er einem anderem Rüden so auf die Pelle gerückt, dass der ihn ins Ohr gebissen hat. Alles halb so wild. Keine schlimme Wunde, alles versorgt und ich dachte "vielleicht lernt er es jetzt".

    Den Anschein hatte es auch erst. Immer noch wilder Spieltrieb aber mit deutlich mehr Respekt.


    Während der Woche ist mir schon aufgefallen, dass er sich gar nicht beruhigen kann, wenn die anderen Hunde da waren, obwohl er regelmäßig mit anderen Hunden zu tun hat. D.h. er hat nicht still sitzen können, hat sich ständig am Boden gerieben, gebellt, gewinselt, Leinenführigkeit hat er nie was von gehört plötzlich und es hat immer eine Weile gedauert, bis er wieder voll auf uns konzentriert war.

    Auch nochmal zum Eingangspost. Der Hund einer Freundin braucht auch immer ziemlich lange, bis er nach Urlauben oder ähnlichem wieder einigermaßen “normal“ läuft. Das hat sich inzwischen etwas gegeben, er ist jetzt 6, aber als er ein Junghund war hat er nach zB einem Urlaub mit täglicher Bespaßung erstmal ein paar Wochen lang erwartet, dass das jetzt jeden Tag so weitergeht und eben auch in Situationen, die er sonst gut gemeistert hat schnell aufgedreht. Vielleicht gehts eurem Balu ein bisschen ähnlich?


    Viel Kraft wünsche ich euch jedenfalls, ihr schafft das schon! Und dass er drinnen ruhig und entspannt ist, ist doch schonmal eine riesen Erleichterung :)


    PS wo wohnt ihr denn wenn ich fragen darf? Vielleicht kennt hier ja jemamd jemanden (wenn es zufällig Bremen ist schreib mir gerne eine PN, ich mag wilde Jungspunde mit Flausen im Kopf. Falls solche Angebote gegen Richtlinien verstoßen lösch ich es natürlich sofort =) )

    Hier nochmal eine Idee für dich:

    Wäre es eine Möglichkeit, eine Pflegestelle zu werden? Du hilfst gerne Hunden in Not (klingt jedenfalls so raus), die Organisation übernimmt die Tierarztkosten, du könntest den Einstieg flexibel an DJs Bedürfnisse anpassen und ein Hund, der auf diesem Wege zu dir kommt braucht mindestens genauso dringend ein Zuhause wie Kira grade.

    Und auch im Tierschutz gibt es viele Plattnasen =)

    Wie oft und regelmäßig füttert ihr? Löst sie sich in vorhersehbaren Abständen danach? Hat sie immer Zugang zu Wasser und trinkt sie zwischendurch sehr viel? Und wie ist das nachts, wie lange hält sie da durch?

    Ich möchte nochmal eine andere Frage stellen: auch wenn ein Bully gut zu dir passt, wäre es nicht vielleicht in gewisser Weise einfacher einen Hund mit etwas anderem Charakter als dein DJ als Zweithund zu nehmen? Es wurde schon ein wenig anders geschrieben, aber ich weiß nicht ob es auch so gemeint war, tut mir leid falls das jetzt eine Dopplung ist. Mir persönlich würde es schwer fallen, wenn ich einen Hund so sehr liebe wie du DJ liebst, mir die selbe Rasse nochmal zu holen und nicht bestimmte Erwartungen an den Zweithund zu haben. Das kann für einen so jungen Hund ganz schön viel Druck sein, und für dich ggf eine Enttäuschung wenn sie hinter deinem DJ zurück bleibt.

    Nur so ein Gedanke.

    Und noch eine Frage: weißt du, ob die Kleine sozialisiert ist und mit anderen Hunden zurecht kommt? DJ kennst du ja bestimmt gut genug, aber weißt du es auch von ihr?


    Lieben Gruß und ganz viel Kraft, schwarze Löcher kann ich auch gut nachfühlen und die Erleichterung, die ein warmes weiches Fell geben kann ebenfalls :streichel: