Vegetarisch/Veganer Laberthread :-)

  • Hehe, sowas hab ich neulich auch "erfunden". Ich hatte Weihnachten bergeweise vegane Schokolade geschenkt bekommen und mag die pur nicht so. Also hab ich sie zusammen mit Kokosöl eingeschmolzen und dann im ersten Anlauf schichtweise mit Ernussmuß in Muffinförmchen und ab in die Gefriertruhe - war schon ganz nett mit tollem Schmelz, aber mir zu schwer.


    Im zweiten Anlauf hab ich den Schokoschmelz dann mit gepufftem Amaranth, kleingeschnittenen getrockneten Physalis und Erdnüssen gemischt, so daß alles dünn mit Schokolade bedeckt war und zusammengepappt ist so daß man kleine fluffige Riegel formen konnte. Boooaaah war das lecker, die Physalis geben so einen schönen fruchtig-säuerlichen Gegenpol zur Süße der Schokolade ab und Amaranth und Erdnüsse haben ein ganz tolles Aroma. Da hätt ich mich echt reinlegen können....

  • ich hab neulich zartbitterschokolade nicht in muffinförmchen :shocked: , sondern in kleine pralinenförmchen gefüllt, ein klacks erdnussmuß rein und nur in den kühlschrank. eigentlich mag ich weder zartbitter noch erdnussmuß sehr, aber diese kombi ist wirklich sehr gelungen.


    ja und mit amaranth und verschiedenem zeugs, was grad so da war, gab es das auch schon mal. an eine weitere variante mit kürbiskernen und pinienkernen erinnere ich mich auch grad. äh, bin dann mal weg :flucht:

  • Hier sind ja ein paar die sich ganz gut mit Ernährung auskennen.

    Macht ihr was bestimmtes zum Eisenbedarf decken? Gerade während der Periode?


    Irgendwie stoße ich da dauernd bei meiner Recherche an Wände.

    Bedarf scheint 30mg pro Tag zu sein. Dann nimmt man anscheinand nur einen winzigen Teil auf. Tja und dann sind da die Nahrungsmittel. Wenn man nicht gerade Tierblut trinken möchte scheint es für mich im Moment unmöglich den Bedarf zu decken.

    Man müsste 400g Leinsamen essen wenn man den kompletten gehalt aufnehmen könnze und die scheinen schon mega eisenhaltig zu sein im vergleich mit anderen Lebensmitteln

  • Ich nehme Eisentabletten (Ferosanol - ist recht hoch dosiert). Ich habe immer einen relativ niedrigen Eisenspiegel und während der Periode merke ich den Eisenmangel extrem. Das bekommt ich über die Nahrung nicht abgedeckt.


    Wenn es bei Dir nicht so extrem ist, es gibt von Amecke z.B. Saft, der mit Eisen angereichert ist. Oder dieser Rotkäppchensaft. Da würde ich es damit probieren und schauen, ob das reicht.


    Oder von Taxofit gibt es ein Granulat, das nehmen wir auch zwischendurch mal.

  • Bedarf scheint 30mg pro Tag zu sein.

    Oh, wurde das geändert? Ich hab mich immer an 15 g orientiert für nichtschwanger, nichtstillend, menstruierend. Wobei das ja ein Mittelwert sein wird und bestimmt nach oben geht, wenn man stärker blutet.

  • Abgesehen davon möglichst viel eisenhaltige Lebensmittel zu essen (Leinsamen, Hüslenfrüchte, Amaranth, Haferflocken gehören auf meinen täglichen Speiseplan), rechne ich da aber nicht groß nach und esse auch in der Periode nicht mehr als sonst. Habe aber auch keine Beschwerden, die darauf hindeuten, dass ich Eisenmangel haben könnte.

  • Ist bald Pfifferlingzeit, die sollen auch gut Eisen enthalten. Dinkelbrot. Die üblichen Verdächtigen unter den Gemüsen. Pistazien. Wenn Du z. B. dir ein Dinkelbrot mit Pistazien und Cashews fürs Frühstück backst, hast Du schon mal einen Teil intus.


    Ich kenn aber auch 15 als Kennzahl.

  • Bedarf scheint 30mg pro Tag zu sein.

    Oh, wurde das geändert? Ich hab mich immer an 15 g orientiert für nichtschwanger, nichtstillend, menstruierend. Wobei das ja ein Mittelwert sein wird und bestimmt nach oben geht, wenn man stärker blutet.

    Ich habe jetzt nicht so ganz tiefgehend gegooglt.

    Aber es steht auf den seiten die ich gesehen habe überall was anderes.

    15mg für Mann und Frau

    30mg nur für Schwangere

    Frauen 1 bis 2x so viel wie Männer


    Irgendwie gab es da keine klare Aussage zu bis jetzt


    Du kannst das ja auch spitzen mit dem Beispiel

    Leinsamen, ist du 100g Sind ja schonmal 25% abgedeckt fehlen noch 75 % usw...

    Also ich esse in meinem Frühstücksjoghurt meist nen gut gehäuften Esslöffel, das finde ich schon sehr viel. Wie viel wird das sein? 15g?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!