Vet Concept Salmon Pack, Erfahrungen???????
-
-
Hallo,
ich hatte mich auch nach dem K3 bei vet concept erkundigt - hier mal die heutige email-Antwort des Herstellers...: (ich hoffe man darf das...)
Also für mich kommt dasFutter nicht in Frage!wir danken für Ihre Anfrage und Ihr Interesse an unseren Produkten. Das Vitamin K wird für die Blutgerinnung benötigt. Schon bei Verdauungsstörungen und Antibiotikatherapie ist der Organismus oft nicht mehr sicher in der Lage seinen Bedarf an Vitamin K über das im Darm gebildete Vitamin K2 vollständig selbst zu decken. Um Mangelsituationen zu verhindern, die zu ernsten inneren Blutungen führen können, ist es bei der Herstellung von Trockenfuttermitteln sinnvoll - aus Gründen der Produktsicherheit – der Tiernahrung Vitamin K zuzusetzen. Seit mehr als 30 Jahren wird deshalb das hitzestabile Vitamin K3 von verantwortungsvollen Herstellern eingesetzt, da die in pflanzlichen Rohstoffen enthaltenen Mengen Vitamin K1 nicht hitzestabil sind und während des Produktionsprozesses - wie beim Kochen menschlicher Nahrung - größtenteils verloren gehen.
Seit einiger Zeit wird nun im Internet eine Schadwirkung des Vitamin K3 diskutiert und der Einsatz von "natürlichem" Vitamin K1 als Ersatz gefordert. Dazu sei in Kürze gesagt, dass bei der in der Futtermittel-Herstellung verwendeten Dosierung keinerlei negative Wirkungen auftreten. Ferner muss das in Pflanzenfasern enthaltene Vitamin K1 erst durch technische Prozesse gewonnen und nachfolgend chemisch stabil gehalten werden. Aufgrund der geringen Hitzestabilität ist diese Vitaminverbindung daher nach wie vor keine Alternative zur Herstellung von Trockenfuttermitteln. Ein künstlich hitzestabil gemachtes synthetisches Vitamin K1 wiederum hätte ggf. "Nebenwirkungen", die dann noch völlig unerforscht wären.
Auf den Einsatz von Vitamin K3 per se zu verzichten, ist wegen der bei einem Mangel auftretenden gefährlichen Blutungsneigung nicht ohne Risiko. Deshalb bevorzugen wir - im Interesse Ihres Tieres - weiter mit dem seit mehr als drei Jahrzehnten bewährten Vitamin K3 zu arbeiten. Wir setzten 1,3mg/kg Trockenfutter zu. In allen Nassfuttersorten von Vet-Concept ist kein Vitamin K3 enthalten. Aus langjähriger Erfahrung empfehlen wir bei alleiniger Nassfütterung eine pflanzliche Ergänzung in Form von Cerealien und/oder Gemüse, die den ohnehin geringen Bedarf an Vitamin K ausreichend deckt.
Für weitere kompetente Informationen zum Thema wenden Sie sich bei Bedarf an die Universitäten und Tierärztlichen Hochschulen, z.B. in Hannover, München und Leipzig. Zudem finden Sie im Anhang ein Statement von der AWT.
Mit freundlichen Grüßen
VET - CONCEPT GmbH & Co. KG
Gute Nahrung für Vierbeiner
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vet Concept Salmon Pack, Erfahrungen???????* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!