Superkommando
-
-
Hallo, ich hab da mal ne Frage
Ich hab jetzt schon öfter mal gelesen, das man dem Hund ein ' Superkomandowort'( Vielleicht ist das auch falsch ausgedrückt) beibringen soll.
Irgendwie für Aunahmesituationen oder so, könnt ihr mir das mal näher erklären was damit gemeint ist,wofür ich und Hundi das brauchen und wie diese Komandos benannt werden? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie du das Kommando benennst, bleibt dir überlassen.
Ich habe ein ultimatives Umkehr-Kommando, das ich nutze, wenn "Gefahr" im Verzug ist. Also z.B. das Reh am lauschigen Waldesrand oder das Wildschwein, das gerade aus dem Gebüsch bricht
D. h. bei uns, ich gebe das eine Kommando, das nur selten kommt, dreh mich um und renne johlend in die entgegengesetzte Richtung. Hund hat gelernt, wenn DAS Kommando kommt und Frauchen johlend abhaut, dann gibt es bei meiner Ankunft DEN Super-Jackpot mit Riesenparty - und NUR DANN.
Klingt banal, ist es letztlich auch, doch im Aufbau muss man achtsam sein, denn das trainiert man natürlich auch erst mal völlig OHNE Ablenkung und dann mit langsam steigender Ablenkung. Also nicht gleich mit Reh vor Ort, und auch nicht inflationär, sondern nur wenige Male innerhalb einer Woche, damit es spannend bleibt - individuell an den Hund angepasst.
Ich denke das ist es, was du gemeint hast, wenn hier von Super-Kommando gesprochen wird.
LG
cazcarra -
Mein Jackpot-Kommando ist eine Hundepfeiffe ... Benutze sie nur in Ausnahmesituationen wenn ich sie lange nicht brauch, dann auch mal ohne Gefahrsituation so 2 mal in der Woche... Und der Jackpot ist Katznenassfutter... Da stehn die Hunde voll drauf ... Ich habe das immer und überall dabei. Ist halt eine bazige Angelegenheit ... Aber wenn es hilft ...
Funktioniert übrigens super bei uns...lg
Maria -
Zitat
Hallo, ich hab da mal ne Frage
Ich hab jetzt schon öfter mal gelesen, das man dem Hund ein ' Superkomandowort'( Vielleicht ist das auch falsch ausgedrückt) beibringen soll.
Mal ne provokante Frage:
Wozu brauchst DU ein Superkommando (was für ein Wort)
-
also wir haben auch so einen Superschlachtruf
bei uns ist es "eieieieieiei"...und der wird mit Leberwurst belohnt -
-
Unser Superkommando ist "Tschüss", dann kommt Aeneas immer...
Ich habe das jeden morgen gesagt, wenn ich zur Arbeit gehe und das hat sich eingeprägt. Sagt Frauchen Tschüss ist sie 8 Stunden weg!
-
Hallo,
wir selber haben kein wirkliches Superkommando, bisher hat es auch ohne geklappt, aber ich glaube für den Ernstfall sollten wir uns mal eins ausdenken.
Was nun gar nicht geht: Hundebekannte haben als Superkommando einen Quietscheball. Wenn der Hund auf Jogger, Fahrradfahrer etc bellend zuläuft steht Frauchen da mit dem Quietscheball und ruft ihren Hund zurück... der natürlich nicht hört.
Sehr professionell. Mehr möchte ich dann nicht sagen.
-
als superkommando würde ich dir auf jeden fall eine pfeiffe raten, denn wenn du pfeifst sind nie emotionen dabei.
d.h. du siehst einen hasen über den weg hoppeln pfeifst und der hund kommt voller freude zu dir, dies muss natürlich auch mit nem superleckerchen belohnt werden!wenn der hase käme und du anst hast, dass dein hund in diesem moment hinter dem hase herrennt und du rufst :"komm her ", dann sind in deinem ruf auf jeden fall emotionen versteckt (wahrscheinl. eher negative, durch die angst bedingt)!
wir haben unserer paula auch das pfeifen angewöhnt und letztens war wirklich ein hase, der über den weg gerannt ist! paulchen ist aber nach dem pfiff sofort umgekehrt und freudig zu mir gerannt... danach gabs dann ein leckeres käsestück!!!
-
Pfeife ist prinzipiell aus den von dir genannten Gründen gut..ich möchte das Superkommando aber IMMER SOFORt bei mir haben, eben weil es für den Notfall gedacht ist...
also z.B. wenn ich Smilla im Abendkleid noch mal schnell Pipi machen lasse...(ok, klar kommt das nicht oft vor...aber wenn?!)also ein Pfiff ist ok, aber eben nicht mit der Pfeife
-
Jocks_B, das beinhaltet ja meine Frage
Wofür sollte ich es benutzen und warum ist es so wichtig.
Jetzt versteh ich es aber, danke für eure Erklärungen. Wenn ich normal EMMA abrufe kommt sie auch, aber bei großer Ablenkung ist es bedeutend schwerer. Das mit der Pfeife fnde ich gut und ein Superleckerli werde ich mir auch noch dazu ausdenken! Danke!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!