"Arthrose-"/ Wärmebett selbst gemacht!!!
-
-
Moin Moin an alle HH, die Hunde mit Erkrankungen des Bewegungsapparates haben.
Die TÄ, bei der wir neulich waren, hat uns einen tollen Tipp gegeben, den ich nun ausprobiert habe und euch aufgrund der tollen Akzeptanz nicht vorenthalten möchte!
Ich habe lediglich eine Variante, die für kleinere Hunde geeignet ist, aber vielleicht fallen Großhundebesitzern ja entsprechend stabile Alternativen zu den PET- Flaschen ein.Man braucht
ein Körbchen/ Bettchen mit Rand/ Kante,
zwei dünne Wolldecken/ Fliesdecken
und ein paar PET- Flachen.Wir haben dieses Bettchen
Man befüllt nun die Flaschen mit heißem Wasser (ruhig richtig heiß, kurz vorm Kochen...) und legt sie nebeneinander gereiht ins Bettchen.
Nun nimmt man die eine Decke, legt sie über die Flaschen und stopft damit die Zwischenräume so aus, dass es eine halbswegs ebenmäßige Liegefläche ergibt.
Über diese Fülldecke wird nun eine zweite Decke gelegt.
Den Rand des Bettes kann man mit einer weiteren Decke auskleiden.So sieht es fertig aus:
Ergänzung:
Braune und grüne Decken bilden nur einen gemütlichen Rand.
Das Bettchen bleibt den ganzen Tag lang warm - man glaubt es kaum.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
eine kreative Lösung!Wir benutzen eine Ferkel-Rotlichtlampe, die über dem Platz hängt.
Liebe Grüße, Chris
-
Hey die Idee ist ja super Klasse!!!
-
He der Tipp its ja toll, aber schmelzen die Pet Flaschen nicht bei so heißem Wasser?
Aus was ist denn die Kiste? Ist das nen normales Körbchen?
-
Also die Flaschen hier sind nicht geschmolzen, aber sie haben sich zusammengezogen, wenn es n Ticken zu heiß war. Hielt sich aber in Grenzen, man muss aufpassen, dass man die Flaschen nicht ganz voll macht, da das heiße Wasser noch etwas aufsteigt.
Die Kiste ist aus Pappe, überzogen mit so ner glatten Textilie...
Ikea eben
Ich denke, man kann es auch mit diesen großen Kissen machen, solange sie einen "Rand" haben, oder man begrenzt das Kissen mit Decken, damit die Flaschen nicht wegrollen.
Ich bin auch total begeistert. Ich habs heut morgen um 7 warm gemacht udn es ist immer noch warm
-
-
Das ist ja mal genial!!! Das werd ich für Gipsy (leichte Arthrose in Schulter und an der Hüfte) auch mal austesten!!
Macht ihr Missy das Bett nur im Winter zurecht, oder auch im Sommer?
Und wie oft? Jeden Tag, dass sie sich da quasi immer drauflegen kann?Edit: habe es heute auch erstellt. Die PET-Flaschen haben sich verzogen, aber sind noch heul. Wollt Gipsy eigentlich ihren Korb zurechtmachen, aber der war zu groß und ich hatte zu wenig Flaschen. Ein halbhoher Karton (so Bananenkiste, aber unten zu) tat es auch. Sie passt grad so rein, scheint es aber gemütlich zu finden.
Hab die Zwischenräume der Flaschen bissi ausgestopft und noch eine dünne Fleecedecke drüber gelegt. Man merkt die Flaschen aber noch ganz schön. Stört das nich?
Aber wenn ich andererseits noch mehr Decken drüber lege, dann kommt ja keine Wärme mehr durch. -
Warum nehmt ihr nicht einfach Wärmflaschen oder eben eine Heizunterlage...?
-
Ja, Wärmflaschen hab ich auch überlegt. Müsste ich nur erst noch kaufen. Ich berichte, wenn ich das mal umgesetzt habe
-
Wärmflaschen bleiben nicht so lang warm und Missy mag nicht so gern auf so wabbeligen Untergrund treten, aber generell, klar, gehts auch so.
-
Ach so, das mit dem warm bleiben ist natürlich auch ein Argument. Habs ja noch nicht ausgetestet
Wobei die Flaschen gestern auch so 6-8h richtig warm waren. Heute hab ich mal etwas weniger Decken drüber gelegt, damit mehr Wärme durchkommt. Gipsy lag gestern auch wirklich stundenlang drauf ^^.
Ich wollt demnächst mal diese eckigeren Flaschen testen (Vittel oder so), ob die evtl. noch bequemer zum Liegen für Gipsy sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!