Welcher Hundekorb auf dem Fahrrad?
-
-
Hallo,
da ich mir in den nächsten Tagen ein neues Fahrrad anschaffen möchte (bisher hatte ich ein Mountainbike ohne Gepäckträger), kommt nun die Frage nach einem geeigneten Korb für den Hund auf...
Mir wäre es lieber wenn der Korb hinten auf dem Gepäckträger wäre - oder ist ein Korb für den Lenker besser?Unser Hund wiegt knapp 7kg und ist 34cm groß.
Welchen Korb könnt ihr da empfehlen? Wie groß sollte er sein? Welcher ist stabil auf dem Gepäckträger zu befestigen?
Danke schon mal für eure Erfahrungen!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab mir für Merlin (SH 35 cm, 4,4 kg) kürzlich diesen hier bestellt.
http://www.zooplus.de/shop/hun…leine/fahrradkoerbe/10912
Der sitzt bei mir aufm Gepäckträger bombenfest, wackelt nicht und ich merk es auch nicht, wenn sich mein Hund im Korb dreht, aufsteht etc.
Nur dieses komische Deckchen das da dabei ist, ist nix. Ich hab einfach ne normale Decke reingelegt.Ich würde nur nen Korb für den Gepäckträger nehmen. Meine Freundin hat für ihren Hund nen Korb für den Lenker - da merkste jede kleinste Bewegung.
-
Danke für den Tipp! Wie ist das denn mit dem Befestigen, kann man den Korb leicht an- und abmontieren?
Ich fahre dann evtl auch manchmal mit Kindersitz, da wäre es schon von Vorteil wenn Korb und Kindersitz leicht zu tauschen wären... -
Hallo,
wir haben diesen hier: http://www.fahrrad-richter.de/…info.php?products_id=3600 und sind bisher super zufrieden, alles wirkt qualitativ hochwertig.
Wir nutzen den Korb fast täglich weil Rumo noch nicht so gut an der Leine geht und wir wahrscheinlich 5 Stunden brauchen würden bis ins Auslaufgebiet und nicht immer mit dem Auto fahren wollen.Mir gefällt es gut das der Korb vorne ist damit ich den Hund im Blick habe, gerade am Anfang fand ich das sehr hilfreich.
Außerdem ist er durch diesen "Deckel" gut vor Wind/Regen geschützt (und es hindert daran rausspringen zu wollen. Ist aber auch ganz einfach abnehmbar).
Zum Reinlegen ist es etwas knapp (du hast einen Borderterrier nach Profilbild, oder? Meiner hat auch etwa die Größe), aber Rumo findet die Welt rundherum eh viel zu spannend und guckt lieberNoch ein Pluspunkt: Er ist vorne mit diem KlickFix System befestigt, du musst also nur einmal eine Halterung anbringen (gibt es sogar abschließbar, dann kann keiner den Korb klauen kann wenn du das Fahrrad mal irgendwo stehen lässt) und der Korb ist superschnell dran und wieder ab.
Wir haben zwei dieser Halterungen an beiden Fahrrädern und können dann bei einer längeren Strecke auch mal tauschen.Für diese Halterungen gibt es auch EInkaufskörbe etc. wenn Hund mal nicht dabei ist
-
Wir waren vorher mit dem Fahrrad unterwegs, allerdings sah es nach Regen aus. Da kam ich auf die Idee zu probieren ob der Regenschutz von der Babyschale passen könnte - passt perfekt! Ich habe einen mit Eingriff oben (mit Klett zu schließen) und an den Seiten Luftlöchern mit Fliegengitter.
Also wenn ihr eine günstige Alternative sucht dann vielleicht mal bei DM schauen oder im Babygeschäft.So was in der Art ist das:
http://cgi.ebay.de/PLAYSHOES-Regenverde ... 2a0cbe697c -
-
Bei Kind, Hund und Fahrrad würde ich eher zum Anhänger tendieren. Meistens sind es ja nicht nur die "Kleinen" die es zu transportieren gilt, sondern noch Trinken, Essen, Regenjacken, Spielzeug......
Mittlerweile sitzen bei mir im Fahrradhänger schon lange keine Kindermehr, dafür 3 Hunde
mit Zubehör.
LG
-
Zum Thema Fahrradfahren mit Hund, bzw. Transporthilfsmittel für den Hund auf dem Fahrrad, kommt heute um 18.00 Uhr darüber was auf VOX, bei Hundkatzemaus
-
Ich hol das Thema mal wieder hoch...
Ich will mir für Fini auch so einen Fahrradkorb zulegen, damit wir auch mal schnell in anderen Auslaufgebieten sind ohne dass ich mir extra das Auto ausborgen muss.
Fini ist ca. 33cm groß und wiegt 6,3kg.
Bei den meisten Körben steht ja dabei, dass sie max. bis 10kg belastbar sind. Wenn sich jetzt aber ein 6kg Hündchen bewegt, wirkt sie ja auch schwerer und da frag ich mich irgendwie, ob man mit diesem Gewicht vorne/hinten noch gut fahren kann?Hat jemand Erfahrung mit diesen Weidekörben vom Fressnapf? (im speziellen vielleicht den für 69,99€?)
http://www.fressnapf.de/shop/produkte/reisen-fahrradzubehoe
Ist der Preis dafür überhaupt gerechtfertigt oder gibts das ganze auch billiger? -
Oder kennt jemand diesen hier?
-
Wir haben den Weidenkorb für 69,90€ (glücklicherweise war er zu der Zeit als ich im FN war auf 49,90€ reduziert
). Unsere wiegt 6,8kg bei 34cm, es ist nur kein luxuriöses Platzangebot, aber sie kann bequem drin sitzen und legt sich schon auch mal drin hin.
Der Korb sitzt wirklich bombenfest auf dem Gepäckträger, der wackelt nicht und hält. Was ein bisschen doof ist, ist dass ich beim an- und abmontieren 4 Flügelmuttern aufdrehen muss. Ist ein Zeitaufwand von ca 4 Minuten was ok ist, zumal ich ihn selten dran oder weg mache.
Es gibt wohl auch so eine Klick-befestigung, die war mir aber einfach zu teuerIch finde dass man ihn beim Fahren selbst eigentlich kaum merkt, klar ist es zusätzliches Gewicht, aber so dass man deswegen aus dem Gleichgewicht kommt ist es nicht!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!