Wolfsblut Output
-
-
Hallo ihr dort draußen,
ich habe vor ca. 3 Wochen eine Futterumstellung auf Wolfsblut Green Valley gemacht. Nun ist der Output meiner beiden Hunden sehr wenig 2 mal am Tag und sie mögen es gerne.
Aber ich bin etwas unsicher beim Output mit der Konsistenz. Beide haben nur noch runde Knödel. Hat jemand die selbe Erfahrung gemacht? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
bei einem Rohascheanteil von 10 % wundert mich das nicht.
-
Ich füttere auch Wolfsblut und als ich das noch ausschließlich gab, hatte mein Hund manchmal Schwierigkeiten beim Kotabsetzen. Seitdem ich Trocken-, Nassfutter und dazu gekochtes Gemüse, Quark oder was halt so passt mische, ist alles bestens. Nicht unbedingt immeralles zusammen, manchmal auch über die Mahlzeiten verteilt.
Trinkt der Hund genug? Wasser sollte immer zur Verfügung stehen, der heftige Durst kommt bei TroFu meist erst mehrere Minuten nach dem Fressen.
-
Also trinken tut sie genug. Aber immer deswegen was untermischen möchte ich garnicht. Dann wechsel ich lieber. Nur zu welchem weiß ich nicht wirklich. Was füttert ihr denn? Barfen kommt nicht in frage.
-
Bei Sweeny macht jede Wolfsblut-Sorte anderen Output.
Ich bin nun beim Wide Plain hängen geblieben. -
-
Ich denke, das ist schon eine der besten Trockenfuttersorten. Du könntest ja zunächst die Sorte wechseln.
Ansonsten gibt es hier viele Threads über gutes TroFu, da bekommst du die besten Informationen. Ich gebe auch noch Luposan Natur Vital, das liebt mein Hund. Aber nicht als Alleinfutter, nur gelegentlich. -
Bei uns kommt auch Wolfsblut in den Napf. Athos hat auch immer wieder Tage wo so runde Köddel hinten raus kommen. Mach mir aber deswegen keine Gedanken.
LG Jasi und Athi
Vom Handy getippt.. -
Hallo,
ist das die erste Sorte wo du von Wolfsblut ausprobierst?
Vielleicht fütterst du ihm zwischendurch einfach ein bisschen Quark mit Obst, dass wirkt bei unserem immer wunder.
Ggf. würde ich einfach die Sorte wechseln mit weniger Rohasche. Es gibt hier Sorten mit 8,5%.
Alternativ kann ich jetzt noch Josera vorschlagen. Hat für uns aber zuviel Getreidebestandteil, weshalb wir uns dann doch für Wolfsblut entschieden haben.
-
Zitat
Hallo,
ist das die erste Sorte wo du von Wolfsblut .
Meinst du damit jetzt mich? Wir füttern das Wild Duck. Der Hund meiner Eltern bekommt das Salamon(?) und bei der ist es hin und wieder auch so. Bei uns gibts halt immer mal noch Kausachen, Rinderkopfhaut und solche Sachen. Nudeln und Reis, wenn bei uns was über bleibt.
LG Jasi und Athi
Vom Handy getippt.. -
Ich habe mir gerade mal die Sorten angesehen und werde dann mal Wild Plain bestellen. Es gibt einfach zuviele Sorten Lach.
Josera mögen beide nicht gerne. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!