WOW Erfahrungen eure/meine mit GHSV Wildbahn e.V.

  • Hallo Ihr Lieben,


    eine neue Hundeschule für meine Fellnase?


    Nach dem meine letzte/erste Trainerin mich aus persönlichen Gründen gebeten hat einen anderen Trainer zu suchen habe ich das auch getan... (persönliche Gründe = möchte kürzer treten und zu wenig Erfahrung mir Ängstlichen Hunden und Soka´s)


    Sie hat mir jedoch Trainerkollegen empfohlen mit denen sie intensiv zusammen arbeitet. Allerdings bin ich ein Sturkopf und habe mir gesagt, entweder sie oder jemand ganz anderes.. ;-) Auch wenn ich vollstes Vertrauen in sie hatte.. Aber gut, ich kann niemanden zwingen..


    Nach "langem" suchen und verschieden Kontaktaufnahmen per Email (auf die ich leider bis jetzt nicht eine einzige Antwort bekommen habe) habe ich heute mein Zeug zusammen gepackt, meine Fellnase parat gemacht, mich ins Auto gesetzt und bin hier hin http://www.ghsv-wildbahn-ev.homepage.t-online.de/ gefahren...


    Den Tipp habe ich vor ein paar Tagen, von einer netten Dame die ich bei Gassi gehen getroffen habe, bekommen. Ich dort angekommen und wer läuft mir als erstes über den Weg, die Dame von der ich den Tipp erhalten habe, samt Tochter und ca. zwei Jahre altem Rotti Lenox...


    Also ab auf den Platz, ich allerdings erst mal ohne Vierbeiner und von allen freundlich begrüßt worden... Bissel geschaut was da so abgeht, bissel gequatscht und mit Verantwortlichen gesprochen.... Meine Probleme geschildert und kurz drauf die Aufforderung bekommen meine Fellnase doch mal zu holen.


    Gesagt getan und Mia war für ihre Verhältnisse zwar angespannt aber Weitergehens ruhig mit kleineren "Aussetzern" :-) Wohlgemerkt waren dort so ca. 20 Hunde wenn nicht sogar mehr.


    Zu guter Letzt kam auch die Trainerin der BH-Gruppe zu mir, wir quatschten ein wenig, sie begrüßte Mia und Schwupps war ich schon auf dem Platz bei den BH-trainierenden. Mia sollte ich erst mal an den Zaun binden und dann die dortigen Hunde begrüßen. Und was war? NIX... Mia war ruhig hat nur ein wenig blöd aus der Wäsche geschaut...


    Wir haben dann dort noch son bissel abseits zugeschaut und Mia war weiterhin ruhig, schnüffelte rum, krabbelte unter die Bank und schaute interessiert zu... Später haben die BH-Hunde sich vereinzelt ein wenig genähert aber sind wieder auf Abstand sobald die Distanz zu klein wurde.. Doch alles in allem absolut Positiv..


    Nach dem sind die Trainieren und ich noch Gassi gegangen, ihre im Freilauf meine an ca. 7m Leine und die beiden haben sich schon übelst angebiestet. Musste mir von der Trainerin mehrfach sagen lassen das ich Mia und ihre doch mal machen lassen soll. Nach ein paar Minuten war dann auch Ruhe und die beiden haben das völlig unter sich geregelt.. Wieder am Platz angekommen war Ruhe..


    Wir haben noch ein wenig gequatscht und ich solle nächstens Samstag wieder kommen, sie würde mich dann weitestgehend ins Training einbinden. Außerdem noch ein paar Aufgaben für zuhause und mein Verhalten bekommen.. Das alles wurde als Schupperstunde "abgerechnet".


    Wow ich war begeistert, tolles Gelände, viele verschiedene Hunde und Zweibeiner, sowohl jung und alt, erfahren und weniger erfahrene. Hab mich nahezu vom ersten Moment an wohlgefühlt, mal abgesehen von dem Gefühl was man hat wenn man völlig neu in einer bestehenden Gemeinschaft ist.


    Was ist mit euch?
    Kennt ihr den Verein, habt ihr selber Erfahrungen gesammelt, wart ihr schon mal dort, habt was gehört usw. usw. !!!


    Würde mich sehr freuen wenn ich hier noch anderen Meinungen und Berichte, unabhängig von meiner ersten Erfahrungen, zu hören bekomme..

  • Dann wohnt ihr ja direkt bei mir um die Ecke?!


    Ich war vor einigen Jahren mit Lucy ein paar mal da. Gehalten hat es mich da nicht. Ist nichts negatives gegen den Verein, aber in meinem Fall hat es einfach nicht gepasst.


    Ich wusste gar nicht, dass die auch Training zu "Problemverhalten" anbieten

  • Ich war schon ein paarmal in dem Verein.



    Allerdings war das eher zu Veranstaltungen. Hunderennen und Aggiturnier.



    Ich finde die Leute da sehr nett. Meine jetzige Trainerin war früher dort auch Trainerin.





    Haben die den oberen Platz jetzt fertig?

  • Zitat

    Dann wohnt ihr ja direkt bei mir um die Ecke?!


    Ich war vor einigen Jahren mit Lucy ein paar mal da. Gehalten hat es mich da nicht. Ist nichts negatives gegen den Verein, aber in meinem Fall hat es einfach nicht gepasst.


    Ich wusste gar nicht, dass die auch Training zu "Problemverhalten" anbieten


    Wenn du sagst wo du wohnst kann ich sagen ob es um die Ecke ist :schildkroete:


    Würde mich jetzt aber schon interessieren warum es bei "DIR" nicht gepasst hat?! Gut ok, ich war gestern nur ca. zwei Stunden dort aber meine ersten Eindrücke waren fast ausnahmslos positiv... Von den ein,- zwei negativen schweige ich erst mal und warte ab was die Zukunft zeigt..


    Hallo "Problemverhalten"? Klingt ja so als hätte ich ein "Problemhund" :hust:


    Mia ist halt Typisch extrovertierte Frau und Zicke..


    Sie sagt schon mal gerne und deutlich was Sache ist, zum einen "Ey Hund, komm mir nicht zu nahe ich kann dich nicht riechen" zum anderen, "ey Hund komm mal rüber ich will spielen". Nur an der Ausdrucksweise, die ziemlich sicher aus ihrer Unsicherheit resultiert, müssen wir in beiden Fällen noch feilen:-) Wahrscheinlich ist sie, da SoKa, im fortschreitenden alter, recht dürftig sozialisiert worden. Davon ab ist das eigentlich unsere einzige wirklich Baustelle.. :jump2: Von "Kleinigkeiten" mal abgesehen...


    Somit ist deine Vermutung das sie Training zu "Problemverhalten" anbieten richtig. Denn das tun sie meines Wissens auch nicht. Allerdings hatte ich trotz meiner, ich gebe zu etwas übertriebenen Art die Baustelle zu beschreiben, nicht auch nur im geringsten das Gefühl das die Trainerin dieses als Problemverhalten angesehen hat.


    Sie war sehr souverän, deutlich, sachkundig (soweit ich das nach so kurzer Zeit einschätzen kann), abgeklärt und hat sowohl den Hunden als auch mir klare und deutliche ansagen gemacht :andiearbeit: Außerdem hat sie mir zum Schluss beim besprechen der Kosten, unter anderem die der 10´ner-Karte, gesagt das wir diese für die Baustelle sicher nicht brauchen werden.


    Ob sie diesbezüglich etwas überheblich war oder nicht wird sich bald zeigen :gold:


  • Schwer zu sagen was du mit oberen Platz meinst wenn ich doch das "vorher" gar nicht kenne :???:


    Aber es waren jedenfalls zwei Gruppen dort, die eine auf dem Platz der etwas abschüssig ist und die BH-Gruppe ziemlich ebenerdig etwa drei Meter neben den Aufenthaltsräumen.

  • Zitat

    Schwer zu sagen was du mit oberen Platz meinst wenn ich doch das "vorher" gar nicht kenne :???:


    Aber es waren jedenfalls zwei Gruppen dort, die eine auf dem Platz der etwas abschüssig ist und die BH-Gruppe ziemlich ebenerdig etwa drei Meter neben den Aufenthaltsräumen.




    Dann ist er fertig.


    Letzes Jahr war das Hunderennen noch auf dem stark abschüssigen Teil und das Aggiturnier auf der Wiese die an diese Wiese grenzt. Man war das eine Lauferei wenn man einen Kaffee wollte. Immer den Berg hoch. :pfeif:

  • Zitat

    Dann ist er fertig.


    Letzes Jahr war das Hunderennen noch auf dem stark abschüssigen Teil und das Aggiturnier auf der Wiese die an diese Wiese grenzt. Man war das eine Lauferei wenn man einen Kaffee wollte. Immer den Berg hoch. :pfeif:


    HH aber Fußfaul... Das sind mir die richtigen :-)

  • :D



    Sagen wir mal so mich hat eher der Berg gestört. :ops:



    Sollten sie dieses Jahr wieder eine Hunderennen machen werden wir wieder dabei sein. :yes:

  • Zitat

    Sonst niemand der etwas beizutragen hat?? :???:


    Na, wer wohnt schon hier, ist ja doch etwas abgelegen... Ich wohne in Marienheide-Kotthausen.
    "Problemhund" meinte ich so nicht, bzw. habe es wohl falsch verstanden. Als ich damals dort war, boten die halt Welpenstunde, BH-Gruppe und Sport, bzw. freie Trainingsgruppe an. Ich meinte damit, dass es keine Hundeschule in dem Sinne ist, dass man dorthin geht, wenn man den Hund "erziehen" möchte oder Probleme hat. Es klang für mich in deinem Eingangs-Post ein wenig danach, sorry :ops:


    Warum es bei mir nicht gepasst hat? Ich glaube, es war einfach der falsche Zeitpunkt und ich bin kein Vereinsmensch. Lucy war da so 10 Monate alt. Sie war allerdings kein "normaler" Junghund, sondern eher die Richtung: kein Interesse an fremden Hunden, nicht stürmisch, nicht aufgedreht, eher sehr auf mich fokussiert und konzentriert. Der falsche Zeitpunkt war es, weil es auf den Herbst zuging und das Training zum THS für diese Saison dem Ende zuging. Dafür hatte ich mich eigentlich interessiert. Dann versuchten wir es zum einen in der freien Trainingsgruppe: an sich super. Kein Spiel oder Kontakt unter den Hunden, aber die Hunde durften zwischen den Übungen abgeleint werden und mit ihrem Menschen spielen, sofern sie halt die anderen Hunde in Ruhe ließen. Passte für Lucy genau. Problem war: die Mensch-Hund-Paare in dieser Gruppe hatten alle schon die BH und ich mit Lucy noch nichts in der Richtung gemacht. Sie war noch nie Fuß links gelaufen, kannte keine Wendungen, keine Kommandos auf Distanz etc. Sie hat toll mit gemacht (bspw. war ich teils sogar ziemlich baff, z.B. dass sie ein Platz aus der Bewegung machte und brav liegen blieb, während die anderen Hunde um sie herum abgerufen wurden). Und wir hätten in der Gruppe auch bleiben dürfen, aber ich fand es sehr frustrierend, weil eben nichts erklärt oder beigebracht wurde, sondern es sollte eben ein abwechslungsreiches, anspruchsvolleres Training für die sein, bei denen die Grundlagen schon sitzen. Es war so im Nachhinein trotzdem positiv, dass ich ein paar mal mitgemacht habe, denn Zuhause hatten wir so reichlich Anregung, was wir noch üben konnten.


    Der nächste BH-Kurs fand erst ein halbes Jahr später statt, im Winter nur ein Junghunde-... hm BH-Vorbereitungskurs oder so. Es wurde mir gesagt, es geht um die Basics und um die Nachwuchs-Leute über den Winter zu halten. Bei dem Kurs haben wir die erste Stunde mitgemacht. Die anderen Hunde waren so in etwa in Lucys Alter, aber eben typische wilde, laute, ungestüme Junghunde. Und Lucy nach der Hälfte der Stunde ein Nervenbündel, zumal fast ausschließlich sehr enge Übungen gemacht wurden. Dass ich Lucy dann irgendwann am Rand abgelegt habe, fand die Trainerin nicht so gut. Und was da gemacht wurde (in der ersten Stunde z.B. nur Leinenführigkeit, ein wenig Sitz/Platz unter Ablenkung) konnte Lucy ja eh alles schon. Nach dieser Stunde habe ich es dann ganz gelassen.
    Hätte ich in einem Frühjahr angefangen, hätte es vielleicht anders ausgesehen. Oder wäre es nicht Lucy, sondern Grisu gewesen, der hätte in dem Alter perfekt in den Winterkurs rein gepasst :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!